Benutzer Diskussion:MeHu110

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Der Keks in Abschnitt Dein Artikel "BTC Europe GmbH"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo MeHu110, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Keks um 20:06, 16. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Dein Artikel "BTC Europe GmbH"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe deine Sichtungsanfrage gelöscht, der Grund ist folgender: Der Artikel, den du angefragt hast befindet sich in deinem so genannten "Benutzernamensraum" (BNR) (und ist damit gesichtet). Was Namensräume sind erfährst du unter Hilfe:Namensräume. Änderungen müssen nur im Artikelnamensraum (ANR) und auch nur dann, wenn du weder passiver Sichter noch (aktiver) Sichter bist. Was diese Rechte bedeuten ist hier erklärt: Hilfe:Benutzer. Wenn du deinen Artikel veröffentlicht haben möchtest, musst du ihn aus dem BNR in den ANR verschieben (lassen?).

Ich habe mir deinen Artikel mal eben eine helbe Minute überflogen und habe noch einige Hinweise für dich:

  • Einzelnachweise sind KEINE vorhanden, das geht nicht. "Alle nicht trivialen Informationen müssen belegt werden". Warum Einzelnachweise und wie mache ich das?
  • Kategorien gehören an das Ende des Artikels (Schau dir doch beispielsweise mal den Quelltext von Würth-Gruppe an und guck mal, wie der Artikel aufgebaut ist.)
    • Wenn du Kategorien so einbindest "[[:Kategorie:Chemieunternehmen (Deutschland)]]" (Doppelpunkt), sind das keine Kategorien, die die Seite einbinden, sondern verlinkt nur auf die Kategorie. Du musst Kategorien so einbinden: [[Kategorie:Chemieunternehmen (Deutschland)]]
  • Die Unterabschnitte in Geschichte müssen dezimiert werden
  • Die Adresse gehört in eine Infobox (Vorlage:Infobox Unternehmen?) <- Hilfe:Vorlagen
  • Es sind teilweise werbende, teilweise einfach nicht enzyklopädische Inhalte im Artikel vorhanden (z.B. der Satz „Die BTC Europe GmbH verfügt europaweit über ein durchgängiges Qualitätsmanagement-System auf Basis von ISO 9001:2008.“ ist Werbung.) Beachte deshalb umbedingt die Wikipedia:Grundprinzipien, insbesondere WP:N. Falls du für deine Beiträge bezahlt wirst, solltest du das in der Zusammenfassungszeile, auf deiner Benutzerseite oder in der entsprechenden Artikeldiskussion kennzeichnen um Transparenz walten zu lassen. Siehe hierzu: Nutzungsbedingungen. Ich will dir damit aber keine Angst machen, wenn das im privaten Rahmen geschieht ist alles gut :=)
  • Die Relevanz des Artikels ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Bevor du sehr viel Mühe in den artikel steckst und nach dem Verschieben in den ANR wird er mangels Relevanz gelöscht, schaue doch bitte die Relevanzkriterien durch und sichere dich damit ab.

Sobald der Artikel im ANR ist (auch wenn du die o.g. Punkte beachtet hast), wirst du dich möglicherweise Diskussionen mit alten Hasen stellen müssen, die gut argumentieren können. Sammle deshalb frühstmöglich Argumente, die deine Haltung zum Artikel, insbesondere der Relevanz überzeugen. Gruß vom leckeren --Keks um 20:06, 16. Jan. 2019 (CET)Beantworten