Benutzer Diskussion:ZAsg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Siwibegewp in Abschnitt Owlet-Ventilatoren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Owlet-Ventilatoren

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ZAsg!

Die von dir angelegte Seite Owlet-Ventilatoren wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:31, 12. Dez. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „ZAsg“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „ZAsg“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Siwibegewp (Diskussion) 22:57, 12. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Owlet-Ventilatoren

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Der Artikel ist gelöscht worden, ich habe ihn mir aber erst mal in meinen BNR wiedergeholt und versuche, ihn so auszubauen, dass er bei einer möglichen Löschprüfung wieder eingestellt würde. Deine Mitarbeit am Ausbau würde mich freuen. Den Artikelentwurf findest du hier: Benutzer:Siwibegewp/Owlet-Ventilator, darin habe ich auch einen Link zur Löschdiskussion eingebaut, zum Nachlesen, was kritisiert wurde und warum der Artikel zunächst gelöscht wurde. Um Antwort wird hier auf deiner Disk. gebeten. --Siwibegewp (Diskussion) 08:35, 17. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Owlet-Ventilatoren

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Danke für die Nachricht. Gibt es denn konkrete Verbesserungsvorschläge? In der Löschdiskussion wird oft die Relevanz bemängelt, doch die deutliche Geräuschreduzierung in Lüftungen dürfte für alle Betroffenen genug Relevanz haben, da sie die Umweltbelastung verringert. Hinzu kommt der interessante Ansatz der Bionik, mit dem dies erreicht wurde. Auf der anderen Seite gibt es auf Wikipedia viele Produktartikel, bei Zügen bespielsweise: https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_Velaro Gibt es außerdem die Möglichkeit, dass der Artikel überhaupt wieder eingestellt wird? (nicht signierter Beitrag von ZAsg (Diskussion | Beiträge) 13:04, 27. Jan. 2017 (CET))Beantworten

Aus der Löschbegründung: "Weder im Artikel zum Hersteller, noch im Ventilatorenartikel wird das Thema Lärm allgemein oder dieses Produktmerkmal, bzw diese Produktserie irgendwie thematisiert. Ich stelle den Artikel gern zum Einarbeiten in die entsprechenden Fachartikel zur Verfügung." - Ich habe in der Löschdiskussion über 25 Artikel aus Fachzeitschriften aufgeführt. Die müssen in den Artikel und die korrespondeirenden Artikel eingebaut werden. Im Sinne von Wikipedia muss Relevanz nicht nur "bestehen", sie muss auch aus dem/den Artikel(n) hervorgehen, d. h. dort dargestellt und mit Quellen belegt werden. --Siwibegewp (Diskussion) 14:39, 27. Jan. 2017 (CET)Beantworten