Benutzer Diskussion:Torsten Lang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Torsten Lang!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Iwesb (Diskussion) 13:53, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Dein Entwurf Benutzer:Torsten Lang/Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

Zunaechst mal: Danke dafuer! Die formalen Probleme bekommen wir noch in den Griff, wichtig ist erstmal, dass ueberhaupt jemand einen Artikel erstellt. Wie auf den Fragen von Neulingen schon geschrieben, es gibt hier ein Mentorenprogramm. Da haettest Du einen erfahrenen persoenlichen Ansprechpartner, der dich auf den ersten Schritten begleitet. MfG -- Iwesb (Diskussion) 13:53, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Tip

[Quelltext bearbeiten]

Wenn Du mit * und # -Zeichen arbeitest, dann kommt die Formatierung "fast" automatisch, siehe Spezial:Diff/158074492. MfG -- Iwesb (Diskussion) 14:36, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Torsten Lang. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz (Diskussion) 17:25, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab NULL Plan wie das hier geht und werde sicher keinen anderen Wiki-Artikel schreiben (ausser den über D.S. Milburn). In der NL-Wiki ist schon einer drin. Den englischen Betrag werde ich auch noch verfassen.... Im Grunde suche ich jemanden der das Ding jetzt "fit" macht. Die Daten stimmen alle, die Quellen auch... Gruß Torsten

Eigentlich ist das Mentorenprogramm keine Artikelwerkstatt, sondern eine Unterstützung für Neuautoren, die lfd. mitarbeiten wollen. Zunächst kannst du dich grob an John Cacavas orientieren. Gehe auf den Artikel, wähle Bearbeiten und sieh dir an, wie der Aufbau aussieht. Bitte dort nichts verändern und speichern, gehe einfach wieder zurück. Ein freundlicher Helfer hat dir bereits zu den Überschriften und Aufzählungen in deinem Entwurf eine Anfangshilfe gegeben, das kannst du so fortführen. Ich sehe mir das sporadisch an und schreite ein, wenn etwas hakt. Du kannst aber auch jederzeit hier Fragen stellen. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 17:43, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Danke mal. Hab auch schon n wenig rumprobiert... Sieht schon besser aus ;-)

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 18:12, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Also das mit der Unterschrift raff ich auch nicht. --Torsten Lang (Diskussion) 18:29, 20. Sep. 2016 (CEST)?!?Beantworten

Ganz nebenbei... I-Jemand hat mir sehr viel geholfen. Das Ding schaut schon sehr gut aus... ich such noch ein Bild raus (habe Copyright!) und dann passt das doch schon bald. --Torsten Lang (Diskussion) 18:32, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ganz nebenbei: hier kannst du sehen, welches Hein(t)zelmännchen geholfen hat.--Doc.Heintz (Diskussion) 18:38, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Oh..... vielen Dank! Voll toll! ;-) --Torsten Lang (Diskussion) 18:41, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Bild hochladen geht halt wieder gar net... er meint es sein nicht mein! bild :-( --Torsten Lang (Diskussion) 18:53, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Bild hochladen:

Diese Aktion wurde automatisch als schädlich erkannt und deshalb nicht ausgeführt. Wenn du denkst, dass deine Aktion konstruktiv war, wende dich bitte an einen Administrator und schildere ihm, was du versucht hast beizutragen. Kurzbeschreibung der verletzten Regel: Cross-wiki upload filter

was soll das?

-/

--Torsten Lang (Diskussion) 19:08, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Also egal wie ich versuche diese Bilder hochzuladen.... sind sie "angeblich schon online".... Ich seh nix. So n Dreck. Voll der Streß für mich.... --Torsten Lang (Diskussion) 20:01, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ich habe ein Bild eingefügt, morgen erkläre ich dir das. Angenehme Nachtruhe...und etwas mehr Geduld. --Doc.Heintz (Diskussion) 21:26, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Dwayne Steven Milburn

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen,

ja vielen Dank. Habe noch ein wenig am Text gearbeitet und so.... und bin gespannt wie's wird... wer schaltet einen Artikel denn frei? --Torsten Lang (Diskussion) 07:47, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Wie ich sehe hast Du auch am Text gearbeitet... Den Glee Club und auch das mit der Promotion wollt ich auch so machen. Cool. Danke.

Ja, es ist stets problematisch mit Übersetzungsprogrammen zu arbeiten. Nun ist aber das Grobe erledigt und ich habe den Entwurf in den ANR verschoben: Dwayne Steven Milburn. Weiterarbeit ist erwünscht. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 10:05, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Wie gesagt, der Text war anfangs nur ein Grundgerüst, mit den wichtigen Daten. Ich werde immer daran weiterarbeiten. Ich habe auch noch zwei Weblinks eingefügt... die schauen aber anders aus, als deine... habs mal wieder net hinbekommen. --Torsten Lang (Diskussion) 10:08, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Youtube sollte nicht verlinkt werden, siehe auch Wikipedia:Weblinks; max 5 Links und "nur vom Feinsten" ist gewünscht. --Doc.Heintz (Diskussion) 10:11, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Alles klar. Danke Dir! --Torsten Lang (Diskussion) 10:13, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo nochmal, also bei der englischen wiki ist das ding jetzt (erster text) in der sandbox.... kann das jemand sehen und evtl auch noch n wenig bearbeiten? --Torsten Lang (Diskussion) 14:00, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

hallo, vorab, wir haben mit der en:wiki nichts zu tun. Das Mentorenprogramm ist ausschließlich für die DE-Wiki zuständig. Ich habe gesehen, dass du dort auch eine Übersetzungskopie als Anfang genutzt hast. Bitte beachte, dass normalerweise ein Artikelimport zu machen ist. Auch wir müssen jetzt den Artikel aus der nl:wiki nachimportieren. Dazu siehe hier und hier, das macht sehr viel Arbeit. Du solltest deine Artikel daher selbst schreiben und auf C&P verzichten. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 16:21, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, vielen Dank für die Unterstützung!!!

das wusste ich natürlich nicht. SORRY :-/ Wie gesagt, ich kenn mich ja Null aus. Mir ist nur dieser Artikel wichtig (den ich auch weiter pflegen werde, klar!)

Ich hab auch wieder nur die Hälfte von dem verstanden, was Du geschrieben hast... :-/ --Torsten Lang (Diskussion) 16:43, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hier bei uns ist alles OK, wir importieren die nl:wiki Versionshistorie nach und erledigt. Trotz der Umstände danke ich dir für den interessanten Artikel. Für deinen en:Entwurf müsstest du dich jedoch an die Kollegen dort wenden. Wenn du hier erneut Fragen hast, stehe ich zur Verfügung. Ggf. möchtest du ja doch noch einmal einen Artikel zu deinem Thema hier selbst schreiben. Frohes Schaffen wünscht --Doc.Heintz (Diskussion) 16:51, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ich habe zu danken!!!! :-) Ich werde, wie gesagt meinen Artikel pflegen! Immer. Und auch noch erweitern. In der englishWiki bin ich dran!

Am meisten gefällt mir, wenns Jemand interessant findet! Danke --Torsten Lang (Diskussion) 16:57, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Torsten Lang!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz (Diskussion) 14:06, 25. Nov. 2016 (CET)Beantworten