Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2017/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Tilla in Abschnitt Ausrufer – 39. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 36. Woche

Adminkandidaturen: Quotengrote
Checkuserwahl: Wahlseite
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Denkmal-Cup
Kurier – linke Spalte: Wenn ein Admin zu dir „A********“ sagt
Kurier – rechte Spalte: Wiki goes MEK! – Terminankündigung und Themenfindung, Wenn Wikipedia ein Dorf mit 100 Einwohnern wäre..., Denkmalmonat September, Kleine Optimierungen am Versionsblätterer, [https://digital-o-mat.de/ Digital-O-Mat] zur Bundestagswahl ist online, Meilenstein: 10.000 Artikel zu Brasilien überschritten, Konferenz zu Diversität in den Wikimedia-Projekten
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Benutzer, von denen man keinen Ping mehr erhalten möchte, können auf Spezial:Einstellungen auf eine persönliche schwarze Liste gesetzt werden. Dies ist die Realisierung eines technischen Wunsches aus der internationalen Umfrage 2016 (Task 150419, Gerrit:373133).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.16 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:01, 4. Sep. 2017 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 10:42, 6. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:42, 6. Jan. 2020 (CET)

Ausrufer – 37. Woche

Adminkandidaturen: Koenraad, Toni Müller, Khatschaturjan
Umfragen: Informelles Meinungsbild / Umfrage zum Umgang mit vermuteten Friedjof-Artikeln
Umfragen in Vorbereitung: Konzept für mathematische Formeln (Math-Tags)
Kurier – linke Spalte: Natur und Kultur in Trient, Galerie der WLE-Sieger aus Deutschland und der Schweiz
Kurier – rechte Spalte: Dankeschön, Neuautorengewinnung: Banner-Sommeraktion ausgewertet und Vorschau auf Herbst-Banner, GPG-Party@Wikicon, Versenkung, WMDE-Präsidium sucht zwei weitere Mitglieder
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Es können Benachrichtigungen aktiviert werden, wenn selber erstellte Seiten in Wikidata verknüpft werden (Task 110604, Gerrit:276159).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.17 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:01, 11. Sep. 2017 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 10:42, 6. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:42, 6. Jan. 2020 (CET)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaturen: Kenny McFly, SDKmac
Adminwiederwahlen: Superbass, H-stt
Checkuserwahl: Alraunenstern, Rax, Theghaz
Umfragen: Konzept für mathematische Formeln
Kurier – linke Spalte: Gründungsmitteilung, Unkonventionelle Convention: WikiCon 2017
Kurier – rechte Spalte: WLM:2017: Vorjury-Tool, Was heißt denn hier Standard‽, Barcamp WikiDACH 2017 in Mannheim, Keine neuen Admins erwünscht - ein Kommentar, Beteiligung ausdrücklich erwünscht
Projektneuheiten:

  • (Softwarekonfiguration) Die Software für den Notensatz wurde verbessert (Task 174413). Dadurch konnten folgende Probleme gelöst werden:
    • Score should support note names in other languages (Task 49604).
    • Paper format with Score extension in Wikipedia is A4 only (Task 161293).
    • Colors names (e.g. #red) are not recognized (Task 60526).
    • Usage of variables should be possible in lilypond code (Task 54883).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.18 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API): Expose $wgCiteResponsiveReferences via meta=siteinfo (Task 159894, Gerrit:377388).
  • (Softwareneuheit) Wird in einer Vorlage eine Endlosschleife gefunden, wird in der Vorschau eine Warnung ausgegeben (Task 162149, Gerrit:359385).
  • (CSS) Der HTML-<body> erthält die CSS-Klasse mw-rcfilters-enabled, wenn die neuen RC-Filter aktiviert sind. Andernfalls wird die CSS-Klasse mw-rcfilters-disabled ergänzt (Task 175062, Gerrit:377201).
  • (CSS) HTML5-IDs werden nicht mehr Prozent-encodiert (Task 152540, Gerrit:375099).

GiftBot (Diskussion) 01:05, 18. Sep. 2017 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 10:42, 6. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:42, 6. Jan. 2020 (CET)

Ausrufer – 39. Woche

Adminkandidaturen: Ptolusque
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments: Vor-Jury-Tool
Kurier – linke Spalte: Neue Version des Strategiepapiers auf Meta: „durch Schnittstellen und Gemeinschaften“, GLAM-on-Tour-Station „Bibliotheca Palatina“ in Heidelberg, Fotos von Nischensportarten (Kleine Freuden Teil 38), Das Team des WikiWedding mischte sich unter feiernde Stadtteilbewohner, Coding da Vinci – die neuesten Uploads
Kurier – rechte Spalte: Leaving Wikipedia, „Tendenziöses“ dewiki, WLM 2017: Vorjury-Tool
Projektneuheiten:

  • (Softwarekonfiguration) Wer die Betafunktion „Neue Filter zur Bearbeitungsprüfung“ aktiviert hat: Auf der Beobachtungsliste stehen nun auch die neuen Filter zur Verfügung.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.19 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:01, 25. Sep. 2017 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 10:42, 6. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:42, 6. Jan. 2020 (CET)