Benutzer Diskussion:Unirecs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Kolja21 in Abschnitt Allgemeine Fragen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Unirecs,
ich habe deinen Eintrag Rolf Römer (Musiker) auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 19:49, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Unirecs,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Liste der Labelcodes) ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 19:49, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Wurde eben berichtigt. -- 92.226.185.218, am 8.4.2015, 20:46 (MESZ)

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Unirecs,
ich habe deinen Eintrag Liste der Labelcodes auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 22:38, 9. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Unirecs,
ich habe deinen Eintrag Rolf Römer (Musiker) auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 12:11, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Musiklabels fehlen in der Normdatei

[Quelltext bearbeiten]

Hi Patrick, leider werden Musiklabels (DNB 1021942618) und reine Tonträgerfirmen (DNB 102194257X) nicht in der Normdatei erfasst. (Das siehst du schon an der URL: Dort steht "dnbn" und nicht "gnd".) Firmen (GND, Typ k) dagegen schon. Das ist in der Tat irritierend und nur aus historischen Gründen zu erklären. Man war früher in Frankfurt und Leipzig auf gedruckte Werke fixiert, und der Zettelkatalog des Deutschen Musikarchivs (DMA) in der Außenstelle in Berlin-Lankwitz hatte keine hohe Erschließungsdichte. Immerhin ist sich die DNB des Problems bewusst. Bei der Datenbezieherumfrage 2017 wurde mehrfach "angemerkt, dass die Datenqualität für Musikalien und Tonträger unzureichend sei, und die Daten zu Musiklabels und Musikverlagen verbessert werden sollten". --Kolja21 (Diskussion) 03:42, 10. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Allgemeine Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Mail, aber allgemeine Fragen stellst du am besten unter Wikipedia:Fragen von Neulingen, dort findest du kompetente Ansprechpartner. Das Sichten von Artikeln muss man nicht beantragen. Bilder werden über Wikimedia Commons eingebunden; dort werden auch die Rechtefragen geklärt. Eigene Bilder kann man in der Regel problemlos hochladen, aber "Cover, wo man selbst Besitzer der Rechte ist" ist bereits problematisch. Welche Rechte? Alle Rechte (auch das Urheberrecht an dem Foto, das verwendet wurde)? Dazu können dir am ehesten die Leute auf Commons Auskunft geben. --Kolja21 (Diskussion) 21:58, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten