Benutzer Diskussion:Potamo/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

Hallo Potamo, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, JCIV 20:28, 5. Mär. 2011 (CET)

Inuse

Lieber Potamo, wenn ich inuse eintrage, dann bin ich dabei einen aufwändigen Edit zu machen, der eben etwas länger dauert. Ich finde das schon ein bißchen ungerecht, wenn Du meinst, ich mache ein Nachmittagsnickerchen, während ich die ganze Zeit investiere, den Artikel eingermaßen auf die Reihe zu bringen. Durch Deine Herausnahme des inuse sind mehrere Edits verloren gegangen. Schönen Gruß, --JPF just another user 17:51, 20. Mär. 2011 (CET)

Genau das ist das Problem bei "Inuse", das ist ja nichts Neues. Das löst man am Besten so, dass man auf der Disku-Seite erläutert, was man vorhat (größere Strukturveränderungen der Kapitel x,y,z), und einen Zeitpunkt angibt, wann man das abgeschlossen haben will. Dann wissen alle anderen Bescheid und können sich darauf einstellen. Potamo 20:00, 20. Mär. 2011 (CET)
Nur dass die meisten nicht die Diskussionsseite lesen, bevor sie editieren, gerade IPs und Gelegenheitseditoren. Daher wird inuse auch in den Artikel eingetragen. Ich glaube, es dürfte auch ziemlich klar sein, dass ich es nicht mißbraucht habe, um andere dauerhaft zu blockieren, sondern um eine größere Änderung durchzuführen. Wenn Sie Dir nicht gefallen, kannst Du sie ja in der Diskussion in Frage stellen. Einfach das inuse mit einem abfälligen Kommentar zu entfernen ist kontraproduktiv. --JPF just another user 20:13, 20. Mär. 2011 (CET)
Ich würde nicht sagen, dass du das "inuse" missbraucht hast. "Good practice" ist aber etwas anderes. Das ist doch kein Artikel über die Kirchengeschichte von Hintertupfingen, sondern ein aktueller Artikel mit einer hohen Änderungsfrequenz. Versetze dich einfach mal in die Autoren, die den Artikel und die Diskuseite alle 3 Minuten aufrufen, um zu gucken, wann du nun endlich fertig bist. Die sind nach spätestens einer Viertelstunde ziemlich gefrustet, zumal sie immer noch nichts genaues wissen. Auch mal an die anderen Autoren denken. Potamo 20:26, 20. Mär. 2011 (CET)

Eben gerade weil die Änderungsfrequenz hoch ist, ist bei einem großen Umbau, der nun mal Zeit in Anspruch nimmt inuse absolut notwendig. Ich glaube, der Frust ist viel höher, wenn die Änderung der letzten 45 Min. weg sind, weil jemand anderes so lange für den Edit gebraucht ha. Es wäre ohnehin vielleicht ganz gut, wenn so mancher Autor zuerst einmal schaut, was schon im Artikel steht und wie man neue Informationen mit bestehenden zu einem geschlossenen Text zusammenfaßt, anstatt in Newsticker-Manier einfach etwas unten drunter einzutippen. Dann wären solche Umbauaktionen auch nicht notwendig. Das jetzt nicht auf Dich bezogen, sondern allgemein gesprochen. --JPF just another user 20:42, 20. Mär. 2011 (CET)

Abstimmungen bei Wikipedia

Hallo Potamo, wie ich sehe, bist du noch nicht so lange bei WP dabei und hast noch nicht soviel Bearbeitungen getätigt. Grundsätzlich sollte man, wenn man Meinungsverschiedenheiten mit einem Benutzer (auch mit IPs) hat, erstmal auf der Disk eine Einigung anstreben. Wenn das nicht gelingt, ist es bei WP durchaus gängige Praxis, Abstimmungen durchzuführen. Auf den internen WP-Seiten gibt es viele nützliche Infos zu den "inoffiziellen" Gepflogenheiten bei Wikipedia. Vielleicht möchtest Du auch an dem WP:Mentorenprogramm teilnehmen? Dort bekommst du persönliche Hilfe für die erste Zeit. Gruß Vandenhoek 19:39, 1. Apr. 2011 (CEST)

Lieber Vandenhoek, wie auf meiner Benutzerseite geschrieben, ist „Potamo“ nicht mein erster Account. Ich schreibe schon seit dem Frühling des Jahres 2004 Artikel in der wikipedia. Potamo 20:01, 1. Apr. 2011 (CEST)
Hi Potamo, gut, dann ignoriere meine Vorschälge oben gerne. Ich finde es auch gut, dass Du viel Zeit und Energie in die WP steckst, und glaube, dass WP davon viel profitieren kann. Es geht mir nur um folgendes: wenn Du "streitbare" Edits vornimmst, solltest Du diese vorher auf der Disk erläutern und zur Diskussion stellen. Dies gilt z.B. wenn Du einen Edit machst, von dem Du schon weißt, dass ein anderer Benutzer/IP sich daran stören wird. Oder, wenn Du einen Edit eines anderen Benutzer rückgängig machst, oder stark veränderst, kannst Du mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass derjenige Benutzer dies nicht gutheißen wird. In solchen Fällen ist es die bessere Lösung den Edit vorher zur Diskussion zu stellen. Nach meiner Erfahrung lässt sich in den allermeisten Fällen eine Kompromisslösung finden. Wenn ihr überhaupt nicht zueinander findet, muss ein Admin ein Machtwort sprechen, oder es gibt ein Meinungsbild/Dritte Meinung...das ist dann der Schlichterspruch, an den sich alle halten müssen. Gruß und weiter viel Spass beim Editieren! Vandenhoek 22:07, 1. Apr. 2011 (CEST)
schön, schön, aber worum geht es eigentlich? Potamo 22:10, 1. Apr. 2011 (CEST)
Beispiel: Du hast z.B. vorgeschlagen, dass Informationen wie die Gründung einer Zentralbank nicht in den Artikel zum TNC gehören, sondern in den Artikel über den Aufstand generell. Da gibt es unter den WP-Nutzern sicher auch andere Meinungen. Nicht jeder wird damit einverstanden sein. Daher solltest Du solche weitreichenden Änderungen vorher zur Diskussion stellen. Anders verhält es sich bei kleinen Anpassungen oder Entfernung von Wandalismus, aber Du hast ja schon größeres mit dem Artikel vor -- da solltest Du zuerst einen Konsens anstreben. Grüße Vandenhoek 13:27, 4. Apr. 2011 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:11, 4. Apr. 2011 (CEST))

Hallo Potamo! Vandenhoek hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 23:11, 4. Apr. 2011 (CEST)

MK

Hallo: ich will keine Ausweitungen, oder neue Diskus anfangen. Dennoch habe ich den Eindruck, daß man in der WP die PA aller Art - die nicht ausbleiben - mit den Hinweisen auf die Qualität von bestimmten Art. verwechselt, ja, der ersteren mehr Aufmerksamkeit widmet als der Warnung von ungenügenden (oder falschen) Inhalten der betr. Art. - Dennoch: Enzyklopädisch haltbare und erforderliche (!) Inhalte gehen vor. Wenn dann ein Journalist wie MK dies als Hetze / Hetzer interpretiert, dann ist er hier fehl am Platze. Ich kann nichts tun, als ihn - soweit "islambezogen" - zu beobachten, was er wiederum als stalking darstellt. Also: in diesem Sinne: eine schöne, sonnige Woche und schöne Feiertage..--Orientalist 23:13, 19. Apr. 2011 (CEST)

Für mich ist schwer zu begreifen, warum ihr drei, Du, Amurtiger und MK, warum ihr nicht besser miteinander klarkommt. Ihr wisst doch alle ziemlich viel, habt richtig was drauf, der eine mehr hier, der andere mehr da. Ihr könnt Artikel schreiben, der eine vielleicht etwas mehr als der andere. Na und weiter? MK ist ja noch nicht solange da, aber der Stress mit´Amurtiger, das geht doch schon seit Jahren so. Also, haut euch ruhig mal was an die Birne. Aber eskaliert nicht ständig. Es muss dann auch mal ohne VM einfach Schluss sein. Beim Hauen gilt doch, Nehmerqualitäten sind auch Qualitäten. Wer austeilt, muss einstecken können. Leben und leben lassen, nur so geht es doch. Aber natürlich, auch dir schöne sonnige und friedliche Feiertage! Potamo 23:34, 19. Apr. 2011 (CEST)

Lybien

(Royal Air Force Station El Adem, RAF Tobruk, Wheelus Air Force Base)
Bist Du Dir sicher, dass RAF El Adem nicht gleich RAF Tobruk ist? Ich habe neben El Adem keine Referenz zu einer weiteren RAF Base bei Tobruk gefunden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Tobruk 2 AF bases hat. -- Jerryscuba 17:54, 6. Jul. 2011 (CEST)

Bitte vermeide Edit-Wars und warte bei strittigen Änderungen bis zum Ende der Diskussion. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:19, 20. Jun. 2011 (CEST)

Aha, man bekommt jetzt eine email, wenn auf die Disku-Seite geschrieben wird. Geht offenbar um den Artikel Libyen, nehme ich an, bzw, die Flaggenfrage. Meine Stellungnahme dazu: wenn nach tagelanger Diskussion und mehrfacher Aufforderung, eine Ergänzung zu belegen, trotzdem kein Beleg geliefert wird, dann ist das Löschen dieser Ergänzung ein ganz normaler Vorgang. Wer dann seine Ergänzung trotz fehlenden Belegs wieder einfügt, verstößt gegen die Belegpflicht und löst einen Edit-War aus. Was dann als zweiter Verstoß zu werten ist. Potamo 11:29, 20. Jun. 2011 (CEST)

Libysche Nationale Befreiungsarmee

Ich hätte eine frage an dich, bist du derjenige der denn Artikel erstellte? Wenn ja (oder aber nein) wie empfindest du denn Vorschlag:


Ein Abschnitt "Außenwahrnemung/mediale Wahrnehmung wäre hilfreich denn in den (deutschen) Medien werden die Rebellen als Demokratie oder- Freiheitsbewegung präsentiert. Ich halte das ganze für undistanzierte, undifferenzierte und vorschnelle Glorifizierung, es gibt viele Journalisten, die oft vor Ort zur Erkenntnis kamen das es Gründe gibt welche für einen ernstliche Zweifel an den Rebellen sprechen, beispielsweise ist es kein Geheimnis das islamistische Freischärler, aus gemeinsamer Abneigung gegen Gaddafi, mit den Rebellen kämpfen, ein Abschnitt "Außenwahrnehmung" wäre eigentlich notwendig.--Mainote 12:15, 24. Aug. 2011 (CEST)

Ich habe heute auch mal meinen "Senf" zum Artikel (ganz unten) gegeben und kann dem was du sagst nur zustimmen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:B%C3%BCrgerkrieg_in_Libyen#Sozialismus_.28Zeitschrift.29_als_Verschw.C3.B6rungsorgan_der_.22ganz_linken_Ecke.22.3F

LG Pantao 22:12, 27. Aug. 2011 (CEST)