Benutzer Diskussion:Peters Sandra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Gerbil in Abschnitt Intelligenz / Zwillingsforschung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Peters Sandra!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Frze > Disk 02:21, 19. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Intelligenz / Zwillingsforschung

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du ausführliche Ergänzungen im Artikel Intelligenz eingetragen hast, die alsbald wieder entfernt wurden. Ich habe deren Gehalt nicht beurteilt, möchte dich aber darauf hinweisen, dass sie gegebenenfalls besser aufgehoben wären im Artikel Zwillingsforschung, da dort dieses Thema im speziellen behandelt wird. --Gerbil (Diskussion) 11:31, 19. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Information. Ich verstehe allerdings nicht, warum der Artikel nun gelöscht wurde, wenn er nicht bewertet wurde. Würdest du mir nun also empfehlen, meine Ergänzungen bei dem Artikel "Zwillingsforschung" anzufügen? Herzliche Grüße.

Ich habe die neuen Passagen nicht gelöscht. Und ich wollte dir zunächst nur den voran stehenden Hinweis geben, weil ich weiß, wie frustrierend eine solche Löschung sein kann. Grundsätzlich war es aber nachvollziehbar für mich (wenngleich es hätte begründet werden müssen), dass ein so langer Abschnitt zu einem Spezialthema falsch platziert war; die übliche Vorgehensweise findest du in diesem Beispiel - [1] - quasi eine knappe Zusammenfassung im übergreifenden Artikel und voranstehend ein Verweis auf den spezielleren Artikel. --Gerbil (Diskussion) 15:52, 19. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Danke für die Antwort. Du hast Recht, es ist sehr frustrierend, wenn man sich lange Zeit mit dem Thema intensiv auseinader setzt und der Artikel dann sofort gelöscht wird. Dann versuche ich dort nochmal mein Bestes. Dankeschön.