Benutzer Diskussion:Maximilian Koenig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Jbergner in Abschnitt Keine Werbung bitte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platze.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Werden diese nicht erfüllt, ist eine Umformulierung im Grunde eine Verschwendung von Lebenszeit. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen,

--Zollernalb (Diskussion) 16:33, 4. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo die Relevanzkriterien verletzt wurden. Ganz objektiv gesehen vertreibt Aral das Produkt "Flottenkarten" ebenso wie andere Produkte, die auch im Artikel erwähnt werden. Die Unternehmen DKV Euro Service und Union Tank Eckstein vertreiben ja auch Flottenkarten und bei diesen sind die Flottenkarten im Artikel erwähnt. Auch sind die Aral Karten kein Nischenprodukt, wie ich ja in der ursprünglichen Version auch durch unabhängige Quellen belegt hatte. Deshalb sehe ich tatsächlich nicht, warum die Aral-Flottenkarten keine Erwähnung finden sollten. --Maximilian Koenig (Diskussion) 17:22, 4. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

massive unenzyklopädische werbung fliegt raus, hier ist eine neutrale sicht erfordert. --Jbergner (Diskussion) 19:32, 4. Jun. 2014 (CEST)Beantworten