Benutzer Diskussion:R.Orth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Carl von Jordans
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo R.Orth, herzlich willkommen bei Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die von allen befolgt werden sollten. Die folgenden Punkte sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
1. Tutorial
Grundlegende Informationen zur Wikipedia
4. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
2. Bildertutorial
Grundlegende Informationen zum Hochladen von Bildern
5. Fragen von Neulingen
Erste Anlaufstelle für eine persönliche Hilfestellung
3. Glossar
Fachausdrücke und Abkürzungen
6. Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Signaturhinweis
Signaturhinweis

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von vier Tilden (∼∼∼∼) oder durch Drücken der auf dem Bild rechts hervorgehobenen Schaltfläche ein, die sich oberhalb des Bearbeitungsfensters befindet. Beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.

Liebe Grüsse, Firefox13 08:08, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Josef März

[Quelltext bearbeiten]

Hallo R.Orth, ich haette eine Frage zum obigen Artikel (siehe Diskussionsseite).

Danke, --Camtronix 00:55, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Carl von Jordans

[Quelltext bearbeiten]

Hallo R.Orth!

Die von dir angelegte Seite Carl von Jordans wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:09, 25. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten