Benutzer Diskussion:Steffenderwenzel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Pentachlorphenol in Abschnitt Es scheint da
Zur Navigation springen Zur Suche springen

toll, ich komme mir vor ... wie in einem Kleingartenverein! Wie kann man mir als Zielorientierter Mensch mit Lizenzen, Anweisungen und Gesetzen in "Wiki" übermitteln, das ich zum lesen schon eine Stunde brauche? Mir gings um einen Lebenslauf, der eine DIN A4-Seite umfasst. Wie sagte schon Goethe: "der Brief wird lang, ich hatte keine Zeit" Ich bin auch Mentor (auf techn. Gebiet)... meine Fresse, nehmt euch bitte nicht so wichtig. So, ich hole erst einmal Luft und logge mich, wenn ihr mich nicht rausschmeißt nächste Woche noch mal ein.

schönes Wochenende S.Wenzel

Hier nochmals eine Kopie meiner Antwort von meiner Disk-Seite. Ich weiß nicht, ob Du si dort zur Kenntnis nimmst.

---schnipp---

hmm...weil die rechtlichen Risiken einfach zu groß sind, vielleicht? So etwas (eine mögliche Urheberrechtsverletzung) kostet im Zweifelsfall schnell mal eben ein paar zehntausend Euro. Der andere Punkt ist: Was möchtest Du mit der PDF-Kopie einer Website (deiner Website?) erreichen. Ein Artikel ist das nicht. Es ist lediglich der Lebenslauf eines Künstlers. Nun gut, ich brauche ihn nicht mit Monet, Picasso oder ähnlichen Namen zu vergleichen, aber für Dich bietet sich ein Blick in die Artikel an: Wie ist ein Artikel aufgebaut, was wird in welcher Art beschrieben etc. Vielleicht wäre auch das Mentorenprogramm etwas für Dich. --PCP. (Disk) 22:16, 14. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ergänzung: Du hattest bisher (zumindest soviel ich nachvollziehen kann) keinen Artikel zum Künstler angelegt, sondern lediglich eine PDF-Datei hochgeladen - das sind grundverschiedene Sachen. Hattest Du die Antworten auf FZW Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Artikel_erstellt_--.3E_einf.C3.BCgen.3F gelesen? --PCP. (Disk) 22:18, 14. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

---schnapp--- Grüße, ---PCP. (Disk) 22:35, 14. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, wieder abgekühlt ;-) Grüße

P.S. danke für die Antwort

Dein Entwurf

[Quelltext bearbeiten]

wurde nach Benutzer:Steffenderwenzel/Entwurf verschoben, da Entwürfe nicht auf Haupt-Benutzerseiten stehen sollen.

Warum Frau Kleingartenvorstand ??? (nicht signierter Beitrag von Steffenderwenzel (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)
Du kannst auf der Unterseite weiter daran arbeiten. XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 22:19, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Warum entfernst du andauernd die Baustellenvorlage, obwohl da extra steht, dass sie nicht entfernt werden soll?
Weil es mich stört ;-) (nicht signierter Beitrag von Steffenderwenzel (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)

XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 20:35, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ok, nächste Frage: Warum stellst du den Text jetzt auch noch auf weiteren Seiten ein? Es wäre SEHR HILFREICH, wenn du hier mal Stellung nehmen würdest, damit man dir vielleicht helfen kann.
Danke für eventuelle Hilfe... ich sehe mich erst einmal nach einem Hochschulstudium für Wiki um, um einen "Lebenslauf" einzustellen.
Es ist 100x einfacher eine Webseite zu erstellen und zu finden, wie ein Beitrag bei Wiki einzustellen...
Machts gut (nicht signierter Beitrag von Steffenderwenzel (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)


Einfach nur wild herumzubearbeiten bringt nix. Die unnötigen Kopien werden nämlich gnadenlos gelöscht (weil sie eben unnötig sind). XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 21:10, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Es scheint da

[Quelltext bearbeiten]

Ein Mißverständnis vorzuliegen. Wikipedia ist kein Ort, um Lebensläufe einzustellen, Siehe auch Was Wikipedia nicht ist. Wikipedia ist eine Enzyklopädie; es werden Artikel über relevante Personen, Geschehnisse, Gegenstände veröffentlicht. Genauso sollte man sich an einige Regeln halten, dazu gehört, daß es absolut ausreichend ist, einen Artikelentwurf an einer Stelle zu bearbeiten, also denselben Entwurf nicht an mehreren Orten einzustellen. Weiterhin ist Dein oberster Kommentar Kleingartenvorstand grob ungehörig und kann Dir eine Vandalismusmeldung einbringen. Also: bleiben lassen, das findet niemand lustig.
Weiter ist es sehr unschön, Diskussionsbeiträge anderer zu zerstückeln und Textfragmente in den anderen Beitrag einzufügen. Wenn diese dann auch noch unsigniert eingestellt werden, weiß nachher niemand mehr, wer was geschrieben hat. Also: Eigene Beiträge unter die Unterschrift des Kollegen setzen und eigene Beiträge auf Diskussionsseiten mit --~~~~ signieren oder auf den Unterschriftenbutton klicken. --PCP. (Disk) 08:38, 7. Jul. 2013 (CEST)Beantworten