Benutzer Diskussion:Scholviner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Stobaios
Zur Navigation springen Zur Suche springen
== Herzlich willkommen in der Wikipedia, Scholviner! ==

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Stobaios?! 02:00, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Danke für die Begrüßung. Für die Sichtung meiner Beiträge wäre ich dir dankbar. --Scholviner (Diskussion) 00:38, 7. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Hi Scholviner, habe ich bei Reitwallstraße gemacht, bin aber gleich über die Geschichte der Benennung dieser Straße gestolpert. Bist du dir da sicher? Wie sieht's mit Belegen aus? Die Hannoversche Geschichtsblätter (Bde 48-49/1994) sind zwar nur in Snippets abrufbar, aber danach mir scheint die (Um)Benennungs-Geschichte nicht ganz koscher. --Stobaios?! 02:24, 7. Jan. 2014 (CET) PS: Sichtungswünsche kannst du bei WP:SICHT eintragen.Beantworten

Frank Hanebuth

[Quelltext bearbeiten]
Rotlichtviertel am Steintor in Hannover-Mitte

Hallo Scholviner, die Ersetzung des Fotos im Artikel mag zwar sinnvoll sein, da Hanebuth Besitzer oder Betreiber der SansiBar war oder evt. noch ist, von der Anmutung her kommt das Thema Rotlichtviertel aber nicht rüber. Links eine Spielhalle, rechts eine Bar und ansonsten eher eine ganz normale Straße. Das Foto der Reitwallstraße zeigt TableDance, Schilder mit der Aufschrift Sex und ist mE besser geeignet. Beste Grüße, --Stobaios?! 02:00, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Das Bild zeigt aber die Scholvinstraße, die mitten im Rotlichtviertel mit seinen Clubs, Bars usw. liegt. --Scholviner (Diskussion) 23:39, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten