Benutzer Diskussion:Noddy93/Archiv/2008/Jan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Noddy93 in Abschnitt Bilder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mal ganz was neues...

Ich wende mich jetzt nicht an die Abarbeiter der Tageskategorie, sondern an die leute, die sich bei der "Kennzeichnung von Mängeln" eingetragen haben.

Ein Bot wird in Zukunft (ab Mitte Januar sogar ggf. vom Toolserver aus) sowohl alle neuenals auch alle bisherigen Uploads auf eine Lizenzvorlage prüfen. Da dabei möglicherweise Bugs auftreten können, bitte ich euch mich dann zu benachrichtigen.

Der Bot setzt den DÜP-Baustein ohne Parameter, da ja noch weitere Mängel auftreten können und ihr müsstet das dann entsprechend mit selbigen versehen. Sollte das zu viel Arbeit werden und ihr dem Bot nicht nachkommen könnt, können wir die Rate gern runtersetzen (schreibt mich dann auch an).

Abgesehen werden ggf. in Zukunft einige Bilder, die der BLUBot nicht bearbeiten kann, weil der Uploader keine E-Mail-Adresse angegeben hat und die Diskussionsseite gespeert ist, in die Kategorie für Falsche Parameter eingeordnet. Diese Bilder erkennt ihr dann an einer Nachricht vom BLUBot und ihr müsst dann sehen, was ihr damit macht...am besten per Hand (per {{subst:Dateiüberprüfung/benachrichtigt}}) in die Tageskategorie und versuchen den Uploader irgendwie zu verständigen...

Fragen bitte per Mail oder bei mir :)

Euer -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 19:01, 2. Jan. 2008 (CET)

Einige haben es schon bemerkt...

Hier wollte ich ein neues IRC-Treffen vereinbaren und ich fände es schön, wenn du dich eintragen bzw. auch kommen würdest :)

Es wird um wichtige Themen, wie den (möglichen) Umzug auf den Toolserver und die Backlogs, denen wir im Moment gegenüberstehen (auch hier nochmal: bitte mithelfen, würde nur jeder 25 Bilder machen, wäre schon ein Viertel der Bilder weg). Danke und bis bald :) -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 10:20, 5. Jan. 2008 (CET)

Hallo????? -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 23:22, 7. Jan. 2008 (CET)
Ich weiß doch nicht... --Noddy 00:53, 8. Jan. 2008 (CET)

IRC/DÜP

Der Termin für den Chat steht fest:

Dienstag, 15.01.2008, 19:00 Uhr (also etwas früher als bei den Chats zuvor!) in #wikipedia-de-dup.

Ich wäre wirklich sehr froh, wenn alle da wären, weil es einiges zu besprechen gibt. -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 14:44, 8. Jan. 2008 (CET)

Nachschaubitte

Hallo Noddy, kannst du bitte bei den Bildern, die hier angegeben sind, nachschauen, was genau gefehlt hat bzw. was zu ergänzen wäre? (Keine Antwort für den Fragesteller, nur eine Information für mich, damit ich antworten kann!) Vielen Dank, Ireas Disk.Bew.DÜP 13:52, 12. Jan. 2008 (CET)

Hallo Ireas, Nummer eins und drei sind Zeichnungen von Edith Hultzsch ohne Erlaubnis von Urheber/Erben (ähnlich dem) und Nummer zwei ist ein Foto der Malerin ohne Angaben zum Urheber. Am besten klinkst Du Dich hier ein.
Schöne Grüße, Noddy 14:03, 12. Jan. 2008 (CET)
Danke! Viele Grüße, Ireas Disk.Bew.DÜP 14:40, 12. Jan. 2008 (CET)

Gelöschtes Bild

Hello Noddy, auf der Seite Abstehende Ohren hast Du das einzige Bild gelöscht. Ich möchte gern den Grund der Löschung wissen. MfG: Selbstverständlissimo 10:23, 14. Jan. 2008 (CET)

Hallo, leider waren auf der Bildbeschreibungsseite keine Angaben zu Quelle und Urheber. Nach dem üblichen DÜP-Verfahren wurden sie vom anscheinend inaktiven Hochlader auch nicht nachgetragen, weswegen das Bild gelöscht werden mußte. Gruß, Noddy 11:05, 14. Jan. 2008 (CET)
Hello Noddy, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich wußte vom Bild nichts, stammte von einem Vorautor. Dann werde ich das Bild ersetzten. MfG: Selbstverständlissimo 17:06, 14. Jan. 2008 (CET)

Bild:Drehbank

Hallo Noddy,

das Bild hat mein Großvater gemacht ist also in meinem Besitz. Wie soll ich das denn angeben?--Tresckow 14:44, 14. Jan. 2008 (CET)

Hallo Tresckow, Dein Großvater lebt vermutlich nicht mehr, oder? Ist er vor mehr als 70 Jahren gestorben? Falls nein: seine Erben müssen der Veröffentlichung unter einer bestimmten Lizenz zustimmen; am besten fragst Du sie, ob sie damit einverstanden sind und schickst dann eine ausgefüllte Freigabemail (Textvorlage) an Wikipedia. Auf der Bildbeschreibungsseite trägst Du bei "Urheber" bitte noch den Namen Deines Großvaters ein. Gruß, Noddy 16:06, 14. Jan. 2008 (CET)
Hm. Erbe bin ich.--Tresckow 18:02, 14. Jan. 2008 (CET)
Der alleinige Erbe? Wenn ja, dann notiere das bitte unter "Genehmigung" und trage den Urheber und eine Lizenz ein, unter der Du das Bild veröffentlichen willst. --Noddy 18:12, 14. Jan. 2008 (CET)

Ludwig Merwart Bilder

Hallo Noddy93!!

Mittlerweile dürfte alles geklärt sein: der Fotograf als Urheber der Bilder ist zugleich von den Erben dazu berechtigt. Dies wurde den Bildern als ergänzender Text hinzugefügt und die Einverständniserklärung per mail versendet. Damit dürfte alles geklärt sein, hoffe ich. LG Miakina 03:54, 10. Jan. 2008 (CET)

Hallo Miakina, die Freigabe wird der Mailbearbeiter auf den Bildbeschreibungsseiten vermerken, das kann allerdings ein paar Tage dauern.
Danke und schöne Grüße, Noddy 11:03, 10. Jan. 2008 (CET)

Herzlichen Dank! Dann warte ich einstweilen noch auf die Freigabe. GLG Miakina 18:24, 20. Jan. 2008 (CET)

Dein Hinweis auf meiner Disku-Seite / Bild:Campus1.jpg

Hallo Noddy, die Urheberin der Bilder (Julia Grundmann) hat bereits ihre Genehmigung zur Veröffentlichung an die ... äh .. permissions-etc gesandt. Da sie im Schreiben alle zur Verfügung gestellten Bilder genannt hat, gibt es immer diese Schwierigkeiten. Was soll ich tun? --mfg,Gregor Helms 01:05, 23. Jan. 2008 (CET)

Wie gesagt: das Problem ist, daß die Bildernamen nicht stimmen. Das Bild heißt Bild:Campus 1.jpg und nicht Bild:Campus1.jpg; das Leerzeichen vor der 1 ist wichtig. Welche Bilder sind mit Bild Campus3.jpg, Bild:Seminar1.jg und Bild:Seminar2.jpg gemeint, sind die bereits hochgeladen? --Noddy 01:17, 23. Jan. 2008 (CET)

Bild-Lizenz

Danke schön für Verbesserung bzw. Korrektur :-) Mit freundlichen Grüssen --Messina 13:49, 23. Jan. 2008 (CET)

Logo-Verwendung

Hallo! Der Benutzer Nolispanmo bat mich, daß ich mich an Dich wende bezüglich des Urheberrechts eines alten Logos. Um die Frage nicht neu schreiben zu müssen, kopiere ich sie einfach mal rüber:

Wie verhält es sich mit dem Urheberrecht von alten Logos, im Fallbeispiel geht es um das erste Logo der Bertelsmann Arvato AG, welches ich im Rahmen der Geschichte zum Unternehmen einbinden wollte. Darf ich das? Das Logo liegt momentan als selbst-erstellte GIF-Datei vor. Die Wikipedia-Hilfeseite zum Urheberrecht war hierbei nicht hilfreich.

Vielen Dank für Deine Mühen. - Gruß Dev107 13:44, 24. Jan. 2008 (CET)

Hallo, kommt drauf an! ;)
Wenn das Bild Schöpfungshöhe erreicht, also grob gesagt nicht nur aus einfachen grafischen Elementen besteht, dann darf es nicht ohne die Erlaubnis des Urhebers/Rechteinhabers hochgeladen werden. Andernfalls kannst Du es mit dem Lizenzbaustein {{LogoSH}} hochladen. Ist das Bild irgendwo im Internet zu finden und falls nein, könntest Du es bitte z.B. auf http://imageshack.us/ hochladen? Gruß, Noddy 13:52, 24. Jan. 2008 (CET)
Ja, das Bild ist im Internet zu finden. Einerseits über die bekannten Archivseiten von Bertelsmann und andererseits direkt bei Google, wobei dieses eine andere Auflösung hat und eine spätere Version darstellt. Das Bild habe ich Dir mal hier hochgeladen. - Gruß Dev107 15:15, 24. Jan. 2008 (CET)
Danke! Das Bild dürfte völlig unproblematisch sein, ein Kreis und ein bißchen Schrift erreichen wohl keine Schöpfungshöhe. Bevor Du es hochlädst, wäre es schön, wenn Du es ins SVG-Format konvertieren würdest, das sieht dann beim Vergrößern/Verkleinern besser aus und die Datei braucht weniger Speicherplatz als das GIF-Bild. Eine kurze Anleitung steht hier, solltest Du Probleme haben, gib kurz Bescheid, dann mache ich das. Schöne Grüße, Noddy 15:29, 24. Jan. 2008 (CET)
Wäre nett, wenn Du mir die Datei umwandeln würdest, da ich mir die ganzen Programme hier nicht installieren kann. - Gruß Dev107 15:37, 24. Jan. 2008 (CET)
Ich habe ein bißchen rumprobiert, stelle mich aber gerade zu blöd dafür an. Also einfach mal an die Profis weitergegeben! ;) --Noddy 18:55, 24. Jan. 2008 (CET)
Mönsch, hast es ja schon weitergegeben. Läuft ja wie am Schnürchen bei Wikipedia. Ich danke Dir vielmals. - Gruß Dev107 20:04, 24. Jan. 2008 (CET)
Abwarten, ob sich da auch was tut. Einstweilen kannst Du natürlich schon die GIF-Version hochladen, sie kann dann später immer noch durch das Vektorbild ersetzt werden. Schöne Grüße, Noddy 10:17, 25. Jan. 2008 (CET)

Apsara

Hallo Noddy,

Danke für Deinen Hinweis bei Bild "Apsara-mit-Sitar.jpg". Leider hast Du meine Text falsch verstanden. Photo ist 100% urheberrechtlich von mir selbst.

Die Angabe der Provenienz bezieht sich auf die Herkunft eines Kunstgegenstandes bzw. einer Antiquität und ist heutzutage durch eine Vielzahl von Problemen (Enteignung/Restituierung, Schmuggel und/oder Fälschung) besonders wichtig. Daher habe ich diese angegeben. Dieser Besitzerwechsel hat aber keinen Einfluss auf die Urheberrechte, besonders nicht wenn das Stück wie hier schon 1500 Jahre alt ist ...

Was vielleicht irreführend aussieht ist, dass das Photo selbst schwarz/weiß und damit älter erscheint, ist aber ganz neu. Das ist absichtlich nicht in Farbe und der Rand leicht verändert gegenüber der Wirklichkeit. Auch das macht man sehr oft. Bei Bildern in hoher Auflösung lässt man üblicherweise einen Rand von 1-2cm weg um Fälschern oder anderen Genies die bei solchen Veröffentlichungen (wie Wikipedia) dann plötzlich Eigentumsvorbehalt anzumelden - den Riegel vorzuschieben. Nur der wahre Eigentümer kennt die wahren Umstände (z.B.: Farbe, Größe, Rand, ...).

In diesem Sinn ist dieses Photo entstanden: Ich habe es selbst gemacht, vom Hintergrund freigestellt, den Rand leicht verändert, einen Tiefenrahmen dazugefügt es in Graustufen dargestellt und einen neuen Hintergrund eingefügt. Damit sieht es nicht nur professioneller aus, sondern macht auch bei einer allgemeinen Freistellung im Wikipedia keine weiteren rechtlichen Problemen.

Hoffe diese Erklärung hilft weiter.


Liebe Grüße Plutho 07:16, 25. Jan. 2008 (CET)


PS.: Danke für den hinweis mit der Signatur - das habe ich erst jetzt kapiert wie das funktioniert ;-)

Hallo Plutho, bitte vielmals um Entschuldigung! Ich hatte weder Bild noch die Beschreibungsseite genau genug angeschaut und interpretiert, das Abgebildete wäre ein Kunstwerk von O. Jansen; offensichtlich ist es das nicht und die Vorlage längst gemeinfrei.
Was allerdings noch nicht paßt, ist der Lizenzbaustein: der gewählte ist nur bei Bildern möglich, die wegen ihres Alters gemeinfrei sind. Deine Fotografie ist aber urheberrechtlich geschützt, wähle also bitte einen anderen Baustein aus und trage dessen Kürzel (z.B. {{Bild-CC-by-sa/3.0}}) auf der Bildbeschreibungsseite nach.
Danke und schöne Grüße, Noddy 10:11, 25. Jan. 2008 (CET)


Danke für den Hinweis. Habe ich geändert - man lernt hier nie aus.
Liebe Grüße Plutho 08:05, 26. Jan. 2008 (CET)

Bild:Muelltrennung bei kirschbluetenfest.jpg

Hi Noddy, das Bild habe ich selbst gemacht. Aber anscheinend habe ich die falsche Lizenz gewählt. Im FAQ finde ich nichts Besseres. Kannst Du mir weiterhelfen? Ist {{Bild-CC-by-sa/3.0}} ok? DL5MDA 19:20, 27. Jan. 2008 (CET)

Hallo DL5MDA, die Lizenz ist nur für Bilder geeignet, die keine Schöpfungshöhe erreichen, also z.B. für einfach Grafiken. Wenn Du das Bild unter {{Bild-CC-by-sa/3.0}} veröffentlichst, ist alles in Ordnung. Schöne Grüße, Noddy 20:00, 27. Jan. 2008 (CET)
Danke für die Hilfe in der Seite zum Bild. Bei meinem nächsten Bild habe ich damit dann sowas wie eine Template. DL5MDA 22:47, 27. Jan. 2008 (CET)

WP:MP

Salut Noddy! Du kümmerst Dich ja rührend um einen meiner Mentees... da frage ich mal ganz plump nach, ob Du nicht Interesse hättest beim MP mitzumachen? So geduldige, freundliche und vor allem kompetente WPler brauchen wir dringend :-) --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 18:39, 29. Jan. 2008 (CET)

Hi Nolispanmo! Noch einmal vielen Dank! Lob hört man hier leider viel zu selten aber ich kann mich da gleich mal rächen: Danke für Deine Geduld mit den Neulingen! Leider werden sie zu oft als minderwertige Benutzer behandelt und nicht ernstgenommen, da ist Dein Job enorm wichtig, damit neue Autoren nicht gleich wieder das Weite suchen. Danke und weiter so! :)
Stimmt, schimpfen tun viele, loben leider nicht. Danke für die Blumen :-) Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 19:44, 29. Jan. 2008 (CET)
Ich habe eigentlich nicht besonders viel Zeit für Wikipedia (bzw. ich sollte mir besser weniger Zeit für WP nehmen...). Deswegen will ich mich lieber nicht als Mentor eintragen - mein echtes Leben braucht mich! ;) Wenn es allerdings Bilderfragen o.ä. gibt, von denen Du glaubst, daß ich sie beantworten kann, dann kannst Du die Leute natürlich gerne zu mir schicken oder mich nach drüben beordern.
Schöne Grüße, Noddy 19:25, 29. Jan. 2008 (CET)
Toll, auf das Angebot komme ich gerne (äh, sozusagen sofort) zurück!
Das Bild könnte (sollte) man eigentlich löschen, oder die richtigen Daten nachtragen (nebs notwendiger Freigabe). Mit der {{delete}} Vorlage von Commons bin ich aber nicht klar gekommen (ich sollte eine Unterseite anlegen?). Was macht man da?
cheers mate! --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 19:44, 29. Jan. 2008 (CET)
Hm, ich habe jetzt mal einen SLA mittels {{subst:copyvio}} gestellt. Ich verschiebe die Bilder dann wieder rüber, wenn die Freigabe eingetroffen ist. Obwohl ich gerade nicht weiß, ob das der sinnvollste Weg war... --Noddy 20:20, 29. Jan. 2008 (CET)
Die Vorlage kannte ich noch gar nicht. Immerhin hat er ja falsche Angaben gemacht und lieber "weg" und neu hochschieben als rechtliche Probleme für die WP... denke ich --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 20:23, 29. Jan. 2008 (CET)

Bilder

Hallo Noddy93,

Danke für deinen Hinweis =-)
Ich bin bereits dabei, habe den Urheber des Bildes angeschrieben,
bezgl. der Urheberrechte. Falls er ableht werde ich die Bilder
natürlich sofort entfernen.

Alles Gute wünscht

Firestorm112 23:01, 31. Jan. 2008 (CET)

Hallo Firestorm, wenn eine Freigabe des Urhebers eingetroffen ist, wird das auf den Bildbeschreibungsseiten vermerkt werden. Bitte stelle aber in Zukunft vor dem Hochladen fest, ob der Urheber mit der Veröffentlichung einverstanden ist. Schöne Grüße, Noddy 23:05, 31. Jan. 2008 (CET)