Benutzer Diskussion:Prian0815

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Tilla in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Hallo Prian0815, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

OecherAlemanne 19:01, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hi oecherAlemanne, herzlichen Dank für die begrüßung. Freut mich jetzt ungemein, vor allem weil meine Benutzerseite wieder aktiv ist.

--Prian0815 23:50, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Gerne :-) --OecherAlemanne 23:53, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Stephen King

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Prian0815,

solche Beiträge passen leider nicht wirklich in enzyklopädische Artikel, die Bearbeitung wurde deshalb zurückgesetzt. Persönliche Empfehlungen oder allgemein Meinungsäußerungen sollten nicht im Artikelnamensraum stehen. Literaturangaben sind eigentlich nur Auflistungen weiterführender Literatur, ohne subjektive Kommentare. Grüße & schöne Feiertage, —Pill (Kontakt) 16:15, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Zu deiner Reaktion auf meiner Benutzerdiskussionsseite (du kannst im Übrigen gerne hier zurückschreiben): Das ist ein Missverständnis, ich habe deine Bearbeitung nicht zurückgesetzt, das war ein anderer Nutzer. Wie man Literaturangaben einfügt und welche man einfügen kann, wird auf Wikipedia:Literatur erklärt. —Pill (Kontakt) 18:14, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Stephen King

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wie du vielleicht schon bemerkt hast, wurde deine Veränderung an oben genannten Artikel rückgängig gemacht. Da das von dem entsprechenden Nutzer kommentarlos geschah, möchte ich dich kurz auf den Grund hinweisen. Wie du auch in den oben in der Begrüßungsnachricht genannten Texten lesen kannst, ist in der Wikipedia ein enzyklopädischer Stil unerlässlich. Einen Absatz mit "Auch an dieser Stele möchte ich ein Buch(Büchlein) erwähnen, welches sich in meiner King-Sammlung befindet." ist also nicht sehr glücklich. Auch wurde aus deiner Bearbeitung nicht deutlich, warum dieses Buch im Gegensatz zu den hunderten anderen Büchern über King besonders erwähnenswert ist. In der Wikipedia sollen nicht alle exisitierenden Informationen über ein Thema in den Artikel einfließen, sondern nur die relevantesten und wichtigsten. Diesbezüglich könnte dir neben oben verlinkten Informationen auch noch die Seite Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist wichtige hinweise geben. Solltest du noch Fragen haben kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen oder am Wikipedia:Mentorenprogramm teilnehmen. Viel Spaß noch in der Wikipedia und lass dich von anfänglichen Misserfolgen oder Konflikten nicht abschrecken! -- Discostu 16:22, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

PS: Oh, da war der Pill wohl schneller als ich. Naja, doppelt hält besser :-) -- Discostu 16:23, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hi Discostu, herzlichen Dank für deinen Hinweis, ich dachte schon, dass ich an der Stelle sauber gearbeitet hätte. der Satz "Auch an dieser Stele möchte ich ein Buch(Büchlein) erwähnen, welches sich in meiner King-Sammlung befindet." war von mir eigentlich nur gedacht, um zu unterstreichen, dass dieses Buch tatsächlich existiert(quasi als Quellennachweis).Da in dem von mir bearbeiteten Artikel nur von amerikanischen Büchern die Rede ist, dachte ich, dass ein Hinweis auf ein deutschsprachiges Fan-Buch in einer deutschen Enzyklopädie angebracht ist. Dies extra herauszuheben sah ich als unnötig und redundant an. ich hielt das in dem Moment für selbstverständlich. Aber gut - aller Anfang ist schwer, und ich lasse mich gerne aufklären und verbessern. Auf jeden Fall eine nette Aktion von dir.

Mit freundlichen Grüßen

--Prian0815 17:46, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hi Prian, Du hast nach einem Mentor gesucht - hier bin ich - wo oder wie kann ich Dir helfen? Viele Grüße Redlinux···RM 18:31, 27. Dez. 2008 (CET) Nachtrag: Ich hab auf meiner Diskussionsseite diesen Abschnitt [1] für dich angelegt.Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Prian0815!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich deinen Mentor an oder setze erneut den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deiner Benutzerseite ein.

Grüße, Tilla 2501Wird 2009 das Millionenjahr? 17:09, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten