Benutzer Diskussion:SirHenryBaskerville

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 1971markus in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unbegründete Löschung von Textabschnitten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SirHenryBaskerville. Deine Bearbeitung in Hendrik Riehemann habe ich rückgängig gemacht, weil Du Textabschnitte aus dem Artikel entfernt und das nicht begründet hast. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert dich vielleicht auch diese Seite. Danke für Dein Verständnis. Viele Grüße, — Regi51 (Disk.) 17:03, 30. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Bitte

[Quelltext bearbeiten]

Wirf dringend einen Blick auf Benutzer Diskussion:80.171.58.103 und hör mit dem Entfernen von Textpassagen auf. --WAH 17:06, 30. Jan. 2011 (CET). ‎Beantworten

Das ist doch die IP. :o) NNW 17:07, 30. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ja klar, aber ich schreib den Text nicht noch ein zweites Mal hierher. --WAH 17:10, 30. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Warum hast du SirHenryBaskerville dann revertiert, wenn die Links angeblich falsch sind? NNW 17:13, 30. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Mea culpa, danke für den Hinweis, ich sass auf allen Leitungen! Lieber SirHenryBaskerville, ich hoffe, Dich nicht allzusehr verschreckt zu haben, das war mein Fehler. Einen weiteren Ausbau des Artikels nebst einer verbesserten Linkliste sehe ich mit Freuden entgegen. Ich bitte um Nachsicht, Gruß --WAH 17:17, 30. Jan. 2011 (CET)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

Hallo SirHenryBaskerville. Den von Dir in Hendrik Riehemann hinzugefügten Link auf eine andere Website habe ich wieder entfernt, weil er nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest Du auch hier.

Schöner wäre es übrigens, wenn Du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest Du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
1971markus (☠) 22:47, 30. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Nochmals hallo!

[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe, Du bist nicht allzu frustriert. Der Einstieg in die Wikipedia ist nicht ganz einfach. Leider ist es bei Deinem ersten Artikel bislang zu einigen Missverständnissen gekommen. Ich bedauere dies sehr, vielleicht kann man das aber noch geradebiegen. Für Artikel gelten einige Konventionen, die schlicht eingehalten werden sollten. Vielleicht hilft Dir grundsätzlich ein Blick in Wikipedia:Mein erster Artikel?

Ein Problem besteht darin, dass im Artikeltext selbst keine Weblinks eingebaut werden sollen. Weblinks gehören - in sparsamer Auswahl - an das Ende des Artikels. Näheres findest Du unter Wikipedia:Weblinks.

Du kannst hier auch eine persönliche Betreuung anfordern: Wikipedia:Mentorenprogramm kann Dir dabei weiterhelfen. In der Hoffnung, dass damit die Anfangsschwierigkeiten überwunden werden können, grüßt --WAH 00:09, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Noch ein kleiner Nachtrag. Nicht jeder Künstler sollte hier in die Wikipedia aufgenommen werden. Für Schauspieler und Musikanten gelten bestimmte Kriterien. Du findest Sie unter Wikipedia:Relevanzkriterien. Es sollte im Artikel deutlich werden, dass Herr Riehemann diese Kriterien erfüllt. Wenn Du dies durch Deine Bearbeitungen zeigen könntest, wäre dies fein. Es grüßt --WAH 00:42, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe. Achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.
 
Herzlich
willkommen
  • Dein Benutzername erscheint noch in Rot. Wie du dies ändern kannst erfährst Du hier.
  • Lass dich nicht vom Verhalten gegenüber Neulingen mancher „Alteingessenen“ abschrecken. Es gibt genügend Mitarbeiter die dir freundlich und hilfsbereit weiterhelfen werden.


Ich hoffe noch viele Beiträge von dir zu sehen und wünsche dir viel Spaß und Erfolg in der Wikipedia. Gruß -- 1971markus (☠) 02:14, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten