Benutzer Diskussion:Tibor48

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Tibor48 in Abschnitt Problem mit deiner Datei (21.04.2013)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Tibor48!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Kurator71 (Diskussion) 09:09, 1. Dez. 2012 (CET)Beantworten

René-Maria Burlet

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tibor48, wenn ich das richtig sehe, ist der Artikel eine Übersetzung aus der franz. Wikipedia. Bitte nicht einfach so übersetzen, sondern erst einen Import beantragen. Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 09:10, 1. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Kurator71, vielen Dank für deine Hinweise und Änderungen. Den Importwunsch zum Nachimport habe ich eingetragen. Zwei Fragen habe ich (als Anfänger) noch zum (weiteren) Ändern und Bearbeiten: 1) Warum hast du den Abschnitt "Werk" gelöscht? Weil er deines Erachtens nicht sinnvoll ist oder weil er formal falsch ist? 2) Bevor ich mir unnütze Arbeit mache: Was passiert wohl, wenn ich ein Porträt des Künstlers einstelle und Bilder seiner Arbeiten?

MfG --Tibor48 (Diskussion) 13:41, 1. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Den Import hatte ich schon beantragt, war unnötig, aber dann hast Du das ja jetzt darauf! ;-) Den Abschnitt Werk habe ich gelöscht, weil das in der Form nicht in eine Enzyklopädie gehört. Wir sind kein Werkverzeichnis und können das auch nicht leisten.
Bilder sind immer gut, ABER: Du musst im Besitz der Rechte sein, d.h. Bilder seiner Arbeiten kannst du nur einstellen, wenn Du der Erbe des Künstlers bist und damit die Urheberrechts besitzt. Ein Foto des Künstlers darfst du ebenfalls nur einstellen, wenn Du im Besitz der Rechte des Bildes bist. Ersatzweise kennst du die Urheber/ Erben und die können eine Genehmigung schicken. Mehr findest Du hier: WP:FAQR Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 09:36, 2. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Kuartor71, vielen Dank für die Hinweise. Bei Gelegenheit werde ich Bilder einfügen.
Zu den gelöschten "Werken": Was heißt "in der Form"? Wie soll ich's anders machen? Bei "Heinz Erhardt" (und Goethe...) finde ich allerdings etwas Ähnliches wie das, was ich gemacht hatte.
Und Familie Burlet wundert sich, warum "Werke" in der franz. Fassung drin ist und in der deutschen Fassung gestrichen wurde. Aber natürlich verfolgen wir (als Anfänger) das ganz entspannt, was in diesem Artikel alles so passiert. MfG --Tibor48 (Diskussion) 23:31, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Die verschiedensprachigen Wikipedias haben unterschiedliche Ansichten, was in einen Artikel gehört und was relevant ist und was nicht. Die halbgaren Werkverzeichnisse bieten dem Leser keine informativen Wert, besser ist es dann, zwei oder drei besondere Werke herauszugreifen und im Fließtext zu erwähnen und ein paar Bilder einzufügen. Die Werkerwähnung bei Goethe liegt an dessen besonderer Bedeutung und ist bei Schriftstellern auch üblicher. Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 11:06, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Datei:Burlet-MR-01.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tibor48. Bzgl. des Bildes beachte bitte, dass der Besitz bzw. das Eigentum an dem Werk urheberrechtlich keine Rolle spielt, sondern nur die Rechte des Urhebers, also des Malers. Dieser müsste mit einer Veröffentlichung unter der gewählten Lizenz einverstanden sein, und eine Freigabe erteilen, wie in WP:TV#Werk beschrieben ist. Ist eine solche Freigabe erzielbar? Danke, Gruß… --Krd 16:56, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Krd! Der Maler ist am 5. November 1994 gestorben. Was tun? Gruß Volker K.--Tibor48 (Diskussion) 17:11, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Tibor48. Damit liegen die Rechte an den Bildern vermutlich bis 70 Jahre nach Tod des Urhebers bei seinen Erben, sofern keine andere Regelung (z.B. Verkauf der Rechte) explizit getroffen wurde. --Krd 17:13, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Krd! Danke für die Nachricht. Die Erben sind eine französische Großfamilie und diese Familie ist sehr glücklich, dass ich mein Foto meines Ölgemäldes von René-Maria Burlet in die Wikipedia eingebracht habe. Zur praktischen Seite: Muss ich eine Erklärung aller Mitglieder dieser Großfamilie beibringen? Oder was ist die einfachste und sinnvollste Variante? MfG Volker K. --Tibor48 (Diskussion) 17:58, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte wende Dich mit dieser Frage per E-Mail an das Suport-Team, unter permissions-de@wikimedia.org. Danke, Gruß… --Krd 18:06, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Krd! Genehmigung durch Marie-Noëlle Burlet (an permissions-de@wikimedia.org)--Tibor48 (Diskussion) 10:53, 21. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (21.04.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tibor48,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Burlet-MR-01.jpg - Problem: Gezeigtes Werk
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 21. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Xqbot! Genehmigung durch Marie-Noëlle Burlet (an permissions-de@wikimedia.org)--Tibor48 (Diskussion) 10:53, 21. Apr. 2013 (CEST)Beantworten