Benutzer Diskussion:Otto Wilhelm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Otto Wilhelm,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In [Wikipedia:Handbuch|Handbuch]], Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam! Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.

Gruß --Pelz 20:14, 18. Dez 2005 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Moin, Du schreibst diese Kat. gerade in diverse Artikel. Bei denen, die ich auf meiner Beobachtungsliste habe, läßt sich das jedoch nicht aus dem Text belegen. Daher meine Bitte: Wenn die Kat. in den Artikel soll, bitte auch im Text (am besten beim Satz über das Studium) belegen, in welcher Verbindung die jeweilige Person war. Ansonsten werde ich die Kat. wieder löschen. --Mogelzahn 18:06, 31. Dez 2005 (CET)

"Deutscher", "Bundestagsabgeordneter", "CDU-Mitglied", "Mann" etc. haben eine Entsprechung im Text und so sollte es auch bei der Kategorie:Korporierter im UV sein. Ich habe ja garnichts gegen die Kategorie, aber ich will den Grund der Kategorisierung im Text nachvollziehen können (das betrifft beileibe nicht nur diese Kategorie). --Mogelzahn 12:33, 1. Jan 2006 (CET)

Hallo, Du hast im Artikel den Vermerk nur Liste entfernt, und hast den Listencharakter des Artikel noch erweitert, in dem Du die Schulen in den Artikel gebracht hast. Kannst Du mir das erklären? mfg --ClemensFranz 16:41, 15. Jan 2006 (CET)

Ja ich werde den Vermerk wieder in den Artikel reinschreiben. ca. 60 % des Artikels sind Listen. Schulen, öffentliche Einrichtungen, Nachtclubs, Museen, Galerien, Friedhöfe, Veranstaltungen etc.. Viel davon kann im Fließtext geschrieben werden. Welche Information ist das auch: Schule xy, Schule xz, Schule ya? Was ist das für eine Schule? Was zeichnet sie aus? Die "Oma" die etwas über Hannover wissen will interessiert sich nicht dafür, dass es eine Schule xy gibt, sondern will lesen, das die Berufsbildene Schule 2 eine Schule für die Berufe xx ist. Und das im Fließtext. Noch eine Bitte: Diskussionsbeiträge bitte mit --~~~~ abschließen. --ClemensFranz 20:33, 15. Jan 2006 (CET)