Benutzer Diskussion:Uzach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Travok32 in Abschnitt Warnung!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Uzach, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Jack User (Diskussion) 03:42, 15. Mai 2014 (CEST)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Uzach,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, --Jack User (Diskussion) 04:13, 15. Mai 2014 (CEST)Beantworten


Ulrich_Zacharias

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Uzach!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Ulrich_Zacharias habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, WB Optimismus ist lediglich die Abwesenheit von Wissen. 06:41, 15. Mai 2014 (CEST)Beantworten

loeschung des beitrages

[Quelltext bearbeiten]

Ja ist ok mit der Loeschung..... es ist einfach zu kompliziert und zu undurchsichtig fuer mich wie ich Belege Belege bzw. die Richtigkeit nachweisen kann. Vielleicht bin ich auch zu bloed um in dem Wirrwarr klar zu kommen. Finde keine Abload moeglichkeiten um Zeitungsartikel oder Zeugnisse vorzulegen....

Gruss Uzach

Warnung!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder andere Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Neu bei Wikipedia.

Grüße, Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 07:23, 25. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ich habe schon mehrmals darum gebeten, den Artikel zu loeschen. Mein Vater moechte das keinen wikipeda eintrag

uzach

Der Artikel wird schon noch gelöscht, nur von einem Administrator, der das richtig machen kann. Der Artikel ist dann auch gar nicht mehr aufrufbar. Bitte unterlasse aber bis dahin die "Löschung" des Artikels --Travok32 (Diskussion) 19:33, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten