Benutzer Diskussion:Mlehr177

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Mlehr177, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Jack User (Diskussion) 18:52, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mlehr177,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, --Jack User (Diskussion) 18:52, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Peter Reuter

[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe, den Artikel mitgerettet zu haben, empfehle aber das selber noch zu erweitern. Da werden dir andere gerne behiflich sein, siehe vor allem das WP:Mentorenprogramm. Ich bin kein Mentor. MfG --Jack User (Diskussion) 18:56, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ich werde das Bild wieder löschen, oder ist das wirklich DEIN Werk, also hast DU das Bild gemacht? --Jack User (Diskussion) 19:01, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Bitte bitte alles lesen, was ich da oben angeboten habe, Wikipedia ist nicht ganz so einfach, wie es nach außen wirkt. MfG --Jack User (Diskussion) 19:09, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Bilder bei Commons

[Quelltext bearbeiten]

Die sind von Reuter, nicht von dir. Ich mußte sie daher aus dem Artikel löschen. --Jack User (Diskussion) 19:47, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Warum werden hier wild und ohne Nachfrage Bilder gelöscht, die ich hochgeladen habe? Ich habe schriftlich alle Rechte an den Bildern inkl. des Portraits Peter Reuter. Der Eigentümer der Sammlung hat mich mit der Veröffentlichung der Werke beauftragt. --Mlehr177 (Diskussion) 20:00, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Falsch, es werden Bilder nicht wild gelöscht. Du hast bei Commons Bilder Reuters wild als "Own Work", also "eigenes Werk" ausgegeben. Das sind sie offensichtlich nicht. Und ob der Eigentümer einer derart weitreichenden Erlaubnis zur Veröffentlichung, wie Commons sie fordert, zugestimmt hat, wage ich zu bezweifeln. --Jack User (Diskussion) 20:06, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Sowohl die deutschsprachige Wikipedia als auch Commons haben sehr sehr strenge Regeln. Hier werden absolut korrekte Lizensierungen gefordert. Soferne die nicht vorliegen, werden Bilder gelöscht bzw. hier nicht zugelassen, schließlich möchte sich niemand hier einer Urheberrechtsverletzung schuldig machen. --Jack User (Diskussion) 20:08, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Zunächst besten Dank für Deine gut gemeinte Unterstützung. Habe nun auch aktiv um einen Mentor gebeten. Aber trage ich, als registrierter Benutzer, nicht das volle Risiko einer Urheberrechtsverletzung? Wenn ich mir sicher bin, dass ich die Bilder veröffentlichen darf, ist es doch nicht okay, wenn andere User das Recht in die eigene Hand nehmen und Bilder löschen. Oder bist Du Admin von Wikipedia? --Mlehr177 (Diskussion) 20:14, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Nein, das Risiko trägt letztendlich Wikimedia (nicht zu verwechseln mit Wikipedia). Ich bin kein Admin. Weder in der deutschsprachigen Wikipedia noch bei Wikimedia Commons. --Jack User (Diskussion) 20:22, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mlehr177, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:MaxEddi/Mentees/Mlehr177 eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, MaxEddi • Disk. • B. 17:46, 11. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mlehr177!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor MaxEddi • Disk. • B. 19:08, 5. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mlehr177!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:04, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten