Benutzer Diskussion:Naniscan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Naniscan in Abschnitt Relevanz?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Naniscan, ich weiß nicht ob du dir vor der Anlage des Artikels über Leopoldine Hausreither die WP:Relevanzkriterien angeschaut hast. Nur eines vorweg. Eine Auszeichnung schafft keine Relevanz. Wenn es andere Punkt geben sollte, würde ich sie ergänzen, sonst steht dir bald ein WP:Löschantrag ins Haus. Allerdings kann ich dich insofern beruhen, dass der Artikel auch dann nicht verloren wäre, da ich ihn in diesem Fall ins RegiowikiAT transferieren würde, wo du ihn auch weiter betreuen könntest. Auch dort wird er vom Google gefunden ;-) --lg K@rl du findest mich auch im RAT 16:31, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Guten Tag!
Können Sie gerne dort hin verschieben, wir machen das als Schulprojekt, ihr koordiniere unsere Schülerinnen und Schüler bei der Suche und der Forschung. Unheimlich spannend. Wir suchen unter anderem Träger der Ehrenmedaillen des Landes OÖ um die Liste vollständiger zu machen. Natürlich bewusst nach Frauen, die in Zeiten studiert haben und promoviert haben, wo das noch sehr ungewöhnlich war für Frauen und traurigerweise eine Ehrung für Frauen eine außergewöhnliche Leistung bedurfte. Daher war für uns die Relevanz - Frauen vor den Vorhang - gegeben.
Liste der Träger des Ehrenzeichens des Landes Oberösterreich
Wie z.B.: Franz Patzer (Bibliothekar)
So oder so, danke für die Mühen Ihrer Sichtung :)
mfG
Anja Schneiderbauer --Naniscan (Diskussion) 16:45, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Naniscan, ich werte dein Bemühen da sicher als löblich, ich perönlich werde auch sicher keinen Löschantgrag stellen. Alles weitere zur Erklärung möchte ich dir lieber in Mail mitteilen. --lg K@rl du findest mich auch im RAT 09:57, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Danke! --Naniscan (Diskussion) 15:22, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Naniscan, wie befürchtet, erhielt der Artikel einen Löschantrag. Damit deine oder eure Arbeit nicht umsonsst war, wurde der Artikel ins RegiowikiAT transferiert, wo du ihn unter regiowiki:Regiowiki:Löschkandidat/Leopoldine Hausreither findest. Nach einer Löschung hier, wird er dort in den Artikelnamesnsraum verschoben, damit ihn Google dort findet ;-) --lg K@rl du findest mich auch im RAT 10:53, 8. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Super danke :) wird für die Präsentation für den Landeshauptmann übernächste Woche bei unserer 150Jahr Feier super passen ! Danke auch für deine Mühen! --Naniscan (Diskussion) 15:54, 11. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Leopoldine Hausreither

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 07:05, 8. Apr. 2024 (CEST)Beantworten