Benutzer Diskussion:Oliversaße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Euku in Abschnitt Benutzer:Oliversaße/Josef Fröhling
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Grüße --Brackenheim 17:06, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer:Oliversaße/Josef Fröhling

[Quelltext bearbeiten]

Deinen Artikel findest du erst mal dort zur Fertigstellung. Anschließend kannst du ihn zurück verschieben oder jemanden darum bitten. Bitte beachte auch unsere Relevanzkriterien für Unternehmen. --Euku: 17:27, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Euku, ich habe den Artikel fertiggestellt und hoffe, daß er den Kriterien entspricht. Würdest Du ihn dann bitte wieder verschieben. Vielen Dank.

--Oliversaße:Diskussion 09:58, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Oliver. Das sieh schon mal ganz gut aus. Ich habe noch etwas ergänzt. Im Grunde ist das schon reif für den Artikelnamensraum (zum Verschieben), was noch besser wäre, ist wenn du ein paar Quellen/Einzelnachweise anbringst, z.B. für die genannten Daten und Zahlen und die Infobox soweit möglich ausfüllst. --Euku: 10:26, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Euku, ich habe die Unternehmesbox z.T. ausgefüllt und dort auch die Quellen für die Umsatzzahlen angegeben. Mehr konnte ich bisher Online nicht an Information hinzufügen, werde mich aber bemühen, in Zukunft weitere Belege hinzuzufügen. Ich hoffe, es reicht so und der Artikel kann nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. --Oliversaße 13:54, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo! Ich habe das noch etwas formatiert. Der Link https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=57c1ed8905c2894b07dd98be937e2d1f&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=418314642884fbc6&fts_search_list.destHistoryId=2 ist leider nicht erreichbar, weil darin (d)eine Session-ID enthalten war. Es braucht einen Permanentlink. Wenn du meinst, dass er soweit ist, verschiebe ihn einfach auf das Lemma Josef Fröhling (gemäß Wikipedia:NK#Unternehmen ohne GmbH & Co. KG (was ich aber auch etwas unglücklich finde, da man so an eine Person denkt)). Mir kam noch der Gedanke, dass man im Artikel eher die Danieli-Gruppe und als Unterpunkt auf Josef Fröhling GmbH & Co. KG (also wie der jetzige Text) eingeht. Aber da habe ich nicht genug Erfahrung wie man das am besten hierbei anstellt und es braucht noch mehr Recherche... Vielleicht meldet sich ja ein Mitarbeiter vom Portal:Wirtschaft bei dir. --Euku: 21:09, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten