Benutzer Diskussion:Wikilounge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Krd in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (19.03.2022)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Wikilounge!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir M2k~dewiki (Diskussion) 14:40, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Theodor von Wasielewski

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab den Artikel mal erstgesichtet. Die Weblinks brauchen noch etwas Arbeit, die ersten zwei verlinken nicht mal irgendwohin. Den dritten hab ich mal beispielhaft wie hier üblich formatiert. Der vierte scheint nicht allgemein erreichbar zu sein. --Kreuzschnabel 23:58, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Hallo, noch eine Frage zum Artikel: Als Sterbeort wird München angeführt, sowohl der CPR (http://cpr.uni-rostock.de/resolve/id/cpr_person_00001814) als auch Buddrus und Fritzlar nennen München. Was ist korrekt? Viele Grüße, --Polarlys (Diskussion) 22:01, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Richtiges Antworten auf Diskussionsbeiträge

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Wikilounge: du hast öfter auf Diskussionsseiten deine Antwort gegeben indem du "Abschnitt hinzufügen" genutzt hast. Dadurch eröffnest du aber immer einen neuen Abschnitt unten auf der Seite. Gehe stattdessen bitte zu den bereits vorhandenen Abschnitt auf den du antworten möchtest und nutze dort "Quelltext bearbeiten". Danke.--Naronnas (Diskussion) 16:00, 2. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Bitte zielführende Herkunftsangaben für Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich bitte um zielführende Herkunftsangaben für Bilder, etwa Datei:Prof. Theodor v. Wasielewski.jpg. Urheber ist der ungenannte Fotograf, entsprechend dessen Lebensdaten kann beantwortet werden, ob die Datei hier verwendet werden kann oder nicht. Siehe Wikipedia:Bildrechte#Entscheidungsbaum. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Viele Grüße, --Polarlys (Diskussion) 14:43, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hallo! Das Foto ist ca. 100 Jahre alt und im Familienbesitz. Ein Fotograf ist nirgends vermerkt, kann aufgrund des Alters aber auch nicht mehr urheberrechtlich geschützt sein. Viele Grüße wikilounge --Wikilounge (Diskussion) 21:17, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hallo, ich habe mal eine notdürftige Reparatur an den Angaben vorgenommen. Ein Urheberrechtsschutz bei 100 Jahre alten Werken kann nicht pauschal ausgeschlossen werden, wenn der uns unbekannte Fotograf etwa 1960 verstarb, besteht bspw. noch bis 2031 Urheberrechtsschutz. In der Praxis ist das gerade bei solchen Werken freilich häufig nicht mehr nachvollziehbar. Ein neuer urheberrechtlicher Anspruch durch Anfertigung der Reproduktion entsteht übrigens nicht, so dass du weder Urheber bist noch eine Lizenz wie CC-BY-SA vergeben solltest. Grüße, --Polarlys (Diskussion) 21:57, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hallo, danke für die Info.
Hoffe, dass wir das Bild unter Berücksichtigung aller Faktoren (Aufnahme vor über 100 Jahre gemacht etc.) im Artikel belassen können.
Viele Grüße Wikilounge --Wikilounge (Diskussion) 12:02, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ja, m.E. schon. Kannst du bitte meinen Beitrag oben noch anschauen, wegen der Lebensdaten? Danke! --Polarlys (Diskussion) 13:01, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Habe nochmal meine Unterlagen gesichtet. 30.01.1941 in München ist korrekt. Das müsste im Wikipedia-Artikel korrigiert werden.
Danke für den Hinweis.
Viele Grüße Wikilounge --Wikilounge (Diskussion) 18:37, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Danke :) --Polarlys (Diskussion) 15:00, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (19.03.2022)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikilounge,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:W.T.v.Wasielewski Knabenbildnis.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Xqbot, das Bild (gemalt 1910) befindet sich im Familienarchiv. Die Erlaubnis es in Wikipedia einzustellen, wurde von Michael von Wasielewski erteilt. Leider war es mir technisch nicht möglich, diese Info beim Bild einzusetzen. Über eine Hilfestellung Eurerseits würde ich mich freuen.
Beste Grüße wikilounge --Wikilounge (Diskussion) 11:55, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Xqbot, es war geplant dieses Knabenbildnis im Artikel Wilhelm Traugott von Wasielewski auf Höhe des Abschnitts "Seine Arbeiten orientierten sich in den frühen Jahren an der Münchener Secession ..." zu platzieren.
Beste Grüße Wikilounge --Wikilounge (Diskussion) 12:16, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Das Gemälde ist noch urheberrechtlich geschützt, es ist eine Freigabe durch die Erben des Malers erforderlich wie oben beschrieben. --Krd 11:06, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten