Benutzer Diskussion:Strinaldo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Strinaldo in Abschnitt FC Südburgenland
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags „Fc südburgenland“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Fc südburgenland“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Picture8 Bilderbewertung + - 15:41, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo,

ich denke, du bist in der Löschprüfung besser aufgehoben. -- Oliver aus Bremen Sprich! 08:05, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:Strinaldo/FC Südburgenland/Saisonrückblick

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich habe dir den Text in deinem Benutzernamensraum wiederhergestellt. Du kannst ihn jetzt ein- ode überarbeiten. Grüße, --ireas :disk: :bew: 08:16, 20. Sep. 2010 (CEST) PS: Da du den Wunsch nach Unterstützung geäußert hast: Vielleicht ist das Mentorenprogramm was für dich?Beantworten

Hallo, danke dir! das mentorenprogramm schau ich mir an, danke für den hinweis! (nicht signierter Beitrag von Strinaldo (Diskussion | Beiträge) 15:21, 20. Sep. 2010 (CEST))Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Jsschwab125 14:33, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach ~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Jsschwab125 14:33, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

FC Südburgenland

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Strinaldo,

du hast umfangreiche Änderungen an dem Artikel FC Südburgenland vorgenommen. Du hast sicherlich ausführliche Recherche betrieben und den Artikel aktualisiert. Trotzdem habe ich deine Änderungen rückgängig gemacht, da die Änderungen teilweise unsachlich geschrieben wurden (Benutzung der Wörter "leider", "glücklicherweise") und da manche Änderung in eine Nacherzählung des Turniers ausuferte. Ich bitte dich also den Artikel wieder zu bearbeiten und zu aktualisieren, jedoch auf Sachlichkeit und Relevanz zu achten. Vielen Dank, Torakoro 19:29, 16. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Torakoro
Danke für den Hinweis, aber gibt es die Änderungen noch irgendwo, denn dann kann ich sie umschreiben - und mehr Sachlichkeit hineinbringen. Es hat nämlich einige Zeit gekostet meinen Artikel wieder zu aktualisieren. Also, wenn die Möglichkeit besteht, sie wiederherzustellen, damit ich sie noch überarbeiten kann, wäre das super! Weil alles noch mal zu machen, ist sicher kaum möglich und die Beiträge sollten ja einigermaßen aktuell sein!
Danke Strinaldo --Strinaldo 20:17, 20. Jul. 2011 (CEST)dieBeantworten
Ja die Änderungen gibt es noch. Du kannst auf den Artikel gehen; oben rechts in der Ecke steht "Versionsgeschichte", da drauf klicken; es erscheint eine Liste mit allen Versionen, benannt nach den Autoren und Datum. Links von den Daten der Versionen kannst du die Versionen, die du vergleichen willst (Änderungen anschauen), mit Punkten (dots) markieren. Markiere deine erste Änderung (18:45 vom 14. Juni) und klicke dann oben links auf "Gewählte Versionen vergleichen" (die aktuelle Version ist automatisch "gewählt"). Dann erscheint der Artikel und die Unterschiede sind deutlich markiert. Ich hoffe die Anleitung war hilfreich, ich wünsche viel Spass bei den Änderungen und danke, dass du bei der Wikipedia mit hilfst. Torakoro 13:39, 21. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Strinaldo. Leider muss ich den gleichen Kommentar wie oben abgeben bezueglich der neuen Aenderungen. Du hast zwar die Spieler und Ergebnisse aktualisiert, den Saisonverlauf aber wieder zu einem Roman gemacht, der teilweise sehr wertend ist. Konkret: Meide Ausrufezeichen und wertende Woerter und Ausdruecke. Mit freundlichen Gruessen, Torakoro 09:42, 9. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

So, jetzt hab ich das ganze gekürzt und die sportlichen Rückblicke komplett entfernt. Ich hoffe, dass es nun einigermaßen passt, denn einige Änderungen, die von anderen vorgenommen worden sind, entsprechen nur bedingt den Tatsachen, da sie vermutlich nur eingeschränkt recherchiert worden sind und somit einige Fehler enthalten. Und formale Richtigkeit alleine, ist sicher auch nur bedingt korrekt, wenn der Inhalt fehlerhaft verändert wird. Falls es noch "wertende Wörter und Ausdrücke" da sind, die ich übersehen habe - bitte diese ausbessern, aber ansonsten meine aktuelle Version belassen - da alle Fakten aus erster Hand und nicht irgendwo aus mangelhaften Quellen recherchiert worden sind mfG Strinaldo --Strinaldo 23:18, 10. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Danke fuer das Engagement. In der Tat werde ich die Version sichten und spaeter nochmal ueberarbeiten. Das ist nicht als Belehrung, sondern als reine Information gemeint: Beispiele gegen die neutrale Haltung: "zur 'Mannschaft des Jahres' gewählt wurde! Zudem " (Ausrufezeichen), "erreichte man das Halbfinale" (Identifizierung mit der Mannschaft) und "wo es eine 0:12-Schlappe" (neutraler waere "Niederlage"). Hoffe weitere Aktualisierungen aus erster Hand in der naechsten Saison zu sehen. Torakoro 01:39, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Fast vergessen; auch wenn die Informationen aus erster Hand sind, waere es fuer die Wikipedia wichtig, wenn ab und zu Quellen angegeben werden koennten. Also Artikel aus Regionalzeitungen oder Website-Links oder Fernsehberichte. Torakoro 01:46, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Okay, danke für den Hinweis, werde in Zukunft noch mehr darauf achten - Da die Bezeichnung "Mannschaft des Jahres" eine offizielle Titelbezeichnung bei der Sportlerwahl ist, habe ich sie ebenso wie "Bruno 2011" unter Anführungszeichen gesetzt. Deine Variante mit Kursiver Schrift finde ich sehr gut (daran hätte ich nie gedacht). Das mit den Artikeln aus Regionalzeitungen ist auch ein guter Tipp - vielleicht kannst du mir da noch nähere Infos geben, in welcher Art diese Verweise sein sollen - damit Nebensächlichkeiten außen vor gelassen werden (dazu gibt es ja Unmengen). Ist das so gemeint, wenn z. B. steht "FC Südburgenland den Titel mit einem 5:0-Erfolg im Finale gegen den FC Winden" oder Bruno 2011 das mit einem Artikelverweis zu versehen und wo wird der dann aufgelistet - als eigener Punkt unter Weblinks oder komplett separat?--Strinaldo 08:56, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Wenn ein Preis oder Titel vergeben wird, ist es angebracht eine Quelle anzugeben. Wenn moeglich wie gesagt nicht nur Weblinks, aber das ist manchmal unvermeidbar. Torakoro 09:44, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Habe jetzt ein paar Referenzen hinzugefügt - da steht aber eine Fehlermeldung, dass irgendwas nicht geschlossen sein soll (bei den referenzen). Habs mal abgespeichert, da ich unterbrechen muss. Vielleicht kannst dir das anschauen und sagen, was eventuell noch falsch ist.--Strinaldo 09:46, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten