Benutzer Diskussion:Varano comodo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tilla in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Mentor gesucht - Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Varano comodo! Ich stehe dir als Mentor zu Verfügung. Du kannst deine Fragen hier stellen oder auf meiner Diskussionsseite. Wie ich mitbekommen habe, möchtest du dich gerne im bestehenden Artikel Eutelsat einbringen. Du kannst mir dafür gerne Fragen stellen. grüße von --Factumquintus 21:53, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten

hallo Factumquintus.

danke für deine "mitarbeit"! ja so ist es - ich möchte mich gerne im bestehenden Artikel Eutelsat einbringen wie beschrieben.

zunächst diese fragen: 1. seit ich ins mentorenprogramm übernommen wurde, ist mein benutzerbeitrag (entwurf) verschwunden - warum, wohin? 2. zu meinem benutzerbeitrag wurde bereits geäußert, daß die quellen/verweise "möglicherweise nicht vertrauenswürdig" sind - der meinung bin ich nicht. hier könnte ich weitere hinzufügen. 3. wer entscheidet letztendlich über wahr/unwahr bzw.vertrauenswürdig oder nicht, und damit über annahme der änderung? 4. gibt es grundsätrzlich einspruchsmöglichkeiten? 5. wie machen wir weiter?

grüße von


--Varano comodo 11:05, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Varano comodo! Deine Bearbeitung wurde wieder rückgängig gemacht, einzusehen hier mit einen Verweis nach Wikipedia:Fragen von Neulingen. Deine frühere Anfrage befindet sich inzwischen im Archiv. Dort wurden dir die Gründe genannt und dir auch nahegelegt, deinen Vorschlag, Bearbeitungswunsch erstmal auf die Diskussionsseite des Artikels Eutelsat zu schreiben.
Es gibt keinen eindeutigen Entscheidungsträger. Bestand hat was von der Mehrheit akzeptiert wird unter Berücksichtigung des Neutralen Standpunkts und seriöse Belege bzw. Quellen. Die meisten Artikel haben einen oder mehrere Beobachter, meist ist das der Autor bzw. die Autoren. Wichtig ist es erstmal, dass du die Diskussion suchst, bevor du inhaltlich etwas änderst. grüße von --Factumquintus 21:14, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten

also meinen beitrag ohne weiteren kommentar auf die diskussionseite stellen, und dann warten ob der autor oder andere personen dem ggf. zustimmen? Varano comodo 14:16, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Das ist auf jeden Fall erstmal der erste Schritt. Du kannst auch einfach den Hinweis dazu setzen, also zu deiner Bearbeitung im Artikel, die wieder rückgängig gemacht wurde. Dazu einfach noch einige Worte schreiben, was du dir vorstellst, Quellen usw.. Oben in meiner Antwort habe ich dir den Link dazu gepostet. Im Editierfenster kannst du einfach den Link rauskopieren. Wie du aber eine Diskussion startest bzw. darauf hinweist, bleibt dir überlassen. grüße --Factumquintus 20:34, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten

meine recherchen haben ergeben, daß es die von mir gewünschte änderung/ergänzung des artikels [Eutelsat] schon gibt; allerdings nur in der englischen version: "http://en.wikipedia.org/wiki/Eutelsat" mit dem titel "Eutelsat-NTDTV censorship controversy". zusätzlich gibt es in der englischen version diesen artikel "http://en.wikipedia.org/wiki/Eutelsat-NTDTV_censorship_controversy". nun möchte ich erreichen, daß beides auch in der deutschen version erscheint. was ist nun zu tun? alles neu erfinden und "genehmigen lassen" für die deutschen seiten? ich stelle mir vor, daß die deutschen autoren/beobachter das ganze nur noch abnicken bräuchten, oder? oder kommt doch der "verlässliche, deutsche, bürokratische amtsschimmel zum zuge? selbst wenn nicht, wer macht die übersetzungen ins deutsche - ich selber? wie würde Factumquintus vorgehen? Varano comodo 15:07, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten

hallo Factumquintus.

warum antwortest du nicht? --Varano comodo 12:53, 19. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Varano comodo! Sorry, dass ich erst jetzt anworte. Ich habe dir oben ja den Link gegeben für meine Diskussionsseite. Da fällt mir eine Anfrage durch den umgangssprachlichen Kackbalken besser auf.
Die englische Wikipedia sollte nicht als Vergleich herangezogen werden. Soll heißen, was in der en (abkürzung für die englische) wiki erlaubt ist bzw. akzeptiert ist, trifft oftmals nicht auf die deutschsprachige zu. Deshalb ist dieses Argument dafür nicht zu gebrauchen. Ich habe dir ja oben schon aufgeführt, wie du vorgehen könntest, besonderst wenn es Einsprüche gibt bzw. dein Eintrag zurückgesetzt wird. Versuche erstmal ein Gespräch. Nenne deine Argumente oder Quellen auf der dazugehörigen Diskussionsseite. Das hast du noch nicht versucht. Nach diesem Schritt können wir gerne weiterschauen. Ich möchte aber gerne abwarten, was sich daraus ergibt. grüße von --Factumquintus 23:00, 24. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Varano comodo!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße,--Tilla 2501 04:03, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten