Benutzer Diskussion:Raphael S.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von LKD in Abschnitt Schnelllöschung deines Eintrags
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Noddy93 21:08, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Raphael S., vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die FAQ zu Bildern durch. Trage dann die fehlenden Angaben unter „Beschreibung, Quelle“ auf der Bildbeschreibungsseite ein:

{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Im Abschnitt „Lizenz“ muss dann eine passende Vorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.

Falls du Probleme oder offene Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Danke für deine Unterstützung, Noddy93 21:08, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo nochmal! Bitte lade identische Bilder nicht mehrmals hoch und kümmere Dich um die Lizensierung der beiden obengenannten Bilder, indem Du die fehlenden Informationen auf der Bildbeschreibungsseite nachträgst (auf „Seite bearbeiten“ klicken). --Noddy93 10:45, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Gleiches gilt für Bild:Photo-0006.jpg. --Noddy93 12:02, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Verstehst du nicht, was "Bitte lade identische Bilder nicht mehrmals hoch" heißt? --Fritz @ 12:02, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bild:Eminem-tattoo-5200116.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe die Löschung des Bildes vorgeschlagen; siehe hier. --Noddy93 17:30, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Deine Bilder

[Quelltext bearbeiten]

STOP! Bitte lade keine weiteren Bilder hoch, bevor Du Dich nicht darüber informiert hast, welche Bilder erlaubt sind und welche nicht und wie man Bilder korrekt lizensiert. Lies Dir also die FAQ zu Bildern durch.
Wenn Du Fragen hast, dann stelle sie bitte hier oder auf meiner Diskussionsseite. --Noddy93 17:34, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Scheinbar hat es ja doch geklappt, ein paar Bilder korrekt hochzuladen. Daher hier nochmal ein kurzer Überblick:
Generell solltest du deinen Bildern außerdem aussagekräfigere Namen geben. Gruß, --Flominator 15:08, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen gelöscht werden musste.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten; auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere von diesen Punkten zu:

  • Die Relevanz ist objektiv nicht vorhanden oder wurde nicht dargestellt (beispielsweise eine Band ohne Veröffentlichungen, dein Bäcker von nebenan).
  • Die Textqualität ist so unzureichend, dass eine Überarbeitung einer Neuerstellung gleichkommen würde (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.).
  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen anzugeben, wie wir deine Information verifizieren können (beispielsweise eine weitgehend unbekannte lokalhistorische Figur).

Stelle deinen Textbeitrag nicht erneut unverändert ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe zunächst deinen Text kritisch nach den Punkten oben. Schaue dann ins Lösch-Logbuch und frage den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. nach Wiederherstellung. Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, bis er „vorzeigbar“ ist. LKD 09:20, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten