Benutzer Diskussion:JohSteVR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von WolfgangRieger in Abschnitt STOPP!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo, JohSteVR. Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in der Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden:

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben willst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Außerdem kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar. Die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne weiter, für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston – auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es hier üblich, seine Beiträge mit „--~~~~“ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenenen „Knopf“.
  • Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Nun wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:49, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Deine Bearbeitungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo JohSteVR! Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass Werbung in WP unerwünscht ist und alles, was den Anschein von Werbung erweckt, sehr kritisch gesehen wird, vor allem, wenn wei bei Dir der Benutzername eine Verbindung zu einem Unternehmen nahelegt. Insbesondere werden Verlage in Literaturangaben nicht verlinkt und Weblinks im Fließtext sind unerwünscht. Weblinks sollen auch nur dann verwendet werden, wenn sie zusätzliche Informationen bieten, reine Verkaufsseiten sind unerwünscht. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:03, 28. Jul. 2014 (CEST) PS: Bei bis 2007 erschienenen Werken wird die ISBN-10 angegeben. PPS: In Werklisten (z.B. Bruno Snell) wird vor allem die EA angegeben, neuere Auflagen können zusätzlich angegeben werden.Beantworten

STOPP!

[Quelltext bearbeiten]

Letzte Warnung: Fortsetzung des V&R-Werbespam wird zum Entzug der Schreibrechte führen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:16, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Ich habe Deinen Account jetzt für 2 h gesperrt. Du kannst weiterhin auf dieser Seite antworten. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:22, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Entschuldigung, ich habe die Nachricht zu spät bemerkt.

Der Verlag, bei dem ein Wissenschaflter seine Texte veröffentlicht hat, darf im Fließtext aber schon genannt werden, oder? Oder gilt das auch schon als Werbung?

Bitte vergiss nicht, Diskussionsbeiträge zu signieren. Zu Deiner Frage: In Ausnahmefällen, wenn die Veröffentlichung bei genau diesem Verlag von besonderer Bedeutung war. Normalerweise nein. Deinen Account habe ich wieder entsperrt und erwarte, dass Du Dich mit den Spielregeln vertraut machst (insbes. WP:WEB, WP:LIT) und Dich daran hältst. Vor allem möchte ich Dir das WP:Mentorenprogramm ans Herz gelegt haben. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:51, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten