Benutzer Diskussion:Rautenfreund/Archiv/44-2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Rautenfreund in Abschnitt Weltfußball.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Übersicht archivierter Diskussionen von Rautenfreund. Sortiert nach Kalenderwochen

Archive die älter sind als 25 Wochen werden von mir schnellgelöscht um eine gute übersicht zu erhalten. Diskussionen die nahezu ein halbes Jahr alt sind, dürften auch kaum interesse erregen.
KW 33/2008 KW 34/2008 KW 35/2008 KW 36/2008 KW 37/2008 KW 38/2008 KW 39/2008 KW 40/2008

KW 41/2008

KW 42/2008 KW 43/2008 KW 44/2008 KW 45/2008 KW 46/2008 KW 47/2008 KW 48/2008 KW 49/2008 KW 50/2008
KW 51/2008 KW 52/2008 KW 01/2009 KW 02/2009 KW 03/2009 KW 04/2009 KW 05/2009 KW 06/2009

KW 07/2009

Weltfußball.de

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rautenfreund! Magst Du mir bitte erklären, warum Du serienweise die vorhandenen Weblinks in Fußballerbiographien durch den Eintrag bei Weltfußball.de ersetzt? Ich erkenne da keinen Sinn und auch keinerlei Verbesserung. Gruß Carolus Ludovicus 22:03, 3. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Das liegt daran das bei fast allen Spielern von Alemannia Aachen die Profile von der Webseite der Alemannia verinkt sind. Wenn ein Spieler dann wechselt muss man den Link dann eh wieder aktualisieren. Das ist kontraproduktiv, denn ein Link verwaist dann einfach, was bei weltfussball.de und transfermarkt.de nicht passiert. Des weiteren habe ich bei vielen Spielerartikeln der Alemannia Links zu Fanseiten gefunden, die hier einfach nicht hingehören oder diverse unvollständige Statistiken die nicht wirklich den Artikel bereichern. Diese entferne ich dann halt. -- Freund der Raute - Talk to me 22:24, 3. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Danke für die Antwort, aber mich überzeugt der Gedanke, einen Weblink zu entfernen, weil er einmal nicht mehr aktuell sein könnte, gar nicht. Das könnte zudem selbstverständlich auch bei den verschiedenen Datenportalen geschehen (von denen meinethalben natürlich eins oder zwei zusätzlich zu den Vereinsporträts verlinkt werden könnten). Speziell bei der Alemannia werden die Porträtseiten übrigens für jede Saison neu erstellt und verschwinden nach deren Ablauf nicht (Bsp. Klitzpera vorige Saison). Und wenn ich mir vor Augen führe, mit welchem Eifer nicht selten fast unmittelbar nach einem Torerfolg diese Infoboxen betickert werden, habe ich auch keine Sorge, daß ein "veralteter" Link hier allzulange großen Schaden anrichtet. Überleg es Dir doch bitte noch einmal.
Nebenbei: Schau doch bitte noch einmal auf Daniel Brinkmann. Da scheint mir mit der Bildunterschrift irgendetwas verrutscht zu sein. Wenn ich das Bild bearbeiten könnte (Ausschnitt erstellen) oder wennn ich wenigstens ein einigermaßen begabter Infoboxfrickler wäre, würde ich mich natürlich selbst kümmern. Ich bin aber zu tapsig für sowas. Im Grunde kann das Bild aber auch einfach heraus, ein Meisterwerk der Fotokunst ist es ja nun nicht gerade.
Gruß Carolus Ludovicus 18:02, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ich kann DIch bezüglich der Links noch einmal auf WP:WEB verweisen. Das ist schon recht eindeutig. Zudem gab es eine augrund Deines Eintrages hier, im IRC-Chat vom Fußballportal eine Diskussion, an der auch zwei Admins teilnahmen, die sich gegen die Verlinkung auf Profile in Vereinsseiten augesprochen haben. Und wie gesagt hat auch Wikipedia dazu eine Richtlinie.
Zu dem Bild: Du kannst es ja entfernen :o) -- Freund der Raute - Talk to me 18:35, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Eine Frage dazu zum Fall Mihai Tararache. Da hast du den Link zu romaniansoccer.ro rausgenommen, obwohl dieser umfangreiche Informationen bietet, die auf weltfussball.de nicht enthalten sind. Das halte ich schlichtweg für nicht richtig. Vielmehr sollte man darüber nachdenken, die Links zu transfermarkt.de zu entfernen, die zu häufig fehlerhafte und lückenhafte Informationen enthalten.
Mal abgesehen davon halte ich es auch für nicht richtig, die Links zu Spielerartikeln auf Vereinshomepages zu entfernen, die in meinen Augen vielfach die erste Adresse sind um weitere Informationen zu erhalten, die in der Wikipedia nicht enthalten sind (weil sie z.B. nicht in die Wikipedia gehören, aber dennoch interessant sein können). Wenn du aber sagst, dass das schon Thema in einer Expertenzusammenkunft war und dort scheinbar anders gesehen wird, dann muss man das wohl akzeptieren.

Ist es möglich, wenigstens eine Stellungnahme von dir zum entfernten Link zu romaniansoccer.ro zu erhalten? Ich lösche doch auch nicht "einfach so" die Verweise zu fussballdaten.de.(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 89.244.71.175 (DiskussionBeiträge) 13:53, 5. Nov. 2008 (CET)) Beantworten
Natürlich will ich Dir auch da eine Erklärung geben. Dies hier ist die deutschsprachige Wikipedia. Demnach sind auch Links zu deutschen Seiten eindeutig zu bevorzugen. Dies ist auch festgelegt: Wikipedia:WEB#Einzelrichtlinien
Reicht Dir diese Antwort, oder hast Du noch weitere Fragen? Wenn Du noch fragen hast, kannst Du diese gerne hier vortragen. -- Freund der Raute - Talk to me 15:33, 5. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Wenn der entfernte ausländische Link aber Informationen bietet, die auf dem inländischen nicht zu finden sind, könnte er doch aber weiterhin existent bleiben, oder sehe ich das falsch?
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freund der Raute - Talk to me 15:09, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

cite web

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rautenfreund, warum hast du im Artikel von Frank Rost an zwei Stellen die Vorlage:cite web entfernt und durch ein nicht-standardisiertes Format ersetzt? -- Wand-tk 13:31, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freund der Raute - Talk to me 15:08, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Touma

[Quelltext bearbeiten]

Die IP davor hatte den Spiegel als Quelle angegeben. Hofres Lundabo 13:13, 5. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Das hab ich übersehen. Es ist leider nicht das erste mal das der Benutzer das so in den Artikel gschrieben hat. Allerdings ist Touma immer noch unter Vertrag bei der Borussia :o) -- Freund der Raute - Talk to me 13:20, 5. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ja, glänzende Arbeit sieht anders aus ;) Danke für deine nochmalige Berichtigung. Hofres Lundabo 13:25, 5. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Freund der Raute - Talk to me 15:07, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten