Benutzer Diskussion:Toneboxer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Janwo in Abschnitt Hengstparade
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Toneboxer. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Bitte nimm dir etwas Zeit, die folgende Seiten zu lesen, bevor du anfängst, in der Wikipedia zu editieren.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Mit freundlichen Grüßen --Jón + 14:00, 1. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


P.S. Bitte füge dem Bild Bild:Kolkturm.jpg‎ noch eine korrekte Lizenz hinzu, mehr erfährst du auf WP:BT.

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Toneboxer, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Kolkturm.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Toneboxer) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 12:12, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hengstparade

[Quelltext bearbeiten]

Gibt´s da nicht mehr zu berichten? So ist das ein wenig mager --WolfgangS 14:20, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Schon geschehen!

Hallo Toneboxer, wenn du dich nicht bequemst deine Rechte an dem eingestellten Text darzulegen, wird der hier auf keinen Fall bleiben. Vielleicht list du dir ja auch mal Wikipedia:Urheberrechte_beachten durch. --87.78.229.20 16:42, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel vor dem Löschen gerettet, indem ich die beanstandeten Teile aus der Versionsgeschichte entfernen ließ --WolfgangS 18:41, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Danke, bei meiner 1. Version habe ich etwas abgekupfert, dachte nicht das sich das so auswirkt. Habe dann den Text komplett neu verfaßt, aber irgend jemanden scheint das nicht zu passen...von jemandem der nicht einmal das Wort "lesen" deklinieren kann - traurig

Das Problem ist, dass auch wenn Du den Text irgendwann neu verfasst in der Versionsgeschichte immer noch die URV-Version vorhanden nist und jederzeit gelesen werden kann, aber um dies zu verhindern gibt es die von mir initiierte "Verionsbereinigung" mit der die nalten Versionen entfernt werden - Wichtig ist aber, dass Du in Zukunft die Urheberrechtsrichtlinien beachtest , Lies Dir mal die obigen Links durch, da sind wertvolle Hinweise-WolfgangS 18:52, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Werd es beherzigen, bin eh nicht so aktiv hier, hatte nur Langeweile und sah den Film vorhin. Mag die Hörbiger halt gern sehen und da bot sich das an den Artikel zu verfassen. Danke nochmals!