Benutzer Diskussion:Vocho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Karl Gruber in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Vocho!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Brackenheim 12:10, 16. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (23.10.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vocho,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:GW-transport-logistics-logo-english.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Vocho) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 23. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vocho, du schreibst Zahlen für 2016 bei Gebrüder weiss rein und lässt den Beleg aus 2015 drin stehen. Das kann genauso Vandalismus sein. Also trage bitte rasch auch den korrekten Beleg nach sonst wird das sicher zurückgesetzt. Belege sind eine Bring- und keine Holschuld siehe auch [WP:Belege]] gruß K@rl 16:29, 9. Mär. 2017 (CET) Hallo, wo genau füge ich bitte den Beleg ein? Ist diese URL:Beantworten

https://newsroom.gw-world.com/de/gebruder-weiss/unternehmen/gebrueder-weiss-bleibt-weiter-erfolgreich-auf-kurs/
Ist besser als nichts. Ein externer Link wäre natürlich besser - aber setzt den in den Artikel statt dem jetzigen, dann sollte es passen. lg K@rl 17:09, 9. Mär. 2017 (CET)Beantworten

extern? aber klar doch: http://www.dvz.de/rubriken/logistik-verlader/single-view/nachricht/gebrueder-weiss-erhoeht-umsatz-2016.html

Als Einzelnachweis verlinken, oder? Klappt bei mir bedauerlicherweise nicht... Nun sollte alles passen - nochmals DANKE für den aufmerksamen Hinweis!

Ich habe gesehen, dass du Einzelbelege nachgereicht hast, die offenen Links baust du aber schon noch etwas schöner um mit Ausstellungs und Abrufdaten. Muster sind ja im Artikel genug drin ;-) --lg K@rl 14:34, 20. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Lieber Vocho, hast du das übersehen oder sollen das andere machen. Die werden das eher zurücksetzen so ist das Wikiprinzip nicht ganz gemeint. --K@rl 13:42, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten
PS: Außerdem bitte deine Diskbeiträge unterschreiben siehe [WP:SIG]], sonst schauen die Diskbeiträge immer unbeantwortet aus. ;-) --K@rl 13:42, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten