Benutzer Diskussion:S.Didam /Archiv 1.HJ 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von InkoBot in Abschnitt Benutzer:S.Didam/monobook.js
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Dies ist das Archiv 1. HJ 2014 meiner Diskussionsseite. Hier bitte keine neuen Beiträge einfügen!
  • Löschung auf dieser Seite werden nur vom Benutzer selbst durchgeführt!
  • Aktuelle Diskussionsseite: Einen neuen Beitrag kannst Du hier einstellen.


Benachrichtigung

Gern geschehen! ;) --DVvD |D̲̅| 04:42, 2. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Wie Fördern? - Wikimedia überarbeitet Förderrichtlinien

Hi S.Didam

Du warst ja mit am Fotoflug Sauerland beteiligt. Bei diesem Projekt kam ja auch immer wieder die Diskussion über Förderrichtlinien auf, nach denen WMDE entscheidet ob ein Projekt aus dem Community Budget gefördert wird. Hättest Du daher Lust Dich am Projekt Wie fördern? zu beteiligen, in dem wir die Förderrichtlinien ausarbeiten? Links und schriftlichen Input sammele ich noch bis zum 06.01. Alles weitere hier. Wenn Du noch wen anderes kennst, der sich gerne an dem Projekt beteiligen würde, würde ich mich sehr freuen, wenn Du diese weiter lotst. :-) Danke! --Rebecca Cotton (WMDE) (Diskussion) 13:16, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ich werde mich auf der Projektseite informieren. Danke für den Hinweis. --S.Didam (Diskussion) 13:36, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ich wusste

gar nicht, dass sogar eine Ortschaft nach Dir benannt wurde. Gruß --Pittimann Glückauf 15:09, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten

... oder umgekehrt. ;-) --S.Didam (Diskussion) 15:16, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Bitte um Einschätzung

Hallo Didam, ich schreibe dir, da ich deinen Namen beim Wikipedia-Projekt Psychologie gefunden habe und du als Interesse (neben anderem) ABO-Psychologie listest. Ich habe auf der Projektseite eine Frage gestellt. Könntest Du mal nachsehen und ggf. antworten? Besten Dank, --Kein Menschspricht mit dir 17:04, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Antwort dort. --S.Didam (Diskussion) 18:49, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Außenministerium (Rumänien)

Guten Abend Didam! Das ist ärgerlich für mich, die deutsche Seite übersehen zu haben. So habe ich die Angaben mühsam, weil umgeschrieben, von der rumänischen Seite transferiert. Es bleibt für mich nach wie vor traurig, wie viel Wertvolles bzw. Wichtiges auf der dt. Seite bez. Rumänien fehlt. Schönen Gruß und danke!--Sacha47 Diskussion 21:00, 16. Januar 2014 (CET)

Ich kann das nachvollziehen. Es ist ärgerlich, wenn man mal etwas übersehen hat. Mir ist das auch schon passiert. Im Portal:Rumänien gibt es glücklicherweise mehrere interessierte Mitarbeiter die sich neue Artikel anschauen. Zudem ist die Anzahl der guten Mitarbeiter (Sacha47 u.a.), trotz der fehlenden „wichtigen“ Artikel, konstant geblieben. Viele Grüße --S.Didam (Diskussion) 17:03, 17. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Relevanzfrage

Hallo S.Didam, ich habe soeben einen Artikel über einen Verein geschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Paris_Lodron_Salzburg_Wasserball

Die Quellenangaben habe ich so gut es geht eingegeben. (In der Leiste "Zusammenfassung und Quellen" reingeschrieben und ENTER - passt das so? Da ich jedoch sowieso der Urheber dieses Textes bin, muss das eigentlich sowieso passen.

Zur Meldung "Relevanz fraglich": Mir ist klar, dass nicht jeder einfach alles veröffentlichen kann, nur weil es ihn selbst interessiert. Der Verein gehört zu den Randsportarten und hat es daher generell schwer. Wenn die Möglichkeit besteht, den Artikel in Wikipedia zu "etablieren", also darin stehen zu lassen, wäre ich dir bzw. euch sehr dankbar.

Liebe Grüße Roland (Cryle92) 04:58, 11. Feb. 2014

Ich habe den Beitrag Paris Lodron Salzburg nicht aus Relevanzgründen gelöscht, sondern weil deine neu angelegte Seite um 19.05 Uhr von dir geleert wurde. Löschgrund = Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt. Gruß --S.Didam (Diskussion) 19:11, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Dannebergplatz

Hallo S.Didam! Bevor noch jemand auf die Idee kommt, dass hier ein Edit War im Gange ist: Der Satz ist korrekt, auch wenn es auf den ersten Blick wie eine irrtümliche Wortdopplung aussieht. Ich musste ihn aber auch zweimal lesen, um mich von der Korrektheit zu überzeugen... :-) lg --Invisigoth67 (Disk.) 20:13, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Sorry! Leider habe ich deine Einlassung übersehen. Gruß --S.Didam (Diskussion) 18:52, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Weizenallergie

Es soll Leute geben, die vertragen keinen Weizen aber Gluten schon. Das wäre dann die Weizenallergie. Vielleicht sollte man hier Klarheit schaffen, denn viele Medien behandeln das Thema, nur in der Wikipedia wurde es bislang zensiert. Falls es ein Scam ist, dann muss ein entsprechender Artikel darauf hinweisen. Der Artikel ist also auf jeden Fall nötig. --178.197.236.27 12:54, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Richtig, der Artikel wäre dann nötig. Die Löschung erfolgte wegen einer vermuteten Urheberrechtsverletzung nach einem Schnelllöschantrag (Begründung: geklauter Heilpraktikerspam von [1]). Gruß --S.Didam (Diskussion) 19:05, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Nächster Sauerland-Stammtisch am 12. April

Hallo S.Didam /Archiv 1.HJ 2014,
am übernächsten Samstag, 12. April, trifft sich der 30. Sauerland-Stammtisch gemeinsam mit dem OWL-Stammtisch in Soest. Wie auch in der Vergangenheit treffen wir uns schon am frühen Nachmittag, um ein redaktionell geprägtes Programm zu absolvieren. Wir freuen uns immer auch über neue Gesichter und würden uns freuen, wenn auch du uns besuchen würdest. Und natürlich kannst du auch später, etwa erst im Lokal, zu uns stoßen.

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung wie immer auf Wikipedia:Sauerland. Wir freuen uns auf Dich! --Dominix (Diskussion) für den Sauerland-Stammtisch, 20:12, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Vorlage:Navigationsleiste Naturschutzgebiete in Meschede

Hallo S.Didam, Benutzer:Falkmart hat mir gerade mitgeteilt, dass er jetzt alle Artikel Naturschutzgebiete in Meschede fertiggestellt hat. Ich mach mich mal an die Navileiste ran. Ich hoffe, dass du noch keine Vorarbeiten geleistet hast. Gruß --Bötsy (Diskussion) 18:40, 17. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ich keine Vorarbeiten geleistet. Das war auch nicht geplant. Falkmart hatte mir vorab lediglich die Unterlagen für den Raum Schmallenberg zugesandt. Danke für den Hinweis! Gruß --S.Didam (Diskussion) 18:43, 17. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:S.Didam/monobook.js

Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren, oder, wenn du PDDs Skriptsammlung nutzt, die aktuelle Version von dort kopieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 17:39, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten