Benutzer Diskussion:VonHaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Hyperdieter in Abschnitt TIBCO Spotfire
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier kannst Du einen neuen Kommentar eingeben


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse nützlich sein.

Viele Grüße, BKSlink 16:51, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Vielen Dank für die Info - bin relativ neu hier! Werde versuchen mich in Zukunft daran zu halten. Macht ja auch Sinn! Mit freundlichen Grüßen vonHaus 10:22, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo VonHaus, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Freedom Wizard 13:18, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo VonHaus,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 13:18, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo VonHaus, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Port(u*o)s/Mentees/VonHaus eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Port(u*o)s 14:32, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Nachfrage Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo VonHaus, du hast seit vier Wochen keinen Edit in der Wikipedia mehr gemacht, Dein Artikel ist mittlerweile «durch». Bist du noch an einer weiteren Betreuung durch mich im Rahmen des Mentorenprogramm interessiert? Der Grund für meine Frage ist, dass ich bei den von mir betreuten Benutzern periodisch nachsehe, welche Edits diese gemacht haben, welche neue Artikel sie angelegt haben, und was auf ihren Benutzerdiskussionsseiten passiert. Das alles kostet Zeit, und ist nicht besonders sinnvoll, wenn der Betreute so wenig Aktivität zeigt. Ich werde daher den Mentorenbaustein vorerst entfernen. Wenn Du wieder Fragen an mich hast, melde Dich ruhig, dann können wir das unkompliziert wieder aufnehmen. Gruss --Port(u*o)s 21:39, 29. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

TIBCO Spotfire

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe deinen Werbeeintrag soeben zum zweiten Mal gelöscht. Bitte informiere dich, was ein enzyklopädischer Artikel ist und was nicht. Die Relevanz des Themas ist vermutlich vorhanden, aber der Artikel braucht einen kompletten neuanfang: 1. Entscheide dich, ob der Artikel über das Unternehmen oder die Software gehen soll und beschreibe nur eines davon. 2. Vermeide Buzzword-Bingo. 3. Verwende neutrale Sprache. Auch wenn du das belegen kannst, gehören Sätze weie "Laut Gartner Research gilt TIBCO Spotfire als aussichtsreicher "Challenger" auf dem Markt für Business Intelligence Plattformen [1][2]. Forrester Research bezeichnet TIBCO Spotfier als "Strong Performer" [3] und die Aberdeen Group[4] bezeichnet TIBCO Spotfire sogar als den führenden Anbieter von "Business Intelligence Reporting and Analytics Solutions" [5]." nicht in den Anfang eines Artikels. Der gesamte erste Abschnitt ist völlig unbrauchbar. Stelle den Artikel nicht wieder ein, sondern erarbeite einen Entwurf im Benutzernamensraum z.B. unter Benutzer:VonHaus/TIBCO Spotfire und lasse dich von deinem Mentor beraten, was geändert werden musst.

Nochmaliges Wiedereinstellen des unveränderten Artikels wuird zu einer Sperre deines Benutzerkontos und/oder des Lemmas führen. --HyDi Sag's mir! 17:35, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten