Portal:Raumfahrt
| |||||||||||||
Aktuelles
![]() 1. April 2025: Bei der privat finanzierten Mission Fram2 benutzt erstmals ein bemanntes Raumschiff eine Polarbahn. Mit an Bord ist die erste deutsche Raumfahrerin Rabea Rogge.[1] |
Artikel der Woche
Die Delta ist eine US-amerikanische Trägerrakete. Sie wurde von dem Unternehmen Douglas Aircraft Company entwickelt und verwendete die Thor-Rakete als Grundstufe. Im Laufe der Jahre wurde die Delta ständig modifiziert und erweitert, so dass die heutige Delta IV kaum noch etwas mit den ersten Modellen gemeinsam hat. So stieg z. B. die Startmasse von etwa 50 t im Jahre 1960 auf über 700 t im Jahre 2004, die Nutzlastkapazität für den Geotransferorbit (kurz GTO) stieg im gleichen Zeitraum von 130 kg auf 13130 kg. Der erste Flug einer Thor-Delta im Mai 1960, bei dem der Satellit Echo 1 ins All gestartet werden sollte, war ein Fehlschlag. Doch schon der zweite Flug mit dem baugleichen Satelliten Echo 1A am 12. August 1960 war erfolgreich. Seitdem wurde die Delta mehr als 300 mal gestartet und erreichte dabei eine Zuverlässigkeit von 95 %. Bis Mitte der 2020er Jahre soll sie ausgemustert und durch die wirtschaftlichere Vulcan ersetzt werden.
| ||||||||||||
Raketenstarts
![]() |
Systematische Übersicht der Artikel
Einen Einstieg in die Vielfalt der Artikel aus dem Bereich Raumfahrt bietet sowohl der alphabetische Index als auch die hierarchische Gliederung, deren oberste Ebene hier erläutert wird. Die vollständige Übersicht der hierarchischen Gliederung enthält auch Hinweise zur Kategorisierung neuer Artikel. | ||||||||||||
Neue oder stark überarbeitete Artikel
![]() 18.04.: Europäische Raketenkrise (n); 15.04.: Aisha Bowe (n); 14.04.: Masten Space Systems (n); 06.04.: Sorusch (n), Eric Philips (n); 05.04.: Jannicke Mikkelsen (n); 02.04.: Chun Wang (n); 31.03.: Alexei Witaljewitsch Subrizki (n); 27.03.: Sojus MS-27 (n), Jonny Kim (n); 19.03.: Ororatech-Konstellation (n); 18.03.: Astra 19,2°E (n); 15.03.: Hauptstromverfahren (n), Rocketdyne E-1 (n); 09.03.: Liste der orbitalen Raketenstarts (1987) (n); 08.03.: Liste der orbitalen Raketenstarts (1988) (n); 05.03.: Liste der orbitalen Raketenstarts (1989) (n); 04.03.: Liste der orbitalen Raketenstarts (1990) (n); 25.02.: Hades-R (n); 24.02.: NASA Earth Observatory (n); 17.02.: Propellant crossfeed (n); 14.02.: Soldschanah (n); 29.01.: Kellie Gerardi (n); 27.01.: Lunar Data Network (n); 20.01.: Amelie Schoenenwald (n); Letzte Änderungen | |||||||||||||
Verwandte Themen
|
Bild des Tages
19. April 1975: Der erste indische Satellit Aryabhata wird vom sowjetischen Kosmodrom Snamensk mit einer Kosmos-Rakete erfolgreich ins All gestartet.
|
Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen