Benutzer Diskussion:Kathrin Lehmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Perrak in Abschnitt Problem mit dem Benutzernamen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. --Eva K. Post

Kathrin Lehmann

[Quelltext bearbeiten]

Kleine Hinweise für die Zukunft, bevor Du weitere Eigendarstellungen einstellst:

--Eva K. Post 13:04, 11. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer:Kathrin Lehmann

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Katrin Bitte bearbeite auch Deine Benutzerseite in dem sinne,daß sie sich nicht in erster linie auf Selbstdarstellung bezieht. Die wikipedia-Benutzerseite ist kein Ersatze für eine Homepage, auf der Du soviel Selbstdarstellung betreiben kanns wie du willst.--Grenzgänger 13:35, 11. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Löschwarnung

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Löschkandidaten/11._November_2008#Kathrin_Lehmann

Dein Artikel ist jetzt unter Kathrin Lehmann (Journalistin) zu finden, Deine Benutzerseite mit dem Artikel-Duplikat habe ich wegen Redundanz gelöscht. Das Lemma Kathrin Lehmann sollte eine Begriffsklärungsseite werden, da der Name nicht einmalig ist. -- Perrak 19:24, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kathrin Lehmann,

Leider liegen bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 20:03, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Am besten suchst Du Dir eine der CC-Lizenzen aus, die sind am einfachsten verständlich und lassen alle gewünschten Möglichkeiten. -- Perrak 20:45, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten


Problem mit dem Benutzernamen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Kathrin Lehmann“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! Snoopy1964 (Diskussion) 09:23, 29. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Kathrin Lehmann,
das obige kannst Du ruhig ignorieren, weder Du selbst noch Deine Schweizer Namensvetterin sind so prominent, dass eine Verwendung des Benutzernamens ohne Verifizierung problematisch wäre. Problematischer ist schon die Menge an Weblinks, die Du im Artikel Kathrin Lehmann (Journalistin) unterbringen wolltest, die werde ich ein wenig ausdünnen. -- Perrak (Disk) 03:36, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten