Benutzer Diskussion:Jiver/Archiv 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Laber in Abschnitt Einfahrzeugalarm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussions-Archiv
zurück zur aktuellen Diskussionsseite

Frohes Neues

[Quelltext bearbeiten]

--Schmendi sprich 02:26, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ebenso! :-) Jiver 13:32, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Löschgruppenfahrzeug

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jiver, danke für's Sichten. Das mit meinem Login ging leider schief, deshalb steht dort 212.121.153.12. Wirf bitte nochmal einen Blick auf deine letzte Version des Artikels, du wolltest sicher ersetzen, nicht ergänzen. Grüße --Andreas Dries 08:13, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis! Jiver 10:42, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Brandstiftung

[Quelltext bearbeiten]

Dir kann man aber auch gar nichts recht machen ;-) . Danke das du mal drübergeschaut hast, sieht so wirklich besser aus. Schmendi sprich 16:39, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Da ich eine Zeit lang im Marketing gearbeitet habe, bin ich auch bei Äußerlichkeiten pingelig. :-) Jiver 18:18, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

zur Info [[1]] Schmendi sprich 16:45, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Was ein Murx... Jiver 18:18, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten


Änderungen der Webseiten Feuerwehr Darmstadt

[Quelltext bearbeiten]

Hast Du dir die Links eigentlich mal angesehen? Das war (!!!) die neue Hauptseite. Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Auch die von dir wieder eingesetzte Page mit dem Zugriff auf die einzelnen FFen ist offline! Also geht der von Dir wieder gesetzte Link ins Leere. Super gemacht...

Schön, wenn sich ein Moderator nicht mal die Mühe macht um nachzusehen, warum da was geändert wurde. Stand übrigens auch auf der Diskussionsseite der Feuerwehr Darmstadt Wiki-Seite.

Ich werd´s wieder ändern.

Gruß,

MacLeod

--MacLeod79 23:33, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Ach, fühlt man sich als Moderator eigentlich immer so toll? Hast Du die Links auf der NEUEN Hauptseite (die du ja entfernt hattest) auf Anhieb gefunden? Wenn Du es aufgeräumt haben willst, kein Problem, aber es hatte schon Sinn was ich da gemacht hatte. Kein Webverzeichnis? Oh, da hast Du ja auf diversen anderen Seiten noch genug Arbeit!

Kopschüttelnde Grüße, --MacLeod79 23:47, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

NACH BK
WP ist kein Web-Verzeichnis (WP:WEB), das heißt dass beispielsweise in Feuerwehrartikel nicht jede einzelne Abteilung einen Link erhält, sondern eine "allumfassende" Seite, von der verlinkt wird, ausreicht und NUR diese verlinkt wird. Von der Stadtseite sind ALLE FFs erreichbar.
Es tut mir Leid, wenn bei meinem Revert auch der korrekte Stadtlink mit drauf gegangen ist. Sorry hierfür.
Wenn ich wegen einer Änderung in die Disk schauen soll hilft es übrigens, wenn man in der Zusammenfassungszeile auch was reinschreibt und eine Änderung nicht einfach unkommentiert durchführt - das erleichtert Wikipedianern mit Sichterrechten das Sichten von Änderungen.
Im Übrigen bin ich kein Moderator (sowas gibt's hier gar nicht) sondern nur Mitarbeiter im Portal:Feuerwehr und damit nicht mehr und nicht weniger als Du. Ich habe keinerlei Sonderrechte oder -pflichten in der WP. Jiver 23:48, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Ähm, ich hab die Änderung, wie alle anderen vorher auch, in der Diskussion kommentiert. Da ist einfach mehr Platz. Wie gesagt, ich werf immer mal einen kurzen Blick auf die Diskussionsseite.

Nicht mehr als ich? Okay, dann vertrau mir ruhig wenn es um die BF Darmstadt geht. Ich verdiene dort mein Geld. Müsstest mich eigentlich aus dem Feuerwehr-Forum kennen... --MacLeod79 23:54, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Ach noch ganz kurz: Weisst Du wer sich jetzt wieder bei mir beschwert, weil die FFen nicht einzeln aufgeführt sind oder zumindest einen echten eigenen Abschnitt auf der HP haben? Genau, die EA...

Gruß, --MacLeod79 23:58, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Erneut nach BK
Nein, ich fühle mich weder toll noch schlecht. Und schon gar nicht in der nicht existenten Rolle des Moderators.
Ja, ich habe den Link gefunden. Nicht sofort, aber die Überschrift Links ist bei mir sichtbar. Eventuell etwas unglücklich betitelt. Das lässt sich aber sicherlich in Rücksprache mit dem zuständigen Webmaster verbessern. Kein Grund hier jede FF zu verlinken. Das Homepage-Internetproblem kenn' ich auch aus meiner Feuerwehr und den seeeehr langen Wegen in Mannheim, bis was auf der Stadtseite steht (die gerade lächerlich ist).
Im vergangenen Jahr gab es genug Diskussion rund um die Qualität von Feuerwehrartikeln hier in WP. Ich versuche daher die "Grundsätze" der WP hier im Feuerwehrbereich zu verbreiten (Quellen, WP:WEB, neutraler Standpunkt). Dass WP (nicht nur ich) damit viel Arbeit habt, ist klar. Jiver 00:04, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Der echte Abschnitt für eine FF (oder auch BF-Sondereinheit) lässt sich problemlos in die Seite integrieren (man muss ihn nur schreiben), was anderes sag ich meinem Kameraden und den Kollegen der BF für den Artikel Feuerwehr Mannheim auch - und schon hat die Arbeit jemand anders ;-)
Es hilft in der Zusammenfassung schon ein "siehe Disk" und schon sichte ich. Jiver 00:04, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Feuerwehr Rüsselsheim

[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend! ggf. sollte der artikel in Rüsselsheim eingebracht werden? ich habe google durchkämmt und finde nichts weiteres. mit Deiner zustimmung würde ich auf der disku (rüsselsheim) den ergänzenden wortlaut vorschlagen. Gruß --Ifindit 19:31, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich weiß zwar nicht warum dazu meine Zustimmung notwendig ist, hab ja nur ein paar kleine Änderungen am Artikel vorgenommen, hab aber trotzdem nix dagegen. Jiver 19:47, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Feuerwehr Bautzen

[Quelltext bearbeiten]

hallo mal wieder. mMn sollte da noch kräftig gekürzt werden. diese ganzen passagen "heute ......." sind einfach nur überflüssig und werden wahrscheinlich eh nie gewartet. ein dauerpatientent für die qs-eo? mfg --V ¿ 22:03, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Das hat für mich aber nichts mehr mit QS - also der Sicherung von qualitativen Mindeststandards - zu tun. Davon leben schlicht alle Artikel hier, dass sie vom "Besucher" aktuell gehalten werden. Auch wenn ich Deine Befürchtungen in Bezug auf die Wartung des Artikel verstehe (und sie auch selber habe) vertraue ich hier immer noch dem Wiki-Prinzip. Jiver 22:20, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die flinke Korrektur meines Mißgeschicks...bevor wieder jemand unsere Unfähigkeit anprangert. Gruß Schmendi sprich 15:28, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ich glaube "nicht kompetent" war die Wortwahl... Jiver 15:29, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Sagt aber irgendwie schon dasselbe aus in damaligen Zusamnmenhang ;-) Schmendi sprich 15:31, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Feuerwehr

[Quelltext bearbeiten]

Notruf Du hast den Text ja geändert. Warum sollen in der Infobox 'Notrufnummern zur Feuerwehr' dann die spezifischen Nummern bleiben?Wichtelman derzweite 17:45, 18. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Weil die Rufnummer der Feuerwehr im jeweiligen Land eben die jeweilige genannte ist. Der Feuerwehrnotruf bspw. in Österreich ist nun halt mal die 122 und nicht die 112.
Die 112 ist der Euronotruf, nicht der Feuerwehrnotruf. D.h. egal wo ich in Europa bin wird mir geholfen wenn ich diese Nummer wähle. Allerdings kann das im einen Land die Polizei sein, die meinen Anruf annimmt, woanders der Rettungsdienst, dann die Feuerwehr oder eine "integrierte Leitstelle" wo alle beisammen sitzen, notfalls werde ich halt Leitstellenintern weitergeleitet. Jiver 17:51, 18. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Niedersächsische Landesfeuerwehrschule Celle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jiver,

der Qualitätssicherungshinweis kam ja wie aus der Pistole geschossen. Eigentlich schade, da die Seite nicht schlechter recherchiert und aufgebaut ist als die der LFS Baden-Württemberg, Hessen und NRW. Dein Versuch, weitere Personen zu motivieren, die Darstellung durch Referenzen zu verbessern, wird vielleicht ins Leere laufen.

Gruß

-- Matthias Blazek 13:04, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Es geht mir rein um die Links im Artikel. Ich finde genau 4 interwiki-Links. Das ist ausbaufähig. Dagegen habe ich keinerlei inhaltliche Beanstandungen gemacht. Jiver 13:08, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

VM

[Quelltext bearbeiten]

Hi Jiver, Steffen hat dich grad auf VM gemeldet...is wieder ma daheim inne Pfalz. Gruß --Schmendi sprich 22:50, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Schon lange mitbekommen. Trotzdem Danke. Um Häuptling Majestix zu zitieren: Ich fühle mich gerade müde. SO MÜDE. Jiver 22:52, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Aha, der Wachhund ist auch schon wieder da. Übrigens hat Schmendrik881 etwas tolles gesagt: "Wieder daheim inne Pfalz" - Du verrätst mir jetzt sicher bestimmt gleich, wie ich binnen einer Stunde von der Uni HD heim in die Pfalz gekommen sein soll. Oder wie erklärst Du Dir sonst, dass "ich" als Uni-IP den LA gestellt habe, um mit der heimatlichen IP fürs behalten zu stimmen? --77.20.208.49 22:53, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ganz einfach über die Autobahn...außerdem gibt die Uni Hd die möglichkeit den Uni-Server als Proxy zu nutzen...aber das weißt du ja eh. Gruß --Schmendi sprich 22:56, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Halt mich bitte nicht für dämlicher als Dich selbst, Steffen. Zu Deiner Information: Auch ich habe in Heidelberg studiert. Und auch ich habe mich von zu Hause in der Uni eingewählt. Die Anleitung dafür wirst Du so gut kennen wie ich (die Seite hat sich seit meiner Zeit noch nicht einmal groß verändert). Und damit ist für Dich und die anderen IPs aus deinem Range hiermit und für alle Zukunft EOD in meinem BNR. Jiver 22:58, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ah danke, den Link kannte ich noch nicht (da ich ja kein Uni-Student bin) ... --77.20.208.49 23:01, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
*pfffffff-prust* Junge, meine bessere Hälfte hat an der PH studiert... *ironiean*schon erstaunlich dass es dort nämlich genauso ist. Die PH ist ja nur über das URZ angeschlossen.*ironieaus* Und wer hat da eben vom Uni-Rechenzentrum gesprochen? Du bist echt besser als jeder Stand-Up-Comedian Jiver 23:07, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Aus dem Uni-Rechenzentrum ans Auto, über die Autobahn nach KL, hier durch die Stadt und zu Hause an den PC in einer Stunde?! Nie im Leben! Wüsste nicht, dass der Uni-Server als Proxy genutzt werden kann; kanns mir auch ehrlich gesagt schwer vorstellen. Aber wie ihr meint ... übrigens würde ich auch mal genauer gucken ob hinter Benutzer:Schar Kischschatim, Benutzer:NebMaatRe, etc. nicht auch Sockenpuppen stecken - immerhin arbeiten die ja in ähnlichen Themenbereichen wie ich. Was ihr hier abzieht ist langsam echt lächerlich. Gerade zumal ich euch diesmal ja nun wirklich absolut nichts getan habe! --77.20.208.49 23:00, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Oh diesmal nicht?? nettes Outing Steffen --Schmendi sprich 23:03, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Fw Duisburg

[Quelltext bearbeiten]

Nur so als Info: Hier habt ihr die (diesmal tatsächlich gegebene) Chance einen Lesenswerten oder Exzellenten zu ernten und damit die Frage nach der Relevanz von Feuerwehren endgültig zu beenden! --77.20.208.49 21:57, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Div. Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Ich will dir da nicht hinten nach putzen, aber manchmal schadet auch eine andere Sicht bei der Formulierung ja nicht - Ansichten und Ohrfeigen können verschieden sein, sagt bei uns ein altes Sprichwert :-) --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 23:27, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Sorry, aber Du hast KEINE meiner Formulierungen korrigiert. Oder bin ich grad blind? Jiver 23:31, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
So genau habe ich da nicht geschaut, es so sínd die Artikel nur durch Änderungen von dir auf meiner BEO Liste gelandet :-) - umso besser :-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 23:32, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hab die Artikel heute erst selbst entdeckt und versucht notdürftigst zu überarbeiten (insbesondere kategorisiert). Jiver 23:34, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

KALP

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jiver, einerseits hast du recht, aber ein Abbruch der Kandidatur wäre meiner Meinung nach nicht das richtige Zeichen...auch nicht gegenüber ZebraDS. Wir sollten warten wie sich das ganze entwickelt und eine gewisse Person bis zu einem bestimmten Grad komplett ignorieren, denn entweder trifft meine frühere Beurteilung seines Zustandes zu oder wir sind nur Studienobjekt. Gruß --Schmendi sprich 09:36, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Commons

[Quelltext bearbeiten]

Hi, kannst Du 30px das bitte nach Commons schieben? Danke, --Markus 14:46, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Rüber geschuppst. Jiver 15:28, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Löschmittel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jiver,

ich war mal so frei, das Lemma Löschmittel ein wenig abzubürsten - aus meiner Laiensicht. Ich bin recht sicher, nichts "kaputtgebürstet" zu haben. Danke für Dein Engagement beim Check des Lemmas. Gruß, -Wolli- --80.132.206.45 00:38, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Einfahrzeugalarm

[Quelltext bearbeiten]

Hi Kollege Jiver, ich bin als Autor auch mit deinem Vorschlag (REDIRECT auf AAO) einverstanden und auch der LA-Steller Papa1234, siehe: Benutzer Diskussion:Papa1234. Kannst du es machen oder einen neutralen Admin darum bitten, die LD damit für beendet zu erklären? Danke und LG -- Laber 22:49, 2. Dez. 2010 (CET)Beantworten