Benutzer Diskussion:Romeo Rudloff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Romeo Rudloff in Abschnitt Allgemeine Hinweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Romeo.Rlf, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 16:15, 30. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Deine Änderungen und Ergänzungen in Urs Kalecinski

[Quelltext bearbeiten]

wurden vorerst revertiert. Leider warten sie nahezu unbelegt. Bitte sorge bei einer Neueinfügung doch für ausreichend WP:Einzelnachweise. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:16, 30. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise funktioneren wegen "Spam" nicht --Romeo.Rlf (Diskussion) 20:26, 30. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Von meiner Seite auch noch der konkrete Hinweis, dass alles belegt sein muss. Einfach ganze Abschnitte unbelegt zu lassen geht nicht. Füge doch bitte erstmal einen Abschnitt mit Belegen ein. Außerdem sind deine Einfügungen arg detailliert. Versuch dich bitte im Rahmen der Enzyklopädie auf das Wichtigste zu beschränken. --Känguru1890 (Diskussion) 12:48, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Wird geänder problem mit dem belegen ist nur, dass es wenig quellen gibt und manche wensites geblacklisted sind oder bzw. Auf eigenen aussagen via instagram oder youtube basieren --Romeo Rudloff (Diskussion) 15:36, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Das ist eben manchmal ärgerlich, spricht allerdings nicht gerade für die Seiten als Belege. Die Sachen können dann eben nicht in den Artikel. --Känguru1890 (Diskussion) 16:19, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Habe es nochmal überarbeitet und alles belegt und wenn möglich die seriösesten Quellen genommen auch wenn das manchmal in einem Nieschensport schwer zu finden ist. Unnötige Details sind jetzt rausgelassen und die Dokumentation seiner Karriere, bzw. Wettkämpfe ist nun vollständig --Romeo Rudloff (Diskussion) 19:05, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Urs Kalecinski im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, mehrere Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Urs Kalecinski wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
  3. Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, solltest du ihn nicht als Erklärung im Fließtext verwenden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 19:04, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Allgemeine Hinweise

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe deinen Beitrag zum oben genannten Artikel korrigiert. Deshalb hier ein paar allgemeine Hinweise: Personen werden in Artikel nach der Einleitung grundsätzlich nur mit dem Nachnamen genannt. Es geht hier um Professionalität. Achte bitte darauf die richtigen Anführungszeichen zu verweden („“). Ich weiß es ist dumm, aber es sieht besser aus als die "Standardzeichen". Außerdem werden in der deutschen Rechtschreibung Zahlen bis zwölf ausgeschrieben. Auch braucht es bei WP keine extra Erklärungen zu bereits bestehenden Artikeln; die Verlinkung von Mr. Olympia zeigt dem Leser schon, dass es der wichtigste Bodybuilding-Wettkampf ist. Das musst du nicht noch extra erwähnen.

Besonders stark sind mir unsachliche Formulierungen aufgefallen. Bei WP geht es darum, objektive neutrale zu wählen. Sowas wie "Kalecinski konnte ... erreichen" "erzielte einen großen Erfolg" sind alles Formulierungen, die einen starken Eigenanteil legen. Neutraler wäre "Kalechinski erreichte..." "Kalecinski gewann..."

Solltest du Interesse haben dauerhaft mitzuarbeiten, würde ich dir das Wikipedia:Mentorenprogramm empfehlen. --Känguru1890 (Diskussion) 11:09, 1. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

danke für das feedback, dies war mein erster artikel an dem ich gearbeitet habe. Ich hatte nie vorgehabt bei wikipedia mitzuarbeiten allerdings war mir per zufall aufgefallen, dass der artikel noch recht wenig informationen enthielt und da ich für eine Hausarbeit sehr viel über Urs Kalecinski recherchieren musste, dachte ich ich könnte mein Gedankengut auch in den Artikel einfließen lassen um ihn ausführlicher zu gestalten :) --Romeo Rudloff (Diskussion) 16:47, 1. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Klaro, so fängt es bei uns allen an :) Für was für ein cooles Fach darf man eine Hausarbeit über einen Bodybuilder schreiben? --Känguru1890 (Diskussion) 18:48, 1. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
War für einen Sportjournalismus Kurs. Sollte meiner Meinung nach an viel mehr Schulen angeboten werden --Romeo Rudloff (Diskussion) 22:43, 1. Aug. 2023 (CEST)Beantworten