Benutzer Diskussion:Neitram/tmp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von HerrSonderbar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nur mal eben überflogen, finde ich vom Ansatz her nicht schlecht, aber…puh…wir bräuchten dringend geeignete Literatur dazu…

Ich hab jetzt mal eben nur auf die Schnelle Arthur C. Clarke ergänzt; die Odyssee mit einer quasi bis zum Optimum entwickelten, weil „mit dem Raum selbst verwobenen“ Spezies und seine Außerirdischen in Die letzte Generation als Vorbild für (nicht nur, aber auch) moderne Blockbuster wie z. B. Independence Day, sollten wir auf jeden Fall zumindest berücksichtigen. Überhaupt den Einfluss der großen SF-Autoren wie Wells (der ist ja schon drin) und eben Clarke, Robert Heinlein nicht zu vergessen. Witzigerweise hat ausgerechnet Isaac Asimov, der vielleicht größte Autor der SF-Geschichte, in seinem Foundation-Zyklus zwar ganze interstellare Imperien entworfen, als politischer Mensch aber nur über die Zusammenarbeit gleich entwickelter Spezies geschrieben und divergierende Evolutionswege völlig außer Acht gelassen.

Terry Pratchett hab ich mal gestrichen. Das ist wirklich nur Fantasy, eine erdachte Welt, ja, aber mit sehr menschlichen Vorstellungen gefüllt: Vampire, Zwerge, Werwölfe etc. Pratchett hat in verschiedenen Romanen, Interviews und Vorträgen immer die Existenz möglicher Parallelwelten postuliert – nichts anderes ist die Scheibenwelt aber auch. Für den SF-Bereich würde ich sie auf jeden Fall ausklammern wollen. Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 18:30, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten