Benutzer Diskussion:JdH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von JdH in Abschnitt Aufwindkraftwerk
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und herzlich willkommen bei der Wikipedia.

Schön, dass du auf die Wikipedia gestoßen bist und hier mitarbeiten willst. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in den FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frag einfach auf meiner Diskussionsseite oder bei einem anderen Wikipedianer, alle werden dir sicher gern helfen. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und danach hilft das Handbuch weiter =). Schöne Grüße aus der Kaiserstadt Goslar--Danyalova ? 21:45, 6. Apr 2006 (CEST)

Dieses Projekt wurde mit dem Ziel gestartet, zur stärkeren internationalen Vernetzung gezielt Interwiki-Links zwischen der niederländischen und der deutschen Wikipedia zu setzen und die Artikelbestände einander anzunähern.

Mit dem Dump vom 20. Juli 2006 hatten 127.677 Artikel in der niederländischen Ausgabe keinen Link zur deutschen. Das kann bedeuten, dass entweder nur ein Link fehlt oder dass der entsprechende Artikel bislang noch nicht geschrieben wurde.

Wenn Du Lust hast, hilf mit, die Zahl zu verringern. -- Triebtäter 01:56, 8. Aug 2006 (CEST)

Aufwindkraftwerk

[Quelltext bearbeiten]

Hi JdH,

What's this? I don't see any duplicate of "Aufwindkraftwerk Mildura", neither on Aufwindkraftwerk nor on Thermikkraftwerk... --rdb? 12:29, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

The technology is well descibed in Thermikkraftwerk. There is no point have separate articles on Aufwindkraftwerk Mildura and Aufwindkraftwerk Buronga. Since either of these projects have never progressed beyond the "cloud in the sky" stage anyway there is no point wasting precious electrons on them. The entire project has collapsed, see EnviroMission lost out on a $A75 million ($US57 million) Australian federal government grant to Solar Systems, a competing Melbourne solar power company and Solar Systems to Build A$420 million, 154MW Solar Power Plant in Australia, so the best thing would be the reduce Thermikkraftwerk to a single paragraph, saying that it is not going anywhere, and leave it at that. JdH 12:42, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten