Benutzer Diskussion:S.Didam /Archiv 1.HJ 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von S.Didam in Abschnitt Anfrage Toitoi
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Dies ist das Archiv 1. HJ 2015 meiner Diskussionsseite. Hier bitte keine neuen Beiträge einfügen!
  • Löschung auf dieser Seite werden nur vom Benutzer selbst durchgeführt!
  • Aktuelle Diskussionsseite: Einen neuen Beitrag kannst Du hier einstellen.


Erster Sauerland-Stammtisch im Jahr 2015 am 28. Februar

Hallo S.Didam /Archiv 1.HJ 2015,
zum Jahresanfang trifft sich der Sauerland-Stammtisch am Samstag, 28. Februar, um 13:45 Uhr in Ense zum 33. Mal. Am Nachmittag gibt es wie gewohnt ein interessantes Programm. Natürlich kannst du auch zwischendurch oder erst im Lokal zu uns stoßen. Über deinen Besuch würden wir uns in jedem Fall freuen.

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung auf Wikipedia:Sauerland. Bis bald in Ense! Für den Sauerland-Stammtisch --Falkmart (Diskussion) 19:08, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

paypal-kundenverifizierung.de

Hallo Stefan, heute kam eine nette Phishingmail bei mir ins Postfach. Normalerweise erkennt man beim Mouse-Over direkt, dss es ein Fake-Link ist den man anklicken soll. Hier wurde aber gleich eine glaubhaft klingende Domain registriert. Keine Ahnung, ob die Seit noch online ist, hab sie natürlich nicht aufgerufen, aber weswegen ich Dir davon erzähle ist, weil der Registrant angeblich in Schmallenberg wohnt [1]. Villeicht interessiert es Dich. Gruß Benutzerkennung: 43067 21:21, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Du kannst die gefälschte Mail bzw. Webseite auch an PayPal weiterleiten. Siehe [2] Gruß --S.Didam (Diskussion) 17:26, 26. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Klassische Experimente der Psychologie

Du hast revertet ohne Begründung. Das ist nicht wie es sein sollte gemäss WP:GP. Hole das bitte nach. Ansonsten hat es nicht den Anschein, dass du von guten Absichten ausgehst bzw. Konstruktivität gross schreibst. --93.184.26.78 01:11, 5. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Sorry! Der Grund ergibt sich aus Einleitung ("... angeführten Versuche am Menschen ...") bzw. aus der Begriffserklärung Psychologisches Experiment. Die Seite wurde von mir im Jahr 2007 neu angelegt und regelmäßig aktualisiert. Weitere wesentliche Ergänzungen kamen nachher von Jeanschmid. In der Ursprungsversion hatte ich das Experiment (mit Hunden) zur klassischen Konditionierung unter "Siehe auch" eingestellt. Benutzer:Arno Matthias hat später den Beitrag richtigerweise entfernt. Gruß --S.Didam (Diskussion) 13:07, 5. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Karolin Holtz

Hallo S.Didam,
warum hast Du hier auf LA entschieden?
Die Person ist offenbar relevant und persönlicher Wunsch ist kein Löschgrund.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:47, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Richtig! Die Person ist relevant und ein persönlicher Wunsch ist kein Löschgrund. Ich habe es korrigiert. Danke für den Hinweis. Gruß --S.Didam (Diskussion) 21:16, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Herzlichen Dank – frohes Schaffen.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:19, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Warum "Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie" gelöscht?

Der Artikel entspricht allen Kriterien - warum wurde er gelöscht??

--Schwabbel-schwupp (Diskussion) 17:47, 4. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Der Artikel wurde nicht gelöscht (s. Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie) sondern nur der Verschieberest (nach SLA s. [3]). Gruß --S.Didam (Diskussion) 17:52, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Samstag Sauerland-Stammtisch in Wenden

Hallo S.Didam,
am nächsten Samstag, 16. Mai, findet der nächste Sauerland-Stammtisch statt. Wir treffen uns in der einizigen Gemeinde des Kreises Olpe, die wir noch nicht besucht haben: Wenden. Um 14:45 Uhr treffen wir uns an der Dörnschlade-Kapelle (Parkplatz) und erhalten dort eine kleine Führung. Anschließend geht es weiter zu einer Besichtigung der Wendener Hütte, Hammerwerkstraße 6, ebenfalls mit einer Führung. Danach machen wir noch einen kleinen Rundgang durch Wenden auf eigene Faust und können dabei z.B. auch noch fehlende Baudenkmäler fotografieren.
Du bist uns wie immer herzlich willkommen und kannst jederzeit dazustoßen. Bitte entnehme weitere Informationen wie immer der Seite Wikipedia:Sauerland, wo du dich auch zur Teilnahme anmelden kannst. Bis Samstag! --Stefan »Στέφανος« 10:56, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Anfrage Toitoi

Hi, nur mal meiner Neugierde und Dummheit halber: Hier hast du ein total unbelegtes und unplausibles Gerücht in den Artikel eingefügt und meinen Schreibzugriff für zwei Stunden gesperrt (Einsatz deiner Admin-Rechte in eigener Sache). Warum? --92.104.154.176 23:07, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Es war kein Einsatz der Admin-Rechte in eigener Sache. Deine Beitrag wurde bereits von He3nry [4] zurückgesetzt. Zudem bestätigte meine Online-Recherche die Angaben [5], [6], [7]. Ich habe den Beitrag mit vorgenannten Quellen wieder eingefügt. Gruß --S.Didam (Diskussion) 19:12, 11. Jun. 2015 (CEST)Beantworten