Benutzer Diskussion:NewLife30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (07.01.2018)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meine Spielwiese


Betr.: Böswipper[Quelltext bearbeiten]

Hi erst mal. Schön, dass du hier mitmachst. Leider bist du gleich mit deinem Ortsartikel in die QS geraten, immer noch besser als Löschseite ;-). Der Artikel, wie er auf deiner Spielwiese steht ist schon ganz gut. Einiges gehört noch raus, anderes noch rein. Wie gut, dass du noch eine Oma hast, die dir was erzählen kann. Interessant wäre zu wissen, ab wann Böswiller zu Klaswipper gehörte und wann alles dann zu Wipperfürth kam. Wenn du willst, mache ich auf der Spielwiese mal n bisschen rum und zeige dir, wie das aussehen könnte. Gib mir einfach Bescheid. Grüße. --nfu-peng Diskuss 15:44, 5. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Schönen Dank für die nette Begrüßung und ja, du darfst auf der Spielwiese rum machen. Man versucht ja immer dazu zu lernen... --NewLife30 22:58, 5. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ohne den Ort zu kennen, habe ich versucht aus deinen Infos einen Artikel zu basteln, der den Ansprüchen genügen könnte. Bitte verbessere ihn, wenn ich mich getäuscht habe. Auf deinem Bild könntest du noch die gelbe Straße benennen und die Wupper bezeichnen. Vielleicht auch etwas größer, so dass man noch das Industriegebiet sieht ? Den Doppelpunkt VOR den Kategorien muss man setzen, wenn der Artikel noch NICHT offiziell erscheinen soll. Wenn du ihn dann einstellst, kommen sie wieder raus. Ich verlasse dich nun (rabbährabbäh ;-)) und du kannst damit verfahren, wie du möchtest. Solltest du Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung. Grüße. -- nfu-peng Diskuss 13:30, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Mmmh, mit der Sonnenuhr (heißt doch so, oder?) scheint mir das ein wenig zu dick aufgetragen zu sein. Schließlich ist Böswipper doch eher klein, hatte gerade unten schon geschrieben, dass es keine geschlossene Ortschaft ist und außerdem führt nur die B237 hindurch. Bei Neuensturmberg ist Ende und der Weg über die Haufe führt wieder zur B237. Vondaher würde ich die wieder rausnehmen.
Ansonsten werd ich mal sehen wie es sich so weiterentwickelt und dann entscheiden wie es weiter geht. Kann man sicher einiges von übernehmen.
Auch dir ein Danke Schön, --NewLife30 01:06, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Verzeih meine Ungeduld, aber ich arbeite die Artikel in der QS ab und deswegen habe ich nun eben die Kombiversion eingestellt. Gerne darfst du sie verändern, mir gings jetzt nur um das Rausnehmen des Bapperls. Grüße. -- nfu-peng Diskuss 15:53, 11. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich finds auch schön, dass du hier bist! Lass dich von denen nicht emtmutigen! Schöner Artikel!

Kleine Unterstützung[Quelltext bearbeiten]

Hallo NewLife30,

der Artikel ist nicht zur Löschung vorgeschlagen. Also keine Sorge, er kann nur besser werden.

Bei der Suche unter dem Stichwort Böswipper bin ich auf diesen Artikel gestoßen: [1]. Vielleicht lebt diese Petra in Böswipper oder Umgebung und kann dich unterstützen.

Ausserdem wohnen zwei Vorstandsmitglieder des TV Klaswipper im Ort: [2]. Welche Rolle spielt der Verein (oder andere Vereine) im Dorfleben?

Auf der Seite des Stadt Wipperfürth unter Touristik ist angegeben: Höchster Punkt über NN: 406 m (Wahlberg bei Ohl). Ist dieser Berg zufällig in Böswipper oder führt eine Straße durch Böswipper dorthin?

Im übrigen sieh dir mal einige Artikel von Benutzer Papa1234 an. Er ist Spezialist für kleine Orte.

Beste Grüße --Sebastian Mehlmacher 20:35, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo SM,
Petra schreibt in ihrem Artikel zwar von Böswipper, dass sie hier wohnt ist mir nicht bekannt. Und Unterstützung habe ich ja. Oder ist Petra auch hier am Schreiben?
Böswipper ist nicht mal ein Dorf. Soll heißen keine geschlossene Ortschaft, kein Vereinsleben. Sicher sind einige hier beim TVK, mir ist aber nicht bewußt, dass er hier eine größere Rolle spielt, als in Niederwipper oder sonst wo in der Gegend.
Es gab mal eine Zeit, in der der Skatclub ein Sommerfest veranstaltet hat. Wäre es erwähnenswert? Geschichte Skatclub Böswipper? Mit Sommerfest? Es war klein - für die Anwohner eben. Doch kamen auch Leute von außerhalb, aber eher wenige, die vom Skatturnier gehört hatten oder eingeladen wurden (?). Wurde nicht groß propagiert. Fand glaub ich auch nur 3x statt...
Der Wahlberg ist hinter Ohl. Mmh.. Früher fuhr noch ein Zug weiter im Süden, 50 Meter weiter südlich von Böswipper. Dort kann man nun Fahrrad fahren oder prima laufen. Dieser Weg geht am Wahlberg vorbei, der aber wie geschrieben hinter Ohl, von Böswipper ca 4 km weg ist. Also auch nicht wirklich erwähnenswert. Und der "Wanderweg" liegt auch nicht in Böswipper, sonder wenn schon eher in Neuensturmberg. Aber er ist auch in Klaswipper nicht erwähnt.
Papa1234-Artikel werd ich mir mal ankucken.
Danke, --NewLife30 00:51, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Die GNU-FDL undso[Quelltext bearbeiten]

Moinsen, ich habe gerade mal einwenig verschoben und gelöscht. Bitte baue jetzt aus [3] deine WP:BKL.

Hintergrund ist, das "verschieben" bei uns meint: Hilfe:Verschieben - also nicht kopieren per c&p. Hintergrund ist, das nur so die Autoren weiterhin in den Versionen gespeichert werden, und das verlangt die GNU-FDL.

Das ist unhandlich, manchmal - und das hatte nach nie jemand auf Anhieb richtig gemacht ;O) --LKD 15:32, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vorlagen[Quelltext bearbeiten]

Hallo NewLife30. Ich hatte Dir bei den "Neulingsfragen" geschrieben, dass dieses siehe Diskussionsseite aus den Wartungsvorlagen kommt, den Link aber nicht mehr gewusst, und möchte ihn nun noch nachliefern. In der Kategorie:Vorlage:Wartungsbaustein stehen die drin. Schließe mich übrigens LKD an, mit der Verschieberei hat jeder am Anfang seine Probleme, hat aber doch im Endeffekt ganz gut geklappt :-) LG, ArtWorker 12:00, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Schönen Dank, --NewLife30 13:02, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (07.01.2018)[Quelltext bearbeiten]

Hallo NewLife30,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Pos boeswipper.png - Probleme: Freigabe, Quelle, Urheber, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also NewLife30) auch diese Person bist.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Urheber/Quelle/Freigabe/Lizenz des Kartenerstellers fehlt

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 7. Jan. 2018 (CET)Beantworten