Benutzer Diskussion:Justus Geilhufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Krd in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (25.04.2014)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Justus Geilhufe!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir LIU (Diskussion) 19:28, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Justus Geilhufe, Du wirst Dich fragen lassen müssen, ob missional theology ein bereits länger gebrauchter Begriff der Theologie ist. Anders ist es kaum zu erklären, dass es in der internationalen Version kein Lemma zur missional theology gibt. Gruß Benutzer: LIU halloBenutzer: Justus Geilhufe Danke für die Anmerkung. Die Missionare Theologie ist ein zwar seit den 1930er Jahren gebrauchter Begriff. Es sind nur im Gegensatz zur Befreiungstheologie oder der Theologie der Hoffnung sehr wenige Theologen, die ihn benutzen. Diese Theologie stellt aber doch einen eigenständigen Entwurf dar und hat nichts mit Missionswissenschaft etc. zu tun. Hast Du einen Tipp für mich? Benutzer: Justus Geilhufe

Nach genauer Rücksprache mit Darell Guder kann ich jetzt sagen, dass missional tatsächlich vorher bereits verwendet wurde aber in einem systematischen und ausschließlich theologischen Sinn erst seit 1998. Das ist ja nun auch im Artikel klar und deutlich kenntlich gemacht. Benutzer: Justus Geilhufe

Hallo. Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen. Obwohl es keinen Diskussionsbedarf mehr gab und alles geklärt und verbessert war ist mein Artikel bis heute noch so gelistet als ob er inhaltliche Mängel aufweise und noch einer weiteren Diskussion bedürfe. Jetzt ist er aber nicht mehr in der Qualitätssicherung und ich verstehe nicht, wie dieser Artikel nun endlich ohne Einschränkung veröffentlich werden kann. An wen muss ich mich wenden bzw. wie kann das geschehen?

Herzlichen Dank Benutzer: Justus Geilhufe

Missionale Theologie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Justus Geilhufe, schau Dir einmal Missional living bei der internationalen Wikipedia an und überlege, ob Dein Artikel sich eher auf Theorie oder Lebenspraxis bezieht. Gruß --LIU (Diskussion) 13:50, 17. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Justus Geilhufe, es ist unklar, da kommentarlos, warum der Abschnitt zu Jüngel wieder gelöscht wurden. Mir erscheint dieser Abschnitt in sich schlüssig. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle das dahinterstehende Problem auf der Diskussionsseite thematisieren. -- Michael Metschkoll (Diskussion) 18:31, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo. Bezüglich des Jüngelabsatzes gab es mehrere Anfragen. Um es weniger kompliziert zu machen, habe ich ihn zunächst gelöscht. Die Anfragen sind aber geklärt und so kann er Problemlos stehen bleiben. Bezüglich "Missional Living" muss ich sagen, dass mein Artikel in jedem Fall eher die theoretischen Grundlagen ausführt. Dieser englische Artikel ist ja stark auf die Praxis bezogen und arbeitet weniger die theologischen Hintergründe durch. Benutzer: Justus Geilhufe

Problem mit Deiner Datei (25.04.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Justus Geilhufe,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Darellguder.JPG - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:01, 25. Apr. 2014 (CEST)Beantworten


Enoch Hou, der Besitzer der Bilddatei hat in den letzten Tagen die zu verwendende Lizenz angegeben und Ihnen auch versichert, dass er der Besitzer dieses Bildes ist und unter welchem Namen er genannt werden möchte. Kann diese Datei nun aus der Diskussion rausgenommen werden, sodass auch der Artikel fertig gestellt werden kann? Benutzer: Justus Geilhufe

Hallo Justus. Wer war der Urheber des Fotos, d.h. der Fotograf, der das Bild aufgenommen hat? Danke, Gruß… --Krd 18:58, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Das war Enoch Limit Hou. Ich hatte versucht das kenntlich zu machen, aber es war das erste Mal, sodass ich sicher einen Fehler gemacht habe. Haben Sie Enochs Mail erhalten? Benutzer: Justus Geilhufe

Ich kann keine passende Mail finden. Hat der Einsender eine Rückantwort mit einer Vorgangsnummer bekommen? --Krd 18:30, 14. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Er hat die Mail am 10. Mai um 06:02 MEZ an permissions-de@wikimedia.org geschickt. Betreff: "Permission". Ich habe sie im CC auch erhalten. In dieser mail sind alle nötigen Angaben. Eine Rückantwort hätte er mir glaube ich auch weitergeleitet. Ich vermute also, dass er keine bekommen hat. Können Sie das noch einmal recherchieren? Benutzer: Justus Geilhufe

Hallo Justus. Der Betreff scheint etwas zu unglücklich gewählt zu sein als dass man danach suchen könnte, und unter dem Dateinamen finde ich ebenfalls nichts. Zudem hätte eine automatische Antwort kommen müsste. Biite sende die Freigabe noch einmal. Danke, Gruß… --Krd 20:33, 15. Mai 2014 (CEST)Beantworten

In diesem Moment hat Enoch Hou eine Neue Mail an permissions-de@wikimedia.org geschickt. Sie hat den Betreff: "permission  picture darell Gude". Ich hoffe, dass dies nun ausreichend ist. Vielen Dank in jedem Fall! Benutzer: Justus Geilhufe

Das ist nun damit erledigt, vielen Dank. Gruß… --Krd 12:29, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Super vielen Dank. Kann der Artikel nun aus der Diskussion genommen werden und regulär erscheinen? Benutzer: Justus Geilhufe