Benutzer Diskussion:Peter Müller120311

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Dr-Victor-von-Doom in Abschnitt Willkommen!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vincent Welz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Peter Müller120311,

Deinen Beitrag habe ich Dir in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Du findest ihn nun hier: Benutzer:Peter Müller120311/Vincent Welz. Dort kannst Du in Ruhe einen Artikel daraus machen. Lege ihn deshalb bitte nicht wieder an. Beseitige erst die Mängel. Als Tipps dazu: Wie man gute Artikel schreibt und Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber. Danach kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamesraum verschieben (lassen). Dabei kann ich Dir gerne helfen. Wenn Du Hilfe brauchst, einfach bei mir (Benutzer Diskussion:Kuebi) melden. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.

Gruß Kuebi [ · Δ] 17:25, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Peter Müller120311,
ich habe - ohne von Deinen Bemühungen zu wissen - den Artikel über Vincent Welz bereits angelegt. VG -- DVvD D 05:36, 6. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Peter Müller120311, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 17:29, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo,
ich fühle mich ein wenig provoziert muss ich ehrlich sagen. Ich habe ausschließlich erste Infos zu Herrn Welz niedergeschrieben, die ich, wie angegeben, aus einer Folge ,,Bares für Rares - Händlerstücke" herausgezogen habe. Ich muss mir als angehender Personaler mit Bachelor-Studium, der auch im Fachabitur das Fach Deutsch mit einer 1 abgeschlossen hat, nicht ansehen, wie gute Artikel geschrieben werden. Das kann ich zweifelsohne und ich habe nur erste Infos aufgeschrieben. Ich soll die Leistungen anderer Benutzer akzeptieren, aber meine werden nicht hingenommen? Da stimmt irgendetwas nicht. Das sollten Sie sich einmal überlegen.
Freundliche Grüße
Peter Müller120311 --Peter Müller120311 (Diskussion) 18:06, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich habe hier schon tausende von neuen Autoren gesehen, aber ich habe noch nie einen gesehen, der auf Anhieb einen Artikel schreiben konnte, der unseren Regeln und unseren Ansprüchen genügte. Ich schließe mich da selbst nicht aus. Die Wikipedia ist so komplex, dass sich jeder hier erst mal einarbeiten muss. Aber vielleicht bist du ja ein Wunderkind. ;-)) Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 18:25, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Peter Müller120311,
Deine Leistungen werden sicherlich nicht nur akzeptiert, sondern werden willkommen sein. Nichtdestotrotz ist die Wikipedia ein Spiel, bei dem man die Regeln erst einmal lesen und verstehen muss, bevor es an das Spielbrett geht. So steht Dir für das Aufschreiben erster Infos der Benutzernamensraum bereit; der Artikelnamensraum (in dem Du unterwegs gewesen bist) ist nur ausgereiften Artikeln vorbehalten. Ich empfehle Dir daher einen Besuch auf WP:Mentorenprogramm, mit dem Dir bei diesen ersten Hürden geholfen wird, und zwar von Leuten, die anfänglich vor ähnlichen Problemen gestanden haben und vielleicht auch ein wenig vergritzt waren. Bei der überwiegenden Mehrheit der Autorenschaft kannst Du von guten Absichten im Umgang mit Neulingen ausgehen. VG -- DVvD D 05:40, 6. Jan. 2022 (CET)Beantworten