Benutzer Diskussion:Neistenkorb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Neistenkorb, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

- -- ωωσσI - talk with me 19:52, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Ifa tulln

[Quelltext bearbeiten]

Bisher ist dies kein brauchbarer Artikel. Sowohl inhaltlich, als auch von der Relevanzdarstellung ist er nicht als Enzyklopädieartikel geeignet. Bitte lies Dir die verlinkte Seite und andere Institutsartikel durch, damit Du die Anforderungen an einen vernünftigen Artikel kennst. In der derzeitigen Form wird wr gelöscht werden - -- ωωσσI - talk with me 19:52, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

IFA Tulln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte können also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Kungfuman 11:49, 26. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Das Luftbild File:IFA Tulln Luft.jpg ist praktisch identisch mit dem von der Webseite, nur etwas heller und ein Auszug. In den EXIF-Daten steht c) Thule G. Jug. Bitte ebenfalls nachweisen, ob du der Fotograf des Luftbildes bist. Das Logo hat einen Löschauftrag auf commons. Bitte ggf mit der Logolizenz hier erneut hochladen oder dort eine Logolizenz wählen. Gruß --Kungfuman 12:00, 26. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Alles klar. Die Freigaben liegen ja jetzt vor. Muss nur alles seine Ordnung haben. Gruß --Kungfuman 18:34, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Neistenkorb!

Die von dir angelegte Seite Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:52, 17. Jan. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten