Benutzer Diskussion:Norman Wagner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Factumquintus in Abschnitt Neue Lebenwesenartikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Norman,

willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderer Freiwilliger an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder zum Thema Lebewesen bei der Portal Diskussion:Lebewesen stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchistisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich Dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

Ansonsten viel Spaß noch! -- Olaf Studt 10:46, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Scinax nasicus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Norman, Deine letzte Bearbeitung habe ich gesichtet. Aber bitte ergänze den Artikel noch, indem Du angibst, in welchen Schutzgebieten die Art vorkommt. Ohne diese Ergänzung ist die Information nicht viel wert. Danke + Gruß Lohachata 22:41, 29. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo. Die Präsenz/Absenz von Amphibienarten in Schutzgebieten ist ein Kriterium der IUCN zur Klassifizierung ihres Gefährdungsgrades. Bei kleinräumig verbreiteten Arten werden Schutzgebiete von der IUCN teils speziell angegeben, bei Arten mit einem großen Areal wie Scinax nasicus nicht. Für Südamerika kann ich im Journal "Checklist" noch einmal extra bei großräumig verbreitete Arten nach ihrem Vorkommen in speziellen Schutzgebieten suchen, jedoch sind Artenlisten für Schutzgebiete (v.a. in anderen tropischen Gebieten) schwer bis nicht zu finden. Für Scinax nasicus findet sich in "Checklist" kein Nachweis speziell aus einem Schutzgebiet. Trotzdem denke ich, dass die Information "Präsenz/Absenz in Schutzgebieten" im Hinblick auf die Gefährdungslage relevant ist, auch wenn es Informationsmangel zu speziellen Schutzgebieten gibt. Ich habe deshalb den Abschnitt "Schutz" gelöscht und die Information als letzten Satz in den Abschnitt "Gefährdung" eingegliedert, sozusagen als Kompromiss, ok :-)
Gute Lösung, danke. Lohachata 12:41, 30. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Neue Lebenwesenartikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Norman Wagner! Grüße dich. Kannst du bitte deine neu eingestellte Lebewesenartikel bei Portal:Lebewesen/Neue Artikel eintragen? Deine letzten wurden dort jetzt von Mitarbeitern eingetragen, betrifft also zukünftige Artikel. Das dient dem Überblick sowie zur gegenseitigen Drübersicht. Falls irgendwann mal Fragen aufkommen oder Hilfe und Tipps gegeben werden soll, wir haben dafür auch die Diskussionsseite Wikipedia Diskussion:Redaktion Biologie. grüße von --Factumquintus 19:50, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe dir jetzt auch schon frühzeitig das Sichter-Recht gegeben. Falls nicht erwünscht, sag mir Bescheid und ich nehme es wieder zurück. --Factumquintus 03:21, 2. Apr. 2010 (CEST) Nachtrag: Übrigens kannst du deine Signatur über --~~~~ hinter jeden deiner Diskussionseinträge verewigen. So lassen sich Diskussionsbeiträge besser zuordnen. Das wird dann automatisch generiert. --Factumquintus 03:21, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

a) Wird gemacht b) Vielen Dank