Benutzer Diskussion:Paygar/Archiv/2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Kolja21 in Abschnitt Bastian Bosse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Paygar/Archiv-Vorlage

Hi, ich hab gesehen dass du diesen WikiReader gestartet hast. Leider hat sich da länger schon nichts mehr getan. Ich hätte großes Interesse daran, an diesem Reader mitzuhelfen. Bis du noch aktiv? --Wirthi 13:57, 5. Jan 2006 (CET)

Wenn du lust hast klar, ich würd dann auch wieder aktiver in diesem Bereich werde. --Paygar 17:11, 6. Jan 2006 (CET)

Ich würde gerne mithelfen, ja. Bin derzeit leider etwas im Uni-Prüfungsstress, aber ab Ende Jänner habe ich wieder viel Zeit. Dann könnte ich mir vorstellen, mehr Arbeit in den Reader zu investieren. --Wirthi 21:51, 7. Jan 2006 (CET)
Hab mal ein paar Minuten investieren können. Ich hab das Inhaltsverzeichnis des WikiReader Nauru kopiert und mit Island-relevanten Daten gefüllt. Das bisher bestehende Inhaltsverzeichnis sollte vollständig enthalten sein. Ich glaub nicht dass wir das Problem haben werden, zu wenig Material zu haben. Aber einige Artikel fehlen doch noch. Ich frag mich aber auch ob ein Artikel zu "Sport in Island" überhaupt Sinn macht (was kann man da Schreiben? Nationalsportarten sind Glíma und Schwimmen, das wars so ziemlich). --Wirthi 19:14, 14. Jan 2006 (CET)

Portal:Raumfahrt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Paygar! Zur Zeit gibt es eine Diskussion zur Schaffung eines eigenes Portals für die Raumfahrt (sprich getrennte Portal:Astronomie und Portal:Raumfahrt). Da Du gelegentlich beim Portal:Astronomie mitarbeitest, habe ich angenommen, dass Du ggf. auch an dem neuen Projekt Interesse hättest. Wäre schön wenn Du Deine Meinung dazu in der Diskussion sagen würdest bzw. – wenn Dich das Projekt interessiert – inwieweit Du bei dem Aufbau und/oder der Pflege des Portals helfen könntest. Gruß --Bricktop 17:05, 24. Jun 2006 (CEST)

Ungeklärte Urheberschaft bei Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Bitte benutze bei Bildern die Vorlage {{BLU}}} (BildLizenzUnbekannnt), siehe auch Wikipedia:Textbausteine/Benutzerseiten --Eva K. Post 23:05, 22. Jul 2006 (CEST)

Hi, ich wollt mich mal bedanken für diesen großartigen Wikinews-Artikel über den leider fehlgeschlagenen Start der Spaceloft XL und auch für deine sonstige aktive Mitarbeit im Themenbereich Raumfahrt. Nette Grüße, --paygar 11:35, 26. Sep 2006 (CEST)

Hallo Paygar! Danke schön :-) Das hat mich sehr gefreut und motiviert mich, auf dem Weg weiterzumachen. Grüße --Franz Wikipedia 23:00, 26. Sep 2006 (CEST)

Hallo paygar! Schaust Du Dir den Artikel einmal an? Ich werde nicht so recht schlau draus, was das eigentlich ist. Es muss etwas mit einem Experiment zu einer Empfangsantenne zu tun haben. Außerdem habe ich beim VFR einen Text gefunden, wo dein Name erscheint. Den Text, den Du da in ein Forum gestellt hast, habe ich auf die Diskussionsseite eingestellt. Grüße --Franz Wikipedia 18:28, 3. Okt 2006 (CEST)

Hi Franz Wikipedia! erstmal danke das du die Schreibweise meines Nicks beachtest! *g* Werd mich im Laufe der Woche (vielleicht noch heut Abend) mal an den Artikel setzen, mal sehen wieviel Zeit ich neben der Schule haben werde. Also LDREX-2 ist ein Modell der Antenne von ETS-VII, um auszuprobieren ob sie funktioniert, sie soll neue Möglichkeiten der Handyübertragung mit Satelliten möglich machen. Achja du treibst dich ja auch auf dem Raumfahrer-Forum rum, wenn du da angemeldet bist kannst mir ja mal ne PN schicken. Würd mich freuen! Gruß, --paygar 22:02, 3. Okt 2006 (CEST)

Was war das?

[Quelltext bearbeiten]

Kannst Du mir das bitte erklären? Auf diese Art (mit gleicher Zusammenfassung) ist heute morgen reichlich vandaliert worden. Grüße, —mnh··₰!· 12:14, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo, also ich wollt in nächster Zeit mal einen Artikel über das Skynet-Satellitenprogramm schreiben [1] und dafür wollt ich den Redirect löschen und ne Begriffserklärung einfügen. Wär das Okay? weil in der deutschen Wikipedia gibts ja noch nich mal nen eigenen Artikel über das Skynet-System aus dem Film. Anders als in der Englischen. Und wenn du in die Versionshistory schaust wirst du sehen das die letzte Änderung am 1. Februar war...wir haben den 16.November...also bitte etwas vorsichtiger mit den Anschuldigungen. Grüße,--paygar 12:16, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Das war keine Anschuldigung, sondern schlicht eine Feststellung. Es sind heute den halben Vormittag Vandalismen mit Zusammenfassungen wie „Die Seite wurde geleert.“ oder „Der Inhalt der Seite wurde ersetzt“ gekommen (etwa hier), da guckt man halt etwas irritiert, wenn zwischen den ganzen IPs plötzlich ein solcher Edit von einem Benutzer auftaucht. ;) Grüße, —mnh··₰!· 12:56, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Oh...das is verständlich, hab nich viel mit Vandalismus zu tun. Da noch ziemlich grün hinter den Ohren. Also noch nen schönen Tag. --paygar 12:59, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hallo paygar, ich sehe: Du weißt schon Bescheid - ausführlich geantwortet habe ich Dir auf meiner Diskussionsseite. Beste Grüße! --WAH 14:08, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

GFZ

[Quelltext bearbeiten]

Danke für den Hinweis paygar, habe was gelernt und das gleich nochmal angewandt, der Eintrag vom GFZ ist Geoforschungszentrum Potsdam, das ist auch nicht korrekt, koenntest Du das bitte (oder link) auf GeoForschungsZentrum Potsdam ändern (siehe auch GFZ Webseite für die korrekte Bezeichnung), ich weiss nicht wie das geht. gruss <Wickert 04:31, 21. Nov. 2006 (CET)>Beantworten

Artikelfreier Sonntag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Franz, ich möchte dich nicht maßregeln, aber heute ist Artikelfreier Sonntag und da sollen keine Neuen geschrieben werden, sondern nur Alte verbessert werden. Ich würde dich bitten, dass zu beachten. Liebe Grüße, --paygar 12:11, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Paygar! Nun es ist so, ich habe zwei Artikel angelegt, weil heute Artikelfreier Sonntag ist. Da bin ich irgendwie Rebell. Grüße --Franz Wikipedia 12:14, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Okay, ich wollts dir halt nur sagen. Also bleib dein eigener Herr *g* und schreib was du schreiben magst, wann und wo du willst. Noch nen netten Sonntag und viel Spaß bei der Arbeit. Grüße, --paygar 12:18, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hallo paygar! Sonst bin ich ja nicht so und ein Freund von kooperativem Arbeiten. In diesem Fall habe ich mich nur über die Vorgehensweise geärgert. Also habe ich "als Zeichen" zwei kleine Raumfahrtartikel angelegt. Ebenfalls einen schönen Sonntag wünscht Dir --Franz Wikipedia 12:20, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bastian Bosse

[Quelltext bearbeiten]

Hi Paygar, ich habe gerade gesehen, dass du Bastian Bosse auf deiner To-Do-Liste hast. Ich finde es ärgerlich, dass das Lemma zzt. gesperrt ist und wenn du loslegen willst, sag Bescheid. Meine Unterstützung hast du. Gruß aus Berlin --Kolja21 04:07, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten