Benutzer Diskussion:Th.Ludwig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Krd in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (09.03.2016)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo und herzlich willkommen in der Wikipedia!

Um Dir Deinen Einstieg hier etwas zu erleichtern, möchte ich Dir einige Seiten mit Tipps mit auf den Weg geben. Beginnen solltest Du dabei mit den Ersten Schritten und dem Tutorial. Möchtest Du gleich einen neuen Artikel anlegen, beachte bitte Wie schreibe ich gute Artikel und die hier geltenden Relevanzkriterien.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, kannst du dies auf der Spielwiese machen. Vergiss bitte nie, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Solltest du Fragen haben, findest du vielleicht in den FAQ oder in der Hilfe eine Antwort. Bei Fragen zögere nicht, dich hier zu melden. Auch [[Benutzer Diskussion:{{{2}}}|ich]] helfe dir gerne weiter. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, bietet das Glossar vielleicht die Lösung.

Unter Betreuung neuer Wikipedianer kannst Du gezielt auch Fragen zu Deinen ersten Schritten stellen. Wünschst Du bei diesen eine persönliche Betreuung? Durch das Mentorenprogramm hast du die Möglichkeit, für die ersten Wochen einen Mentor zur Seite gestellt zu bekommen, der versuchen wird, dir möglichst viele Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Bei Interesse findest Du dazu eine Anleitung hier.

Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!

Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~.
Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen! Ganz wichtig hier ist der höfliche und respektvolle Umgang mit anderen Nutzern. Jeder kann selbstverständlich seine Meinung sagen, aber bitte immer mit einem höflichen Ton! Viele eskalierende Diskussionen lassen sich vermeiden, wenn entsprechende Umgangsformen beachtet werden.

Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start!

Viele Grüße, --84.57.187.82 08:17, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. --84.57.187.82 08:17, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Speichern von Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

Das ist ja toll, dass sich da jemand für meine Aktivitäten interessiert. Mir ist das mit der langen Versionsliste auch schon aufgefallen. Der Grund, weswegen ich die Vorschaufunktion nicht genutzt habe ist der, dass ich sicher sein wollte, dass die Änderungen jeweils gespeichert werden und nicht nach einer halben Stunde das Licht ausgeht, und alles wieder weg ist.

Werden Änderungen denn auch über die Vorschaufunktion gespeichert? Hilft es, wenn ich "Nur Kleinigkeiten wurden verändert" anhake?

Nein, die Vorschau zeigt dir nur, wie der Artikel aussieht, speichert aber nicht zwischen. Wenn du zufällig Firefox als Browser verwendest, der speichert automatisch ab, andere Browser nicht. --h-stt !? 20:39, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Natur- und Kulturinterpretation

[Quelltext bearbeiten]

Hi, schöner Artikel. Ich bin gerade drüber "gestolpert", als du ihn in Bureau of Land Management verlinkt hast und habe die Formatierung etwas überarbeitet und die Weblinks aus dem Fließtext entfernt. Ich gehe mal davon aus, dass du der Autor des Kurshandbuchs bist, oder? Wie gut kennst du dich mit den US-Organisationen aus? Kannst du evtl im Artikel zum National Park Service über den Link hinaus noch einen Absatz zur Interpretive Division und den Interpretive-Leuten vor Ort schreiben? Das wäre eine sinnvolle Ergänzung. --h-stt !? 20:38, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Henning,

ja, das Kurshandbuch ist von mir.

Ich kann beim Layouten künftig Firefox verwenden - danke für den Hinweis.

Einen Absatz zur Interpretation im NPS kann ich grundsätzlich auch gern verfassen. Es dauert nur alles ziemlich lange, ich bin eigentlich im Urlaub in England - und die Seite zu Enos Mills, auf die der Beitrag zur Interpretation verlinkt, ist noch nicht fertig.

Ich habe irgendwo gelesen, dass im Text keine Weblinks stehen sollen. Warum hast Du aber die Links zu den Interpretationsverbänden, die ganz unten unter "Weblinks" standen, 'rausgeworfen, bzw. wo müsste ich die unterbringen?

Gruß Thorsten

Weil gemäß WP:WEB Weblinks "vom Feinsten" sein sollen. Also nur solche Links, die unmittelbar mit dem Gegenstand des Artikels zu tun haben, und maximal fünf. Naja, ich habe mich mal für die Organisationen entschieden, die im Text vorkamen. Wenn du die Linkziele gut kennst, kannst du ja entscheiden, welche wirklich die wichtigsten sind und nochmal was austauschen. Vielleicht sind auch vier wirklich wichtig oder sogar fünf. Aber dann solltest du dem Link zwei, drei Worte hinzufügen aus denen die Bedeutung hervorgeht. Grüße --h-stt !? 21:25, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Also, dann musste ich wenigstens noch Transinterpret einbauen - sonst sind die sauer. Ciao --Thorsten Ludwig 21:50, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Bildrechte - Warnung vor Löschung

[Quelltext bearbeiten]

Hi, mehrere deiner Bilder brauchen noch Lizenzbausteine, sonst werden sie gelöscht:

Grüße --h-stt !? 09:13, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Henning, bei "Historical Interpretation" habe ich die Zeile ersetzt. Die anderen Bilder kann ich nicht aufrufen. Das eine, weil es schon weg ist, das andere, weil ich nicht in den Bearbeitungsmodus komme. Es sind alles meine Bilder, und ich stelle sie allen Nutzern gern zur Verfügung. Nachdem ich mich aber mehrmals erfolglos mit dem Lizensierungsprocedere herumgeschlagen habe und ein Hilferuf an Commons vor der Löschung unbeantwortet geblieben ist, möchte ich nun keine Zeit mehr darauf verwenden. Ich danke Dir vielmals für Deine aufmerksame Begleitung. Beste Grüße Thorsten
Das rote ist wie gesagt schon gelöscht, das Schema habe ich schnell verbessert. Du hattest die Vorlage:Information aus der deutschen WP auf die Commons kopiert, dort gibt es aber eine eigene, in englischer Sprache und ich habe deine Inhalte in sie eingefügt. Jetzt sind die verbleibenden Bilder vollständig lizensiert. Wenn du das gelöschte nochmal hochladen möchtest, kannst du das tun. Grüße --h-stt !? 14:34, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Th.Ludwig,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:21, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Thomas, ich habe die Korrektur schon erledigt und gehe davon aus, dass das Problem damit behoben ist. Grüße --h-stt !? 20:38, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (09.03.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Th.Ludwig,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ie-logo-centred.png - Probleme: Freigabe, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Th.Ludwig) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 9. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Xqbot,

das mit der Bilderfreigabe bekomme ich irgendwie nie richtig hin. :-( Bei dem Bild handelt es sich um das offizielle Logo des Verbands mit dem sich der Artikel befasst und ich bin der Geschäftsführende Vorsitzende des Verbands. Eigentlich dürfte es da also in Sachen Bildrechte keine Probleme geben. Wie dem auch sei: ich habe die betreffende Version am Ende nicht verwendet und es ist nicht schlimm, wenn sie in zwei Wochen wieder gelöscht wird.

Vielen Dank fürs Kümmern. Bei der Vielzahl von Artikeln finde ich es immer beachtenswert, dass sich da gleich jemand meldet, wenn es irgendwo hängt.

Beste Grüße Th.Ludwig

Hallo Th.Ludwig. Bitte sende für die Datei eine Freigabeerklärung per E-Mail, wie in Wikipedia:Textvorlagen#Bild beschrieben ist. Danke, Gruß… --Krd 17:38, 9. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Habe ich nun an permissions-de@wikimedia.org geschickt. Vielen Dank noch mal!