Benutzer Diskussion:RaMoMi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 2003:C0:8F1F:9700:380C:72D:EAF1:4505 in Abschnitt Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, RaMoMi!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir 2003:C0:8F4D:A00:2057:8812:DCE4:E273 21:06, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RaMoMi, ich sehe gerade, dass Dich noch niemand begrüßt hat. Dann hole ich das mal nach!

Angesichts Deines bisherigen Tätigkeitsbereichs möchte ich Dir allerdings eine Seite zur Lektüre empfehlen: WP:IK. Nur Du selbst weißt, inwieweit das auf Dich zutrifft. Gruß, --2003:C0:8F4D:A00:2057:8812:DCE4:E273 21:06, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RaMoMi, lass uns keinen Editwar führen, das bekommt einem nicht gut.

In der Sache: Selbstverständlich ist die FAZ eine zitierfähige Quelle, da hast Du vollkommen Recht. Nur werden für einen Klappentext eines Buches traditionell nur die überschwenglichsten Lobeshymnen aus der Presse ausgewählt. So einen Satz aus dem Zusammenhang zu reißen, wie er für den Klappentext herausgerissen wurde, riecht insofern nach Werbung. Und ihn dann noch nach einem Webshop zu zitieren, das ist einfach unschön. Bitte lies dazu WP:Q.

Ich hatte Dir oben bereits die Seite WP:IK als Lektüre empfohlen. Hast Du die inzwischen gelesen? (Eigen-?)Werbung wird hier eben gar nicht gerne gesehen. Wenn Du anfängst, lobhudelnde Rezensionen zu einzelnen Büchern einzufügen, könnten andere Nutzer auf die Idee kommen, andere zu ergänzen. Z.B. sowas hier. Auch FAZ, also zitierfähige Quelle. Und kein Webshop.

Gruß, --2003:C0:8F1F:9700:380C:72D:EAF1:4505 08:36, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten