Benutzer Diskussion:Pollolino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Niteshift in Abschnitt Schnelllöschung deines Eintrags
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Pollolino, herzlich willkommen in der Wikipedia!. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Logo 10:31, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Pollolino[Quelltext bearbeiten]

Du kannst Dich auf Deiner Benutzer:Pollolino-Seite vorstellen, soweit das für Deine Mitarbeit in der Wikipedia interessant ist. Artikel jedoch unterliegen diversen Regeln; außerdem wird davon abgeraten, Artikel über sich selbst anzulegen. Gruß --Logo 10:37, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen die folgenden Punkte zu:

Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.

Falls Relevanz (siehe Link oben) gegeben ist, bitte nochmal melden, dann kann ich den Text an anderer Stelle im Benutzernamensraum wiederherstellen, wo du ihn erstmal ausbauen und hinterher in den Artikelnamensraum verschieben kannst. Gründe, die die Person für eine Enzyklopädie relevant machen, sollen aber dargestellt werden. Für dezente Selbstdarstellungen kann die eigene Benutzerseite genutzt werden. Überlege aber immer, was du über dich preis gibst, das Internet vergisst nie. Gruß Niteshift 10:42, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten