Benutzer Diskussion:PlayDead

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von PlayDead in Abschnitt Funktion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Ich dachte ich heiße dich dann auch mal formell in der Wikipedia willkommen. Möglicherweise sind die Seiten Portal:Mathematik/Qualitätssicherung und Portal Diskussion:Mathematik für Dich interessant. --P. Birken 19:29, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! Ich werde mir beide Seiten mal ansehen. Mfg --PlayDead 01:22, 7. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


Funktion

[Quelltext bearbeiten]

Mir gefallen deine Erweiterungen zum Thema Funktion sehr gut. Als nächstes müsste der Abschnitt Funktionen als Struktur wohl mal überarbeitet werden. Ich sehe den Sinn der Überschrift nicht und kann auch nur ahnen was der Autor mir sagen wollte und naja den Abschnitt Beispiele mit den zwei mikrigen Beispielen kann man wohl löschen. Was denkst du? Werde mich mal die Tage daran versuchen. --Christian1985 00:42, 7. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Danke schön! Ich hatte erst befürchtet, zu ausführlich geworden zu sein.
Der Abschnitt "Funktionen als Struktur" ist tatsächlich dringend überarbeitungswürdig (und sollte einen anderen Titel erhalten). Ich denke, dem Autor ging es wohl um das Prinzip der Indizierung. Das Matrix-Beispiel finde ich o.k., das Beispiel mit dem Tupel dagegen sehr ungünstig. Tupel definiert man üblicherweise völlig ohne den Begriff der Funktion - der Begriff des geordneten Paares ist ja zur Definition einer Funktion sogar notwendig. Ich fände es sehr gut, wenn du den Abschnitt überarbeiten würdest. Mfg --PlayDead 01:22, 7. Aug. 2008 (CEST)Beantworten