Benutzer Diskussion:Mm29sln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Rubikon79 in Abschnitt Deine Ergänzungen auf Wildenbörten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Mm29sln![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Rubikon79 (Diskussion) 18:14, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Deine Ergänzungen auf Wildenbörten[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mm29sln,
ich habe deine Ergänzungen auf Wildenbörten gesichtet. Würdest du bitte für die ergänzte Einwohnerzahl von 2023 noch eine nachprüfbare Quelle angegeben. Danke und einen guten Rutsch.
Gruß --Rubikon79 (Diskussion) 18:14, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo,
alles Gute noch im neuen Jahr! Zu der geforderten nachprüfbaren Quelle bzgl. Einwohnerzahl 2023: Seit 2019 ist Wildenbörten "nur" noch ein Ortsteil von Schmölln, so dass die Einwohnerdaten bei der Thüringer Statistikstelle nicht mehr separat dargestellt werden. Die Zahl habe ich als Ortsteilbürgermeister direkt vom Einwohnermeldeamt Schmölln mitgeteilt bekommen, ebenso habe ich die Einwohnerzahlen von 2019 bis 2022 dort angefordert. Das ist dann leider kein öffentlich einsehbares Dokument ... Ich hoffe, ich kann die Daten trotzdem verwenden.
Viele Grüße
Matthias Mielke --Mm29sln (Diskussion) 16:56, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo @Mm29sln,
ich habe die Quellenangabe im Artikel nachgetragen. Da sich die Angaben von Einwohnermeldeämtern und dem Thüringer Landesamt für Statistik bei eigenständigem Städten oft unterscheiden, halte ich einen genauen Nachweis für wichtig. Es ist aber nicht auszuschließen, dass die Einträge nach 2018 von anderen Wikipedianern wieder entfernt werden.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr grüßt --Rubikon79 (Diskussion) 09:31, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo @Mm29sln,
ich habe gesehen, dass du die Einwohnerzahlen von 2019 bis 2022 nachgetragen und die von 2023 geändert hast. Haben diese Werte alle den Stichtag 31.12.? Dann würde ich dass noch so im Artikel vermerken.
Gruß --Rubikon79 (Diskussion) 19:03, 15. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Rubikon79,
ja, die Zahlen sind jeweils vom 31.12. des jeweiligen Jahres, wurde mir gestern so vom Einwohneramt Schmölln mitgeteilt. Da kannst du oben rechts in dem Infokasten auch die aktuelle EW-Zahl vom 31.12.2023 eintragen (aktuell steht da die von 2017 drin), ich selbst konnte das nicht ändern bzw. ich habe es nicht gefunden.
Vielen Dank für deine Bemühungen!
Viele Grüße
Matthias --Mm29sln (Diskussion) 14:28, 16. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo @Mm29sln,
in Ordnung, ich habe die Änderungen vorgenommen. Da man streiten kann, ob die Angaben der Einwohnerzahlen von 2019 bis 2022 einer strengen Auslegung der Belegpflicht genügt, werden wir sehen, ob die Änderungen Bestand haben werden.
Gruß --Rubikon79 (Diskussion) 19:36, 16. Jan. 2024 (CET)Beantworten