Benutzer Diskussion:Tgorath

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ireas in Abschnitt Deine Datei musste leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das glaube ich dir gerne! Warum legst Du dann nicht einen eigenen Artikel an? --my name 19:45, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo "my name",
Du hast (leider) im Luftfahrtbereich einen Teil des Artikels gelöscht. Hinweis - 2 Felder gehen nicht. Als Hinweis für Dich - ein Schempp-Hirth "Cirrus" ist ein 100% anderes Flugzeug als ein Standard Cirrus. Du müsstest sonst auch einen Verweis auf einen A340 auf der Seite der Boeing 757 löschen, da es reicht nur über den Airbus zu sprechen...
Herzliche Grüße, Thiemo(nicht signierter Beitrag von Tgorath (Diskussion | Beiträge) 19:47, 17. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten
Dann muss ein neuer Artikel her! Oder wird im Artikel Airbus A340 die Boeing 757 beschrieben? --my name 20:00, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Schempp-Hirth Standard Cirrus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tgorath, hier sieht es nach Redundanz aus zu Schempp-Hirth Cirrus bitte prüfe es mal und evtl. zusammenführen deiner super Arbeit. Gruß --Joe 22:46, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Habe gerade gesehen du bist dabei den Schempp-Hirth Cirrus zu überarbeiten dann nehme ich Redundanz Bapperl wieder raus. --Joe 22:59, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

.... Habe jetzt den Cirrus, Nimbus, die Schempp-Hirth Seite und die Std. Cirrus Seite (nei) überarbeitet... Wenn sich noch jemand am "Mini-Nimbus" versuchen möchte - nur zu. Der ist der Vorgänger vom Ventus und hat nix mit den "Nimben" zu tun.... (nicht signierter Beitrag von Tgorath (Diskussion | Beiträge) 23:37, 17. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tgorath, herzlich willkommen in der Wikipedia!. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

my name 08:14, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Auch von mir erstmal ein herzliches "Willkommen"! Ich find's echt toll, wie du dich um die beiden "Cirren" kümmerst.

Ich hätte ein kleines Anliegen bezüglich deiner Bilder: es wäre sehr sinnvoll in der Bildbeschreibung bei "Urheber" folgendes einzutragen: [[:user:Tgorath|Thiemo Gorath]]. Auch wenn das bei deinem Benutzernamen offensichtlich erscheinen mag, könnte man sonst auf die Idee kommen, dass Uploader und Nutzungsrechtinhaber nicht identisch sind, was im Extremfall sogar zur Löschung führen könnte.

Außerdem möchte ich dich ermutigen, für den Upload von Bildern in Zukunft doch lieber die WP:Commons zu verwenden, weil die Bilder dann auch von anderssprachigen Wikis wie der englischsprachigen Wikipedia verwendet werden können. Die dortige Kategorie Schempp-Hirth könnte dringend noch ein paar Bilder vom (Standard-) Cirrus vertragen. Bei Fragen stehe auch ich gerne zur Verfügung.

Viel Spaß noch, --El Grafo 11:55, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tgorath,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 00:32, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Bilder / & WP Commons

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann ich denn die WP Commons hinzufügen? (nicht signierter Beitrag von Tgorath (Diskussion | Beiträge) 21. April 2009)

Was genau meinst du? Wie du Bilder auf Commons hochladen und hier in Wikipedia einfügen kannst, hast du ja schon herausgefunden. Oder meinst du das Verschieben von Bildern aus der deutschen Wikipedia nach Commons? --El Grafo 16:42, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

-> Ich meine das verschieben; so ganz bin ich aus der Anleitung noch nicht schlau geworden... (nicht signierter Beitrag von Tgorath (Diskussion | Beiträge) 26. April 2009)

Da es sich hier um deine eigenen Bilder handelt und noch kein Anderer Änderungen vorgenommen hat, würde ich mir das ganze Brimborium mit der Verschieberei sparen und die Bilder einfach neu bei Commons hochladen. Dazu kannst du z.B folgenden Link benutzen: [1]. Wenn du möchtest, dass bei Urheber dein kompletter Name steht, ersetze einfach
[[User:Tgorath|Tgorath]]
durch
[[User:Tgorath|Thiemo Gorath]]
Andere Versionen, Freigabe und Weitere Informationen kannst du leer lassen.
Wenn die Bilder bei Comons hochgeladen sind, können die alte Versionen hier in der Wikipedia gelöscht werden. Dazu bearbeitest du die Bildbeschreibungsseite und fügst den Baustein
{{NowCommons|Dateiname-bei-Commons.jpg}}
(ohne das File: davor) ein. Wenn der neue Dateiname auf Commons mit dem alten in der Wikipedia identisch ist, reicht auch
{{NowCommons}}
PS: Bitte signiere demnächst deine Beiträge auf Diskussionsseiten wie dieser mit vier Tilden (~~~~), dann kann man besser nachvollziehen, mit wem man redet und läuft nicht Gefahr auf eine Frage zu antworten, die vor 5 Jahren mal jemanden interessiert hat ;-) --El Grafo 12:43, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tgorath,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Da dieses Bild urheberrechtlich geschützt ist, wird eine Erlaubnis zur Veröffentlichung vom Urheber bzw. Rechteinhaber benötigt, welcher vermutlich Schempp-Hirth GmbH ist. Bitte den Urheber oder den Rechteinhaber eine Erlaubnis per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu diese Vorlage.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Bitte vergiss nicht, deine Antwort zu signieren.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Suhªdi 15:15, 16. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tgorath,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- ireas (talk’n’judge - DÜP) 10:16, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten