Benutzer Diskussion:Sorry Productions

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Sorry Productions in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Sorry Productions!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Sorry Productions!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Saliwo (Diskussion) 07:14, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hey! Danke, das ist total nett. Ich gebe mir Mühe, nur relevantes hier reinzusetzen! Vielleicht kannst du dir ja mal meine Seite über Charlie Casanova angucken? Das wäre super, wenn diese überprüft und freigeschaltet werden könnte. Sie würde sich sehr freuen. Gerade ist ein Artikel über sie erschienen in einem wichtigen Theatermagazin und sie möchte unbedingt gerne, dass Leute auch einen Wikipedia Artikel finden, wenn sie Googeln. Vielleicht kannst du mir ja etwas helfen.
Ich wünsche dir alles Gute! Liebe Grüße! --Sorry Productions (Diskussion) 07:18, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Wie du eventuell gesehen hast, habe ich den Artikel bereits um die Kategorien ergänzt, die noch gefehlt haben. Wegen der Relevanz bin ich mir noch unsicher, deshalb habe ich den Artikel auch (noch) nicht "freigeschaltet" (in der Wikipedia nennt man das "sichten"). Aber über Google ist der Eintrag unabhängig von einer Sichtung auch so schon auffindbar. --Saliwo (Diskussion) 07:30, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ah! Super! Ich werde mir das sofort ansehen. Also unter uns kann ich jetzt schonmal sagen, dass nächstes Jahr die ersten Bühnenbild Arbeiten (u.a. mit Leader Haussmann am Thalia Theater) feststehen und ein paar Filme vorgesehen sind. Ich würde mich freuen, wenn wir vielleicht hierbei zusammenarbeiten könnten, und du mir eventuell etwas helfen kannst, sodass schnellstmöglich eine Freischaltung erfolgen kann! Schaue mir nun deine Änderungen an. --Sorry Productions (Diskussion) 07:33, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Entschuldige – ich habe jetzt keine weiteren Kategorien gefunden, nur das Bild ist weg! War das deine Absicht? Hat damit was nicht gestimmt? Das war ja auch das Titelbild der Ruhrfestspiele... :) --Sorry Productions (Diskussion) 07:37, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
  • letzte Mitteilung: Das Bild (was anscheinend von Wikipedia als Copyright Violation angezeigt wurde gerade jetzt kann nicht sein, da dieses Bild den Ruhrfestspielen zugespielt wurde, mit der Erlaubnis, es zu nutzen. Das Copyright liegt nach wie vor bei Charlie Casanova und dem Fotografen Steffen Wollmann, der absolut einverstanden ist mit jeglicher Nutzung. Danke! --Sorry Productions (Diskussion) 07:44, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe das Bild nicht aus dem Artikel genommen, das war ein anderer Benutzer, da es hier offenbar irgendwelche Probleme mit den Bildrechten gegeben hat. Wikipedia erlaubt nur Bilder, die man selbst erstellt hat und deren Rechte man selbst besitzt. Irgendwelche "zugespielten" Bilder werden nicht akzeptiert. --Saliwo (Diskussion) 07:48, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich verstehe. Kein Problem. Ich habe es so rum gemeint, dass das Bild von Charlie's Seite aus den Ruhrfestspielen zugespielt wurde. Nicht andersrum. :) Aber ich wähle gerne ein anderes. Merci :) --Sorry Productions (Diskussion) 07:50, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Bevor du dir aber sehr viel Mühe machst, bitte lies die WP:RK nochmal durch. Nur so als Tipp. --Saliwo (Diskussion) 07:52, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Danke. Meinst du, Charlie hat nicht ausreichend Relevanz? Das Problem ist, dass das was sie macht sehr ungewöhnlich ist. Aber jeder kennt sie in der Szene. Sie war integrales Mitglied von mindestens drei Produktionen, auch wenn das mehr intern war als extern. Sie ist keine Privatperson. Der Text von Michael Laages in der Deutschen Bühne beschreibt es hervorragend. Sie steht eben recht am Anfang, braucht aber dringend eine ernstzunehmende Webpräsenz für die Leute, die nicht in der Szene sind. Herbert Fritsch schätzt sie sehr. Sie ist quasi seine rechte Hand. Ich will dich gar nicht zutexten, aber die Relevanz wird schnell zunehmen. Man darf nur noch nicht darüber schreiben, was nächstes Jahr für Produktionen kommen. --Sorry Productions (Diskussion) 08:02, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich sehe, du hast das Problem bereits selbst erkannt in dem du schreibt Sie steht eben recht am Anfang, braucht aber dringend eine ernstzunehmende Webpräsenz. Das ist das Problem. Wikipedia ist kein Homepageprovider. Hier gelten strenge Regeln. Deshalb konnte ich deinen Beitrag über sie auch nicht sichten, und wahrscheinlich wird das auch kein anderer tun. Erst müssen die RK erfüllt werden. Ist hier leider so. Oder Gottseidank, wie man es nimmt. --Saliwo (Diskussion) 08:11, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Nun ja, dass jemand noch recht am Anfang steht, und noch keine 30 Jahre Karriere hinter sich hat, heißt nicht, dass sie nicht schon mehrere sehr wichtige, allerdings nicht ausreichend gut dokumentierte Arbeitsnachweise im Netz stehen hat. Es gibt mehrere Zeitungsartikel, die eben in der Zeitung waren, nur über sie allein, aber im Internet nicht stehen. Aber wenn das älteste Theatermagazin deutscher Sprache jemanden auf dem Titelblatt hat, plus ein 6-Seitiges Portrait, und kurz vorher eine der größten Theaterfestivals Europas einen als artist in residence einladen, ist man meines Erachtens 1. keine Privatperson, und 2. auch nicht irrelevant für die Kunst– / Theaterwelt. Sonst würden sich solche Dinge nicht ereignen. Ich mache diese Seite nicht mit dem Ziel einen Webprovider zu finden, dafür hat Charlie ihre eigene Webseite. Ihr Künstlername ist übrigens im Ausweis verzeichnet, ihre Unterlagen wurden amtlich geprüft und bestätigt, um als relevant erachtet zu werden. Wenn dies nicht ausreicht, um auch bei Wikipedia als amtlich bestätigte Künstlerin zu gelten, verstehe ich das nicht wirklich. --Sorry Productions (Diskussion) 08:27, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Danke, dass du mit mir schreibst. Ich weiß es zu schätzen. Aber hilf mir bitte. Aus meiner Sicht erfüllt Charlie die RK. --Sorry Productions (Diskussion) 08:31, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Im Grunde genommen kann ich dir gar nicht helfen. Das einzige was zählt sind die RK, die ich dir bereits verlinkt habe. Stelle mindestens einen Punkt der RK im Artikel dar und ich, oder jeder andere Sichter in der Wikipedia, wird deinen Artikel sichten. Das ist alles, was ich für dich tun kann. Viel Erfolg. --Saliwo (Diskussion) 09:04, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ok, ich danke dir sehr. Du hast bestimmt super viel zu tun. Ich arbeite daran. Bis dahin: Du meintest, man kann den Artikel trotzdem in Google finden, richtig? Hat das eine zeitliche Limitierung? Wie wirkt sich darauf dann eine Sichtung aus? Ich würde nicht fragen, wenn ich im Netz nichts dazu finde. :-) --Sorry Productions (Diskussion) 09:08, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Google indiziert alles auf Wikipedia, auch ungesichtete Artikel. Nur wenn sich die Artikel einen Löschantrag eingefangen haben, blendet Google den Löschantrag aus. Erst wenn der Artikel wirklich gelöscht wurde, verschwindet er auch aus dem Google-Index. Da ist Google sehr schnell, Google schaut hier alle paar Sekunden vorbei. --Saliwo (Diskussion) 09:12, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Meinst du mein Artikel ist gefährdet, gelöscht zu werden? Ich lese gerade noch sehr aufmerksam die genauen Bestimmungen. In ein paar Monaten dürfte es keine Probleme mehr geben. Meinst du, die Seite überlebt das? --Sorry Productions (Diskussion) 09:14, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Es gibt da ja diesen Punkt
  • Monografischer Artikel in einer Fachzeitschrift (Kunstzeitschrift) oder personenbezogener Bericht im Feuilleton bzw. Kulturteil einer überregionalen Tageszeitung, Kultursendung etc.
Schau dir mal bitte kurz das video beim Einzelnachweis Nr. 7 an, bitte. Ist das nicht genau das?
Danke! --Sorry Productions (Diskussion) 09:18, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich persönlich befürchte, dass das alles noch nicht reichen wird, tut mir leid. --Saliwo (Diskussion) 09:23, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Du bist super. Ich rede mit Charlie. Vielleicht passiert ja demnächst noch was Gutes. Drück mir die Daumen, dass die Seite bleibt bis dahin! --Sorry Productions (Diskussion) 09:25, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Und das ist jetzt ein dummer Facebook link, aber das wäre doch ein Beispiel von einem "Monografischer Artikel in einer Fachzeitschrift", oder etwa nicht? Bühne ist ja auch Kunst, würde ich argumentieren.
https://z-upload.facebook.com/diedeutschebuehne/posts/5916423641709132 --Sorry Productions (Diskussion) 09:23, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Du kannst warten ob der Artikel überlebt, die Chancen stehen eher schlecht. Du kannst ihn in deinen BNR verschieben, um ihn vor einer Löschung zu retten. Wenn du willst, helfe ich dir dabei. Dort kann er dann bleiben, bis die RK erfüllt sind.--Saliwo (Diskussion) 09:27, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ok. Gerne. Danke! --Sorry Productions (Diskussion) 09:27, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Sag mir gerne, wie das geht. Damit ich das lerne! --Sorry Productions (Diskussion) 09:33, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Artikel ist jetzt in deinem Benutzernamensraum und somit vorerst vor einer Löschung sicher. Er ist nicht gelöscht, du kannst ihn weiterhin bearbeiten. Du findest ihn hier. --Saliwo (Diskussion) 09:41, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Danke dir, Saliwo. You're totally cool. Ich melde mich, sobald es Neues gibt. --Sorry Productions (Diskussion) 19:26, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten